• Menü
  • GamePro Logo
  • Spiele
    • Release-Liste
    • Charts
    • Die besten Spiele
    • Spiele-Datenbank
    • PS5 & PS4
    • Xbox Series X|S & One
    • Nintendo Switch
  • News
  • Tests
    • PS4- & PS5-Tests
    • Xbox Series X|S-Tests
    • Nintendo Switch-Tests
    • Alle Tests
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Spiele-Trailer
  • Artikel
    • Previews
    • Kolumnen
    • Tech & Hardware
    • Specials
    • Toplisten
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Alle Artikel
  • Shop
  • FYNG Summer
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
FYNG Summer
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
Shop
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Heiko Klinge

  190 Inhalte   Zuletzt am 30.05.2023 aktualisiert

Heiko ist eigentlich ausgebildeter Bankkaufmann, hatte dann aber während des Wirtschaftsinformatik-Studiums die lustige Idee, sich bei GameStar zu bewerben, die er seit 2014 als Chefredakteur leiten darf. Zuvor war er bereits in gleicher Funktion für das Spieleentwicklungs-Magazin Making Games und GamePro verantwortlich. Neben Computer- und Brettspielen liebt Heiko auch gute Musik (Metal & Punk) und mittelmäßigen Fußball (VfL Wolfsburg). In seiner Freizeit gewinnt er ziemlich häufig beim Münchner Musikquiz und verliert ziemlich häufig beim Tischtennis.

Zur Profilseite
Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit Video starten   1     3

Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit

Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit Video starten   1     3

vor einer Woche

Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit

Es ist soweit! Während wir leise unseren Chars auf dem Reviewserver nachweinen, können wir endlich mit euch über unseren ersten Eindruck zu Diablo 4 sprechen. Wir haben schon vor Release reingespielt und wollen zusammen mit Ann-Kathrin und Heiko noch vor unserem Testvideo am Freitag ein paar dringende Fragen mit euch klären. Zuerst natürlich: Läuft es anständig? Bei den aktuellen Releases eine durchaus berechtigte Frage. Diablo 4 im Test: Der mit Abstand beste Teil der Reihe Und wie spielt es sich außerhalb von Akt 1? Welche Verbesserungen haben sie seit den Betas umgesetzt? Woran muss Blizzard noch arbeiten? Und welche Aspekte des Dungeon Crawlers hauen uns einfach von den Socken? Wir haben versucht, euch so komprimiert wie möglich alles mitzuteilen, was ihr vor Release über Diablo 4 wissen wollt - und was wir euch erzählen durften. Ausführliche Gespräche und Podcasts zu Diablo 4 findet ihr auf GameStar Talk! Noch mehr Diablo 4 gibt es auf unseren Webseiten und in unserer Diablo 4 Black Edition, die ihr jetzt bestellen könnt. Außerdem wartet auf unserem Twitch-Kanal Monsters and Explosions nicht nur eine Diablo-4-Extravaganza am Wochenende auf euch, sondern auch jede Menge spannende Talks mit dem GameStar-Talk-Team. Schaut gerne rein! Wir freuen uns. PS: Da wir auch immer wieder von der Beta sprechen, haben wir auch Beta-Material ins Video eingebaut, um euch unterschiedliche Klassen zu zeigen.


Diese 9 Dinge werden Gaming 2023 für immer verändern Video starten   1     1

19.01.2023

Diese 9 Dinge werden Gaming 2023 für immer verändern

Wie wird 2023 im Gaming? Wirds dieses Jahr wieder besser mit Hardware und Spiele-Releases? Und welche anderen Technologie-Trends werden dieses Spiele-Jahr und damit die Branche für immer prägen? Dazu haben wir für euch in die Glaskugel geschaut und die Chefredaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO insgesamt neun Prognosen abgeben lassen, wie das kommende Jahr denn so werden wird. Diesmal mit dabei: Leya Jankowski (Chefredakteurin MeinMMO), Heiko Klinge (Chefredakteur GameStar.de) & Hannes Rossow (Redaktionsleiter GamePro.de). 00:00 - Intro 00:54 - 1. Hardware-Verfügbarkeit wird deutlich besser 03:20 - 2. NFTs & Blockchain werden komplett verschwinden 05:10 - 3. Cross-Plattform wird zum Standard 08:04 - 4. AA-Spiele werden wieder relevanter 11:38 - 5. KI wird Gaming verändern und neue Elemente zufügen 15:21 - 6. Einige Blockbuster werden nochmal verschoben 18:15 - 7. Nintendo & Sony machen Spiele-Filme & -Serien endlich gut 20:42 - 8. Diablo 4 wird das größte Game 2023, weil es ein MMO ist 22:31 - 9. Microsoft wird Netflix kaufen


Tomb Raider, Thief + Co. gehts ohne Square Enix besser! - Oder doch nicht? Video starten

04.05.2022

Tomb Raider, Thief & Co. geht's ohne Square Enix besser! - Oder doch nicht?

Im Sommer wechseln einige der größten Spielemarken von Square Enix samt ihrer Entwicklerstudios den Besitzer. Denn der japanische Publisher verkauft unter anderem bekannte westliche Marken wie Deus Ex, Tomb Raider oder Thief an den schwedischen Medienkonzern Embracer Group. Kolumne: Warum sich Square Enix von Lara Croft trennt Das bedeutet jedoch nicht, dass die Spiele jetzt in der Versenkung verschwinden. Viel eher könnten sie eine Chance auf Remaster, Remakes oder sogar Fortsetzungen bekommen, die sie vorher nicht gehabt hätten. Das gilt übrigens auch für verloren geglaubte Spielereihen wie Legacy of Kain. Warum Square die Marken verkauft hat, was jetzt mit den Spielen passiert und wer die Embracer Group eigentlich ist, klären wir im Talk mit Heiko Klinge, dem Chefredakteur der GameStar.


Die GameStar sucht Verstärkung: Jetzt als Trainee bewerben! (mwd)   1  

04.02.2022

Die GameStar sucht Verstärkung: Jetzt als Trainee bewerben! (m/w/d)

Du würdest gern ein fester Teil des GameStar-Redaktionsteams werden? Dann wäre jetzt ein ziemlich guter Zeitpunkt, die Gelegenheit beim Schopf zu packen.


Diablo 2: Resurrected - Das ist zu altmodisch, sagt Maurice. Quatsch, sagt Heiko! Video starten

24.09.2021

Diablo 2: Resurrected - Das ist zu altmodisch, sagt Maurice. Quatsch, sagt Heiko!

Diablo 2 Resurrected spaltet die Gemüter - zumindest ein wenig. Maurice und Heiko sind sich einig, dass es immer noch ein fantastisches Spiel ist. Aber für Maurice könnte es noch so viel besser sein, wenn sich die Entwickler mehr Modernisierungen wie eine bessere Bedienung getraut hätten. Völliger Unsinn, hält Heiko dagegen: Das Ding soll sich doch gerade nostalgisch spielen und nicht haufenweise neumodischen Firlefanz in sein klassisches Gameplay pressen. Zeit also für einen gepflegten verbalen Schlagabtausch! Im Video versuchen die beiden Kontrahenten, euch von ihrer einzig wahren Sichtweise zu überzeugen. Wem stimmt ihr zu? Schreibt es uns in die Kommentare! Wenn ihr euch dagegen für die GameStar-Wertung interessiert, empfehlen wir euch einen Blick auf unseren Test von Diablo 2: Resurrected. Heiko hat seine Position auch in einer Kolumne erklärt, die ihr auf GameStar.de lesen könnt: Diablo 2: Resurrected ist furchtbar altmodisch und gerade deshalb für mich genau richtig. Und das Podcast-Fazit nach dem Betatest findet ihr hier: Dieser Betatest hat uns bekehrt.



Yokus Island Express: Launch-Trailer zum flippernden Metroidvania Video starten

02.09.2021

Yoku's Island Express: Launch-Trailer zum flippernden Metroidvania

Das innovative Yoku's Island Express verknüpft ein klassisches Metroidvania mit einer innovativen Flipper-Mechanik. Der Launch-Trailer demonstriert, wie das zusammenpasst.


Wird der Blizzard-Schock endlich was ändern? Video starten

04.08.2021

Wird der Blizzard-Schock endlich was ändern?

Der Staat Kalifornien hat Activision Blizzard verklagt - und die Anschuldigungen sind erschütternd. Sexismus, Belästigung und systematische Benachteilung bei Frauen sollen bei Blizzard jahrelang Alltag gewesen sein, während die Chefetage bescheid wusste und wegsah. Die Enthüllungen traten eine Lawine los: Von streikenden Mitarbeitern über Solidaritätsbekundungen aus der gesamten Branche bis hin zum Weggang von Blizzard-Chef J. Allen Brack. In diesem Video diskutiert Maurice mit Leya Jankowski, Chefredakteurin von Mein-MMO, und Heiko Klinge, Chefredakteur von GameStar, über den Skandal und seine Folgen - und was er für uns alle bedeutet. Auf euren Wunsch gibt es diesen Talk jetzt auch als Podcast. Wer sich weiter informieren möchte, dem legen wir folgende Links ans Herz: - Die Klageschrift der kalifornischen Behörden gegen Activision Blizzard - Eine Sammlung von Betroffenen-Statements auf Reddit: - Leyas Kolumne: Die Reaktion von Activision Blizzard zur Sexismus-Klage war furchtbar falsch - Heikos Kolumne: Warum Entschuldigungen wichtig sind, aber längst nicht mehr reichen - Der GamePro-Artikel über diskriminierende Achievements


Unsere Prognosen für 2021 - Was erwarten die Chefredaktionen von GameStar, GamePro und Mein-MMO? Video starten

01.01.2021

Unsere Prognosen für 2021 - Was erwarten die Chefredaktionen von GameStar, GamePro und Mein-MMO?

Nach dem turbulenten Spielejahr 2020 fragt sich: Geht das 2021 so chaotisch weiter? Unsere Chefredaktionen von GameStar.de, GamePro.de und Mein-MMO.de diskutieren ihre Erwartungen - und Hoffnungen. Das Jahr 2020 war alles andere als ruhig, auch für die Spielebranche. Einerseits befeuerte die Corona-Pandemie einen regelrechten Gaming-Boom, Publisher vermeldeten Rekordgewinne, Spielerzahlen schossen in die Höhe. Andererseits drückten Verschiebungen, verbuggte Releases und abgesagte Messen auf die Gemüter der Spielerinnen und Spieler. Das und mehr bespricht René Heuser in dieser »Elefantenrunde« mit den Chefredaktionen unserer Gaming-Medien: Heiko Klinge (GameStar), Rae Grimm (GamePro) und Leya Jankowski (Mein-MMO). Auch als Podcast: Diese Chefredakteurs-Diskussion gibt es auch zum Hören. Inhaltsverzeichnis Einleitung und Vorstellung (ab 00:00:01) Schnellfragerunde #1 (ab 00:02:21) F1: Wird bis Mitte 2021 jeder eine PS5 kaufen können, der eine haben will? F2: Die E3 wird auch 2021 ausfallen? F3: Der Xbox Game Pass wird bis Ende 2021 mehr als 25 Mio. Abonnenten haben? F4: Amazons New World wird im Mai 2021 erscheinen und einen MetaScore von +80 erzielen? F5: Die gamescom wird wieder Besucher vor Ort in Köln empfangen können? F6: Nintendo bringt eine Switch Pro auf den Markt? F7: 2021 wird Gaming erstmal wieder an Bedeutung verlieren?Wird 2021 ein gutes Spielejahr? Verschiebungen, Konsolenverfügbarkeit, Events (ab 00:11:00) Schnellfragerunde #2 (ab 00:24:52) F8: Bungie kündigt endlich Destiny 3 an? F9: Erscheint Elden Ring noch 2021? F10: Halo Infinite wird wirklich 2021 erscheinen? F11: Rockstar kündigt 2021 ein neues Spiel an? F12: Wir können Age of Empires 4 2021 selbst anspielen/ausprobieren? F13: Es wird 2021 kein neues, eigenständiges Call of Duty erscheinen? F14: Ubisoft bringt ein Open World-Spiel ohne Ubisoft-Formel? (Ab 00:29:47) Alles Abo oder was? (wie gehts weiter mit Steam, Stadia, Game Pass, Epic etc)? (Erneutes) Comeback der Singleplayer-Spiele? Mobile Games werden auch von klassischen PC- und Konsolenspielern akzeptiert? Die Arbeitsbedingungen bei den Entwickler-Studios rücken mehr in den Fokus? Persönliche Wünsche & Hoffnungen für 2021


Project Cars 3 - Gameplay-Trailer zur überraschenden Rennspiel-Ankündigung Video starten

03.06.2020

Project Cars 3 - Gameplay-Trailer zur überraschenden Rennspiel-Ankündigung

Project Cars 3 kommt und soll für Entwickler Slightly Mad der Durchbruch in den Rennspiel-Mainstream werden. Wie das gelingen soll könnt ihr in unserer großen Plus-Titelstory zu Project Cars 3 lesen. Der erste Gameplay-Trailer demonstriert bereits die Streckenvielfalt und das optische Tuning. Allzu lange müsst ihr nicht mehr warten, bis ihr selbst ans Lenkrad drüft. Project Cars 3 befindet sich bereits kurz vor der Fertigstellung und soll noch im Sommer erscheinen.


Assassins Creed Valhalla - Der enttäuschende Trailer zeigt doch überraschend viel! Video starten

08.05.2020

Assassin's Creed Valhalla - Der enttäuschende Trailer zeigt doch überraschend viel!

Seien wir ehrlich: Wir hatten einiges mehr vom Gameplay-Trailer zu Assassin's Creed Valhalla erwartet. Echtes Gameplay zum Beispiel! Aber wenn man genauer hinschaut, stecken doch einige spannende Infos drin! Manche völlig neu, andere zwar schon bekannt, aber noch nicht gezeigt. Und andere sind noch gar nicht bestätigt, aber lassen doch Vermutungen über die Richtung des neuen Assassin's Creed zu - nicht alle davon positiv. In diesem Video analysieren Heiko und Maurice jede Szene des Trailers und erklären, was er aussagt.


Assassins Creed Valhalla - So viele Gameplay-Details hat Ubisoft schon verraten! Video starten

01.05.2020

Assassin's Creed Valhalla - So viele Gameplay-Details hat Ubisoft schon verraten!

Assassin's Creed mit Wikingern! Das ist die offensichtliche Info, die euch sofort im Trailer zu Valhalla entgegenspringt - aber da steckt noch viel mehr drin! Nämlich jede Menge Details zu den neuen Gameplay-Mechaniken. Wir bauen eine eigene Stadt, schwingen zwei Waffen (oder, ähm, zwei Schilde) und schippern über Flüsse auf Raubzug. Maurice und Heiko gehen das Video bis ins letzte Detail durch und erklären euch alle seine Geheimnisse. Noch mehr Details lest ihr in Dimis großer Plus-Preview zu Valhalla. Er hat exklusiv mit dem Creative Director gesprochen und ihm noch so einiges mehr entlockt!


Dirt Rally 2.0 im Test - Der König der Schotterpiste   12     2

02.04.2020

Dirt Rally 2.0 im Test - Der König der Schotterpiste

Codemasters und Rallye-Spiele gehören zusammen, das weiß jeder Rennspiel-Fan. Mit Dirt Rally 2.0 will der Entwickler eine neue Bestzeit einfahren – und das trotz unnötigem Ballast.


Cyberpunk 2077 - Ist die Verschiebung ein gutes oder schlechtes Zeichen? Video starten

18.01.2020

Cyberpunk 2077 - Ist die Verschiebung ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Cyberpunk 2077 kommt 5 Monate später - schlechte Nachrichten für alle, die ihren Urlaub schon auf April gelegt hatten, aber auch eine schlechte Nachricht für das Spiel und die Spieler? Maurice und Heiko analysieren, was wohl hinter der Verschiebung steckt und erklären, warum wir sie eigentlich gutheißen sollten. Micha hat für GameStar Plus ebenfalls einen näheren Blick auf die Lage geworfen: Warum Cyberpunk 2077 nicht verschoben werden darf, aber verschoben werden muss


Die wichtigste Mannschaft sieht in FIFA 20 super aus Video starten

28.08.2019

Die wichtigste Mannschaft sieht in FIFA 20 super aus

FIFA 20 bringt einen Haufen Änderungen auf und abseits des Platzes. Neben dem neuen Volta-Straßenfußball-Modus überarbeitet EA Sports auch den Karrieremodus und bringt außerdem auch noch mehr Teams und Stadien der 1. und 2. Bundesliga mit. Heiko Klinge hat FIFA 20 auf der gamescom angespielt und erklärt im Video, wie sich die Fortsetzung spielt.


Warum wir in Artikeln zu Wolfenstein: Youngblood keine Hakenkreuze zeigen   4

24.07.2019

Warum wir in Artikeln zu Wolfenstein: Youngblood keine Hakenkreuze zeigen

Das neue Wolfenstein erscheint hierzulande erstmals auch in einer ungeschnittenen Variante. Chefredakteur Heiko erklärt, warum wir dennoch nur Bilder und Videoszenen aus der deutschen Version zeigen können.


Die neuen Startseiten von GameStar + GamePro - Warum sie nötig waren und was technisch sowie redaktionell dahintersteckt Video starten

08.04.2019

Die neuen Startseiten von GameStar & GamePro - Warum sie nötig waren und was technisch sowie redaktionell dahintersteckt

Die Homepages von GameStar.de und GamePro.de haben ein neues Design spendiert bekommen. Damit könnt ihr unsere Startseite endlich auch auf mobilen Endgeräten vernünftig lesen. Gleichzeitig ermöglicht sie uns, euch künftig deutlich mehr Inhalte zu präsentieren als bisher. Im Video erklären unsere Webdevelopment-Chefin Steffi Heise und Chefredakteur Heiko Klinge, warum ein Startseiten-Relaunch immer ein kniffliger Balanceakt zwischen den einzelnen Abteilungen ist, welche technischen Hürden zu überwinden waren und wie sich die veränderten User-Gewohnheiten in den redaktionellen Elementen widerspiegeln. Die Entwicklung an unserer neuen Startseite ist natürlich noch nicht abgeschlossen, sondern wird auf Basis eures Feedbacks und vor allem des Nutzerverhaltens stetig optimiert, weshalb die Homepage im Video bereits anders aussieht als in der aktuellen Version.


Borderlands 3 auf der PAX East - Endlich bestätigt? Seid mit uns live dabei!   9  

28.03.2019

Borderlands 3 auf der PAX East - Endlich bestätigt? Seid mit uns live dabei!

Spätestens seit dem eindeutigen Teaser Trailer steht es so gut wie fest, dass Gearbox heute Borderlands 3 ankündigen wird. Wir übertragen für euch live!


Was ist eine Medienpartnerschaft? - Video: Deshalb arbeiten wir mit der Dreamhack Leipzig zusammen Video starten

07.02.2019

Was ist eine Medienpartnerschaft? - Video: Deshalb arbeiten wir mit der Dreamhack Leipzig zusammen

GameStar, GamePro und Mein MMO gehen mit der DreamHack Leipzig eine Medienpartnerschaft ein. Aber was ist das überhaupt, eine »Medienpartnerschaft«? Im Video erklärt Chefredakteur Heiko Klinge, warum wir uns zur Zusammenarbeit entschieden haben, ob dabei Geld fließt und es dadurch irgendwelche Restriktionen in unserer Berichterstattung gibt. Die DreamHack Leipzig findet dieses Jahr vom 15. bis zum 17. Februar statt. Wir berichten an allen Messetagen direkt aus den Hallen der Leipziger Messe über das Gaming-Event mit riesiger LAN-Party, eSport-Turnieren, Casemod-Wettkämpfen und Cosplay-Wettbewerben. Ihr habt noch Fragen zur Medienpartnerschaft? Dann stellt sie in den Kommentaren! Alle Infos zur Veranstaltung: DreamHack Leipzig 2019 auf GameStar.de Jetzt DreamHack-Tickets gewinnen: Plus-Gewinnspiel mit LAN-Party - Im Multiplayer gegen die Redaktion antreten


Destiny ohne Activision - Talk: Was bedeutet das für Bungies Zukunft? Video starten

11.01.2019

Destiny ohne Activision - Talk: Was bedeutet das für Bungies Zukunft?

Spielentwickler Bungie und der Publisher Activision haben sich getrennt. Aber was bedeutet das für die Spieler und für die Zukunft von Destiny? Im Video bespricht Michael Obermeier mit Chefredakteur Heiko Klinge die Gründe für die Trennung und wie es jetzt für Bungie weitergeht. Denn Destiny ist bei weitem nicht das einzige Eisen, dass die Ex-Halo-Erfinder im Feuer haben. Außerdem besprechen wir, wie sich auch Destiny mit der neuen Situation verändern wird. Denn in Zukunft fällt nicht nur der Publishing- und Marketing-Arm von Activision, sondern auch die Zuarbeit von den Schwesterstudios Vicarious Visions und High Moon Studios weg. Trotzdem wird Bungie dem Battle.net und damit Blizzard treu bleiben. Denn Bungies neuer Geldgeber ist außerdem der größte Partner von Blizzard in China: NetEase. Video-Kolumne: Bungie-Activision-Trennung - Freut euch nicht zu früh Bungie-History: Die Geschichte der Halo-Macher


Warum verschwinden Telltale-Spiele jetzt schon? - Video zu Walking Dead und Co. Video starten

23.11.2018

Warum verschwinden Telltale-Spiele jetzt schon? - Video zu Walking Dead und Co.

Das Entwickler-Studio Telltale musste in diesem Herbst seine Türen schließen. Doch warum verschwinden auch gleich einige der Spiele von Telltale von Steam? Und wie stehen die Chancen, dass die Episoden-Adventures zu The Walking Dead, Jurassic Park und Zurück in die Zukunft demnächst wieder zum Kauf im Shop angeboten werden und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Diese Fragen versucht unser Chef-Redakteur Heiko Klinge im Video zu klären und ordnet dazu die aktuellen Vorgäng rund um die Schließung von Telltale ein. Dazu ziehen wir auch Beispiele von anderen Entwicklern zu Rate. Das Ende von Telltale: Wie sich ein geniales Studio selbst ruinierte


Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine Video starten

20.11.2018

Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine

Das kommende Open-World-Rollenspiel The Elder Scrolls 6 wird sehr wahrscheinlich die Creation Engine nutzen, also den Grafikmotor, der schon bei Skyrim, Fallout 4 und jetzt auch bei Fallout 76 zum Einsatz kam. Und auch in Bethesdas Weltraum-Rollenspiel Starfield wird wohl diese Technik zum Einsatz kommen. Das ließ schon unser Interview mit Bethesdas Game Director Todd Howard im Sommer 2018 vermuten. Auf Basis dieser Aussagen ist jetzt allerdings eine hitzige Diskussion um die Technik der kommenden Bethesda-Rollenspiele entbrannt, ausgelöst durch einen Forbes-Artikel, der die technischen Schwächen von Fallout 76 als Basis nimmt, um vorauszusagen, dass auch der Skyrim-Nachfolger und das Sci-Fi-RPG auf Technik setzen werden, die heute schon veraltet scheint. Selbst Modder beschweren sich schon über die antiquierte Creation-Engine. Kolumne: The Elder Scrolls 6: Ohne neue Engine, ohne mich! Doch was ist dran an dieser düsteren Voraussage und was meint Howard, wenn er sagt, dass sich sein Entwicklerteam gern auf das etablierte Toolset verlassen will? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge geht diesen Fragen im Video auf den Grund. Video: Fallout 76 bezahlt für Multiplayer einen hohen Preis  


Spiel auf Risiko - Warum Fallout 76 so wichtig für Bethesda ist Video starten

09.11.2018

Spiel auf Risiko - Warum Fallout 76 so wichtig für Bethesda ist

Fallout 76 ist im Moment ein heiß diskutiertes Thema: Schon seit der Ankündigung waren Fans der Fallout-Reihe gespalten. Es gab viele, die sich eher ein klassisches Fallout 5 gewünscht hätten. Aber auch einige, die sich darauf freuen, mit Freunden zusammen Fallout spielen zu können.  Nun läuft die Beta seit einigen Tagen und die Kritik reißt nicht ab. Es gibt die, die Spaß an dem Live-Service-Konzept haben. Aber auch viele, die mit Fallout 76 nicht so recht klarkommen. Da wird viel über die Technik gesprochen, über PVP-Mechaniken aber auch die Entscheidung, keine NPCs in der Spielwelt zu verteilen.  Warum es so viel Kritik an der Fallout 76 Beta gibt Wir haben uns gefragt: Warum geht Bethesda dieses Wagnis ein, statt einfach nur ein "normales" Fallout zu machen? Warum ist Fallout 76 riskanter als seinerzeit The Elder Scrolls Online? Und welche Rückschlüsse lässt der Release von Fallout 76 auf die Entwicklung von The Elder Scrolls 6 und Fallout 5 ziehen? Um diesen Frage für euch bestmöglich zu beantworten, haben wir Heiko Klinge ins Studio gezerrt. Der hat als langjähriger Chefredakteur des Branchenmagazins Making Games nämlich zahlreiche Einblicke hinter die Kulissen der großen Games-Publisher gewinnen können und erklärt, warum Bethesda ganz bewusst das große Wagnis eines Koop-Fallouts eingeht, obwohl sich der Großteil ihrer Fans etwas anderes gewünscht hat. Mehr über Fallout 76: Beschäftigungs-Therapie statt Story-Tradition - Fallout 76 zeigt die absurden Grenzen von Survival (Plus-Video) Mikrotransaktionen: Das gibts für Echtgeld im Atomic-Shop Von wegen keine Story: Man muss nur gut zuhören! (Kolumne) Fallout 76 PC Beta - Ersteindruck: Was Fans vergangener Fallouts gefallen könnte - und was nicht Fallout 76 - Duell, Assassination, Atom-Bomben: PvP-Modus im Vorschau-Video erklärt


Crunch bei Red Dead Redemption 2 - Videodiskussion: Braucht es 100-Stunden-Arbeitswochen für ein Meisterwerk? Video starten   8     1

26.10.2018

Crunch bei Red Dead Redemption 2 - Videodiskussion: Braucht es 100-Stunden-Arbeitswochen für ein Meisterwerk?

Rockstars Co-Owner Dan Houser machte vor kurzem mit der Aussage Schlagzeilen, dass er und sein Team für die Entwicklung von Red Dead Redemption 2 teilweise einhundert Stunden pro Woche arbeiteten. Gut Ding will Weile haben - Unser Test zu Red Dead Redemption 2 Zwar wollte er mit diesem Statement wahrscheinlich eher ausdrücken, wie viel Zeit und Mühe in das Spiel geflossen sind, stattdessen fachte er jedoch die Diskussion um Überstunden und die so genannte Crunchtime in der Gamingbranche wieder neu an. Aber was ist Crunchtime? Wie entsteht sie, und sind monatelange Überstunden für die Fertigstellung eines Spiels am Ende vielleicht unvermeidbar? Wir sprechen mit Heiko Klinge, Chefredakteur der GamePro und GameStar und ehemaliger Chefredakteur des Entwicklermagazins Making Games, wie er die Stimmen aus der Branche einschätzt und welche Lösungen und Probleme er für die Zukunft sieht. Fazit-Video: Red Dead Redemption 2 - Wir haben's durchgespielt Plus-Report zu Überstunden: Wie mich die Gamesbranche in den Wahnsinn trieb


Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video) Video starten

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)


mehr anzeigen
wird geladen ...

Beliebte Inhalte
Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit Video starten   1     3

vor einer Woche

Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit
Dirt Rally 2.0 im Test - Der König der Schotterpiste   12     2

02.04.2020

Dirt Rally 2.0 im Test - Der König der Schotterpiste
Grand Ages: Medieval im Test - Endlich ein gutes PS4-Strategiespiel!   3  

09.10.2015

Grand Ages: Medieval im Test - Endlich ein gutes PS4-Strategiespiel!
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Es ist überwältigend!   25  

16.06.2016

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Es ist überwältigend!
Port Royale 3 im Test - Rum handeln und reich werden

31.08.2012

Port Royale 3 im Test - Rum handeln und reich werden
The Banner Saga im Test - Der Tod kommt überraschend   8  

13.01.2016

The Banner Saga im Test - Der Tod kommt überraschend
Destiny - Interview: »Destiny ist unsere Definition von Next-Gen«

30.09.2013

Destiny - Interview: »Destiny ist unsere Definition von Next-Gen«
Interview mit Jade Raymond - »Wir müssen erwachsene Inhalte als Herausforderung annehmen«   2  

06.10.2013

Interview mit Jade Raymond - »Wir müssen erwachsene Inhalte als Herausforderung annehmen«
wird geladen ...

Meistgesehene Inhalte
God of War - Der gefallene Gott: Ein Blick auf den schlimmsten Gegner, dem sich Kratos jemals stellen musste   9  

15.06.2017

God of War - Der gefallene Gott: Ein Blick auf den schlimmsten Gegner, dem sich Kratos jemals stellen musste
wird geladen ...
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.