Viele Spiele-Publisher konzentrieren sich bei neuen Spielen vor allem auf ein junges Publikum. Dabei gibt es auch viele Gamer*innen, die ihrem Hobby auch noch im hohen Alter mit voller Leidenschaft nachgehen. So wie dieser 90 Jahre alte Assassin's-Creed-Fan.
Der 90-Jährige Assassine
Darum geht's: Auf Reddit hat der User CautiousPaul vor einigen Tagen einen Post abgesetzt. Er zeigt darin ein Foto von seinem Opa, der offenbar schon 90 Jahre alt ist, aber mit Leidenschaft Assassin's Creed Shadows spielt.
Er hat sich offenbar sogar einen Guide besorgt, um im Spiel besser voranzukommen. Den Post könnt ihr euch hier anschauen:
Link zum Reddit-Inhalt
In den Kommentaren wird der Gaming-Opa mit viel Liebe überschüttet. Einige User machen auch Vorschläge für weitere Spiele, die dem Mann ebenfalls gefallen könnten.
Für jesterspaz ist der Post ein weiterer Beweis dafür, dass es keinen Grund gibt, "Angst" vor neuen Technologien zu haben. Spiele seien zudem eine tolle Möglichkeit, den Verstand anzuregen. Darauf antwortet CautiousPaul:
"Ja, er ist seit den Tagen des Spectrum ein Gamer, es hält seinen Geist aktiv, er hat ein erstaunliches Gedächtnis für Spiele und die Karten. Es hat auch seinen Händen geholfen, die unter Arthritis leiden und Ärzte haben sogar gesagt, dass das Spielen der Spiele wahrscheinlich eher geholfen als geschadet hat, da es die Muskeln in Bewegung gehalten hat!"
34:39
Neue Spiele im Mai - Videovorschau für Konsolen und PC
Der ZX Spectrum war ein PC aus der 8-Bit-Ära, der 1982 auf den Markt gekommen ist. Die Gaming-Karriere des heute 90-Jährigen hat also vermutlich schon vor über 40 Jahren begonnen.
Wer zu dieser Zeit mit dem Spielen begonnen hat, ist heute schon in einem fortgeschritteneren Alter und es dürfte in Zukunft immer mehr "ältere" Gamer geben. Für den User Disntegr8tion hat das aber auch einen ziemlich coolen Nebeneffekt. Er meint nämlich:
"Seniorenheime werden so cool sein in der Zukunft. LAN-Partys jeden Tag!"
Was sagt ihr dazu? Freut ihr euch schon auf riesige Mario-Kart-Turniere in der Rente?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.