Update: Laut der amerikanischen Webseite Destructoid.com wird der PC-Online-Gaming-Service GameRanger die Server-Betreuung übernehmen. Ob der Mehrspieler-Modus der PlayStation 3-Version ebenfalls wiederbelebt wird ist nicht bekannt. Klar wurde dafür nun wer für die Abschaltung der Server verantwortlich war. Laut der Webseite Eurogamer.net hat der Publisher Activision den vormals zuständigen Serverbetreiber DemonWare bereits 2007 aufgekauft und die Zusammenarbeit mit Fremden Entwicklern eingestellt. Bestehende Verträge, wie der mit Codemasters liefen bis zum Vertragsende weiter. Nachdem der Vertrag mit Codemasters kürzlich ablief, schaltete Activision die Server schließlich ab.
Ursprüngliche Meldung: Besitzer der PC- und PlayStation 3-Version des Rennspiels Race Driver: Griddürfen demnächst nur noch alleine ihre Runden ziehen. Wie der Publisher und Entwickler Codemasters im offiziellen Forum mitteilt, werden die Online-Server für beide Plattformen abgeschaltet. Die Xbox 360-Version ist davon allerdings nicht betroffen.
Laut Codemasters ist ein externer Anbieter, der bis zu diesem Zeitpunkt für die Online-Server zuständig war, für die Abschaltung verantwortlich; Dieser habe kein Interesse an einer Vertrags-verlängerung mit Codemasters gehabt und die Server vom Netz genommen.
Das Rennspiel Race Driver Grid erschien am 30. Mai 2008 und befindet sich nun seit kaum mehr als drei Jahren auf dem Markt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 17.06.2011, 23:12 Uhr
ich bin auch offlinezocker weitgehend und grid hab ich immer allein gezockt, mich betrifft es nicht. aber ich finds trotzdem erstaunlich
vom 17.06.2011, 21:53 Uhr
Auch eines der Games das schon lange auf einen Kauf meinerseits wartet :uff:
Werd mir aber wohl die Reloadet-Edition holen.
Und da ich eher Offline-Zocker bin,juckt mich die News eher wenig...
vom 17.06.2011, 17:54 Uhr
Wer weiss wie viele überhaupt noch Online waren. Und Halo 2 ist auch trotz belegter Server Offline gelegt worden. Die Hersteller verdienen halt nichts mehr daran, da niemand Gebühren bezahlt.
Nur grad im PC Sektor müsste es doch vielleicht theoretisch möglich sein, sich selber einen Server zu machen, für sich und seine Freunde oder nich?
vom 17.06.2011, 17:30 Uhr
das ist heftig.... ein bei spielern und fachpresse so beliebtes spiel (ohne nachfolger) nach nur 3 jahren die server abzuschalten ist ungewöhnlich. externer anbieter hin oder her, ich finde, da müsste sich codemasters um einen anderen anbieter für die server kümmern
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.