Fast hätte die Xbox 360 ganz anders geheißen
Wenn es um die Benennung der eigenen Produkte geht, dann handelt Microsoft manchmal etwas sonderbar. Viele Spieler waren verwirrt, warum die neue Xbox-Konsole denn nun Xbox One heißt und warum direkt von Windows 8 zu Windows 10 gesprungen wurde, erklärt sich auch nicht von allein. Doch im Falle der Xbox 360 wären die Dinge beinahe noch seltsamer geworden.
Mehr:Xbox Live - Will Gamertags inaktiver Spieler mit neuer Regel freimachen
Schon der 360 Grad-Winkel im Namen verwundert viele, doch als sich Microsoft einen Namen für den Nachfolger der Xbox überlegte, stand auch »Xbox 3« auf der Liste. Wie der ehemalige Chief Xbox Executive Robbie Bach im Gespräch mit IGN erklärte, wollte der Konzern auf die 2 im Namen verzichten, da zeitgleich Sony mit der PlayStation 3 auf den Markt drängte.
"Natürlich stand auch Xbox 3 auf der Liste, denn man muss ja aktuell bleiben. Du möchtest nicht, dass die Xbox 2 mit der PlayStation 3 verglichen wird. Wir haben da tatsächlich drüber gesprochen… Du möchtest nicht den Eindruck erwecken, eine Generation hinter der Konkurrenz zu sein, warum überspringt man das dann nicht einfach? "
Letztlich wurde sich dann doch für die Xbox 360 entschieden. Vielleicht versucht Microsoft ja beim nächsten Mal einfach mit der »Xbox 6« an der Konkurrenz vorbeizuziehen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.