Grafikkartenhersteller Nvidia hat 8 Minuten neue Gameplay-Szenen aus dem Action-Adventure Black Myth: Wukong veröffentlicht, die die grafischen Qualitäten des Titels unter Beweise stellen.
In Black Myth: Wukong schlüpfen wir in das Fell des berühmten Affenkönigs, der in der chinesischen Folklore zu den bekanntesten Figuren gehört. Das Action-Adventure bietetu unter anderem Kämpfe aus der Third Person-Perspektive, in denen wir auf den magischen Langstab zurückgreifen, der sich auf Wunsch auch verlängern lässt. Außerdem kann sich Wukong in bestimmte Wesen transformieren und dann in dieser Form gegen die Gegner kämpfen.
Einen konkreten Release-Termin für Black Myth: Wukong gibt es noch nicht, als grober Richtwert ist das Jahr 2023 angegeben.
Black Myth Wukong hat uns schon mit seinem ersten Trailer komplett von den Socken gehauen - was für eine Grafik! Aber steckt auch was dahinter? Dieser Frage will Elena in diesem Vorschau-Video auf den Grund gehen: Was verraten die bisherigen Videos denn konkret übers Gameplay?
Und wie final ist das gezeigte? Können wir davon ausgehen, dass Black Myth tatsächlich in dieser Form spielbar werden wird oder ist das alles bislang kaum mehr als eine Idee? Wir wagen eine Prognose!
Elena hat das Spiel außerdem für einen Artikel noch genauer unter die Lupe genommen. Wenn ihr noch mehr wissen wollt, empfehlen wir euch also auch ihre Text-Analyse zu Black Myth:Wukong!
Genau ein Jahr nach der Enthüllung von Black Myth: Wukong gibt es ein neues Lebenszeichen vom vielversprechenden Action-Adventure. Der chinesische Entwickler Game Science hat seitdem einige Fortschritte gemacht - vor allem was die eh schon sehr hübsche Optik angeht.
Nachdem Black Myth: Wukong zuerst auf Basis der Unreal Engine 4 entstehen sollte, ist mittlerweile der Wechsel auf die Unreal Engine 5 erfolgt und eine Unterstützung von Nvidias DLSS-Technologie in Arbeit. Wie teilweise fantastisch das Spiel auf Basis des Romans Journey to the West aussieht, könnt ihr jetzt im neuen, über zwölf Minuten langen Trailer selbst feststellen.
Dabei gibt es nicht nur schicke Grafik in verschneiten Regionen zu sehen, sondern auch gleich zwei verschiedene Bosskämpfe, darunter gegen einen riesigen Drachen. Bis ihr jedoch selbst Hand anlegen könnt, dauert es noch: Black Myth: Wukong erscheint voraussichtlich erst 2023 oder später für PC und Konsolen.
Die chinesischen Entwickler von Game Science zeigen mit einem frischen Trailer neues Gameplay zu ihrem ambitionierten Action-RPG Black Myth: Wu Kong. In den neuen Spielszenen bekommen wir beeindruckende Bossgegner, magische Attacken und eine ziemlich beeindruckende Grafik zu Gesicht. Mit dem Trailer wird das chinesische Neujahr zelebriert und er dient natürlich zugleich als Marketing-Vorstoß für das Spiel.
Von zweiköpfigen, feuerspuckenden Ratten bis hin zu einer neuen Fertigkeit, mit der sich der Protagonist in einen Felsen mit Beinen verwandelt - der neue Black Myth: Wu Kong-Trailer gibt einen Überblick über die Neuerungen, die es seit dem Gameplay-Reveal im letzten Jahr ins Spiel geschafft haben.
Black Myth: Wu Kong hat noch keinen Releasetermin, soll aber für PC und Konsolen erscheinen.
Die chinesischen Entwickler von Game Science haben einen 13-minütigen Gameplay-Trailer zu Black Myth: Wu Kong enthüllt, dass das kommende Action-Adventure in Aktion zeigt. Neben Zwischensequenzen, kleineren Scharmützeln wird sogar ein Bosskampf gezeigt, in der wir als Affenkönig mit unserem Stab in den Angriff übergehen.
Black Myth: Wu Kong soll für "alle Mainstream-Konsolen" und den PC erscheinen. Welche das genau sind, ist unklar, der hochwertige Look des Spiels lässt aber vermuten, dass damit auch die Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X gemeint sind.
Black Myth: Wu Kong hat noch keinen festen Releasetermin.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.