Die Sprecher der Red Dead Redemption 2-Charaktere Arthur, Dutch, Micah und Sadie verraten in einem Interview gegenüber ShackNews ihre Lieblingsmomente beziehungsweise Lieblings-Zitate des Western-Abenteuers.
Roger Clark (Arthur Morgan) nennt beispielsweise eine Schlüssel-Szene zu Beginn der Geschichte, die nicht nur das Hauptthema des Spiels - das Ende des Wilden Westens - aufgreift, sondern auch als Anspielung auf das Ende der Story selbst verstanden werden kann.
Achtung, es folgen Story-Spoiler.
Arthur weiß, dass das Ende naht
Die Geschichte von Red Dead Redemption 2 spielt bekanntlich im Jahr 1899. Eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit, in der der Untergang des Wilden Westens immer näher rückt.
Laut Clark sei das wirklich spannende an Red Dead Redemption 2, dass manche Mitglieder der Dutch Van der Linde-Gang schon recht früh im Spiel wissen, dass der Tod lauert. Manche wie beispielsweise John Marston hingegen nicht. Und genau hier lauere großes Konfliktpotenzial.
Ein Schlüsselmoment des Spiels entsteht laut Clark schließlich im Gespräch zwischen Arthur Morgan und John Marston. Arthur sagt dem jungen Outlaw folgende Zeilen, die Roger Clark offenbar nicht mehr aus dem Kopf gehen:
"Dieses Leben, dieser Weg, wir sind die Letzten, nehme ich an. Wir haben nicht mehr lang."
Arthur sei schon früh in der Story klar gewesen, dass das Ende nah ist, während naive Jungspunde wie John Marston im Dunkeln tappen, so Clark.
Arthurs Zitat bezieht sich aber nicht nur auf den Untergang des Wilden Westens. Es kann außerdem als Anspielung auf das traurige Ende von Red Dead Redemption 2 verstanden werden.
Das wäre nicht der erste Moment, mit dem Rockstar subtil auf spätere Ereignisse vorgreift. In Kapitel 2 kündigt sich ebenfalls der Ausgang der Story an.
Die Lieblingsmomente der anderen Red Dead 2-Sprecher könnt ihr bei ShackNews nachlesen.
23:53
Spoiler-Talk zu Red Dead Redemption 2 - Das waren die größten Story-Überraschungen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.