Einige Besitzer der PlayStation 4 werden es in den vergangenen Tagen möglicherweise bereits selbst bemerkt haben: In letzter Zeit kommt es immer wieder zu Problemen beim Verschicken von Nachrichten über das PlayStation Network. Manchmal werden die Texte gar nicht erst abgeschickt. Manchmal kommen sie an, obwohl eine Fehlermeldung angezeigt wurde und der Absender sie zwischenzeitlich wieder gelöscht hatte. Und manchmal tauchen zwar Meldungen über einen Nachrichten-Eingang auf, die entsprechende Nachricht selbst trudelt aber erst Minuten später im Posteingang ein.
Bei Sony scheint man sich dieses Problems aber bereits bewusst zu sein. Das jedenfalls hat nun Shuhei Yoshida, der Präsident von Sonys Worldwide Studios bekräftigt. Per twitter.com teilte Yoshida mit, dass das PlayStation-Team bereits an einer Lösung für das Problem arbeite.
»Wir sind uns der Probleme bewusst und unser Team arbeitet bereits an Lösungen.«
Ob dazu eine neue Firmware notwendig sein wird, ist unklar. Ein entsprechendes Update der System-Software ist jedoch ohnehin für Anfang 2015 geplant. Möglicherweise müssen sich PS4-Besitzer also noch ein wenig gedulden, bis das Problem mit dem Nachrichtenversand auf der Sony-Konsole gelöst ist.
1:28
Sony PlayStation 4 - Entwickler-Zusammenfassung zum Update 2.0
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.