Sony bläst zur Jagd auf Bugs und Schwachstellen. Wer es schafft, eine kritische Sicherheitslücke der PS4 zu finden, kann dafür mit 50.000 US-Dollar belohnt werden. Zumindest, wenn man sich dann an Sony wendet, aber das dürfte sich in diesem Zusammenhang von selbst verstehen. Das Bug Bounty-Programm gibt es schon eine ganze Weile, ist jetzt aber auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich.
Wer kritische PS4-Sicherheitslücken entdeckt, bekommt von Sony $50.000
Sony will die Sicherheit der PS4 und des PlayStation Networks verbessern. Dazu gibt es jetzt auch die öffentliche Ankündigung des Bug Bounty-Programms, das sich um Belohnungen für entdeckte Fehler, Schwachstellen und Sicherheitslücken dreht. Wer etwas entsprechendes findet und meldet, kann sogar richtig viel Geld dafür erhalten.
Je schwerwiegender die entdeckten Probleme sind, desto größer kann die Belohnung ausfallen. Auf der HackerOne-Seite zum Bug Bounty-Programm von Sony steht, dass es für kritische Sicherheitslücken der PS4 50.000 US-Dollar geben kann. Beim PSN sind das hingegen 'nur' 3000 US-Dollar.
Die Fehler und Sicherheitslücken dürfen noch nicht bekannt sein. Es muss sich auch um Probleme mit der PS4 beziehungsweise dem PlayStation Network handeln. Alles, was mit PS2, PS3 oder gar der PlayStation 1, PSP oder der Vita zu tun hat, interessiert Sony offenbar nicht mehr.
Darum geht's: Beim PlayStation Network dreht es sich vor allem um die folgenden Domains.
- *.playstation.net
- *.sonyentertainmentnetwork.com
- *.api.playstation.com
- my.playstation.com
- store.playstation.com
- social.playstation.com
- transact.playstation.com
- wallets.api.playstation.com
Wer eine Sicherheitslücke findet, soll sich vertrauensvoll an Sony wenden. Das Unternehmen bestimmt dann anhand der Schwere der Sicherheitslücke, ob und wenn ja, wie viel Geld es als Belohnung für die Entdeckung und den Hinweis gibt. Selbstverständlich baut Sony auch darauf, dass die Entdeckungen nicht ausgenutzt werden.
Kennt ihr jemanden, der sich dafür interessieren könnte? Oder seid ihr selbst sogar schon dabei, nach PS4-Sicherheitslücken zu suchen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.