Amazon verkauft USB-Stick für 24 Euro, mit dem ihr Bitcoin schürfen könnt - doch selbst beim Lotto habt ihr höhere Gewinnchancen

Der Traum vom schnellen Reichtum ist für viele verlockend. Ein USB-Stick von Amazon verspricht genau das, die Chancen stehen jedoch schlecht.

So sieht der Bitcoin-Miner im Mini-Format aus. So sieht der Bitcoin-Miner im Mini-Format aus.

Kostengünstig und quasi nebenbei Bitcoin-Mining betreiben. Das Versprechen zumindest sogenannte "Lucky Miner" oder "Nerd Miner", die es teilweise für unter 30 Euro bei Amazon zu kaufen gibt. Die Erfolgsaussichten sind aber extrem gering.

Bitcoin-Mining per USB-Stick

Darum geht's: Bitcoin-Mining stand in den letzten Jahren unter dem Versprechen, schnell und simpel ein kleines Vermögen zu verdienen, weit oben. Im Grunde darf dabei jede*r sein Glück versuchen. Der Erfolg wird allerdings immer unwahrscheinlicher und ist selbst mit hohen Kosten verbunden.

Sogenannte "Lucky Miner" oder "Nerd Miner", USB-Sticks, die beispielsweise bei Amazon günstig gekauft werden können, versprechen hier Abhilfe.

Clair Obscure ist ein Befreiungsschlag und zeigt Ubisoft und Co., wie man richtig gute Spiele macht! Video starten 12:47 Clair Obscure ist ein Befreiungsschlag und zeigt Ubisoft und Co., wie man richtig gute Spiele macht!

Diese Sticks sollen einfach in den PC gesteckt und dann quasi vergessen werden. Sie verbrauchen nur ein Watt pro Stunde und versuchen von ganz alleine, Bitcoins zu schürfen.

So funktioniert das: Bitcoin funktioniert mithilfe einer Blockchain, bei der jeder neue Block einzigartig ist und die Informationen des vorhergehenden Blocks enthält. So wird eine Kette an Blocks geschaffen, die nicht manipuliert oder verändert werden kann. Jeder Bitcoin ist dadurch einzigartig und nachweisbar.

Miner versuchen, durch das Lösen komplexer mathematischer Rätsel, einen neuen Block als erster zu identifizieren. Als Belohnung winkt eine bestimmte Menge neu geprägter Bitcoins.

Achtung: Glücksspiel kann süchtig machen. Informationen und Hilfe zum Thema Glücksspielsucht findet ihr unter https://www.check-dein-spiel.de/.

Natürlich versuchen unzählige Miner gleichzeitig und oft mit riesiger technischer Ausstattung, solche Blocks zu lösen. Da mit einem USB-Stick anzutreten ist quasi so, wie alleine auf einem Fahrrad ein Formel-1-Rennen gewinnen zu wollen.

So wahrscheinlich ist der Erfolg: Entsprechend niedrig sind die Gewinnchancen. Wie PCGamer vorrechnet, entspricht die Wahrscheinlichkeit 1 zu 210,7 Billionen. Und selbst im Erfolgsfall winkt "nur" der Preis für einen Bitcoin-Block, der aktuell bei knapp 290.000 Euro steht.

Zum Vergleich: Wer Lotto spielt und 6 Richtige und die Superzahl beim klassischen Lotto 6aus49 tippt, hat eine Chance von 1 zu 139.838.160 und bekommt im Falle des Gewinns auch noch mehr Geld.

Was sind eure Erfahrungen mit Kryptowährungen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.