• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Battlefield 5: Firestorm - Gameplay-Trailer erklärt den Modus, inklusive Traktor-Kill Video starten

21.03.2019

Battlefield 5: Firestorm - Gameplay-Trailer erklärt den Modus, inklusive Traktor-Kill

Der Trailer zum Firestorm-Modus in Battlefield 5 erklärt die Mechaniken und Eigenheiten der Battle-Royale-Variante á la Battlefield. Wie für die Serie typisch, wird auch in Firestorm an Land zu Wasser und in der Luft gekämpft. Dazu stehen insgesamt 17 Vehikel zur Verfügung – von Booten, über Helikopter (was, Helis im Zweiten Weltkrieg!?) bis hin zu schweren Panzern. Auch ein Traktor ist dabei – und der kann durchaus tödlich sein, wie der Trailer beweist! Insgesamt ringen 64 Spieler auf der bisher größten Battlefield-Map Halvoy ums Überleben, entweder in Vierer-Squads oder im Solo-Modus (Duos folgen im April). Die Feuerwand schließt das Gebiet schon beim Absprung zu Beginn des Matches ein und bringt so die Spieler enger zusammen. Eine Besonderheit, die Firestorm von anderen BR-Shootern absetzt, ist die zerstörbare Umgebung: wie im normalen Multiplayer, könnt ihr Gebäude dem Erdboden gleichmachen und so Campern das Fürchten lehren. Meinung: Für mich ist Firestorm der Nachfolger von PUBG, sagt Phil In unserem Preview-Video zu BFV: Firestorm erklären wir, was der neue Modus besser macht, als die Konkurrenten Fortnite, Apex Legends & Co.


Asgards Wrath - Gameplay zeigt einen VR-Kampf gegen eine riesige Krake Video starten

20.03.2019

Asgard's Wrath - Gameplay zeigt einen VR-Kampf gegen eine riesige Krake

Das Adventure-Spiel Asgard's Wrath ist wenig überraschend in der nordischen Mythologie angesiedelt. Als sterblicher Held und als Gott erlebt ihr hautnah Schwertkämpfe, die ihr dank der Bewegungssteuerung realistisch nachahmen müsst. Daneben löst ihr aber auch kleine Rätsel, sammelt Loot und erkundet dabei die wunderschönen Landschaften


Schlittenhunde im wilden Alaska - Switch-Abenteuer The Red Lantern im Debüt-Trailer Video starten

20.03.2019

Schlittenhunde im wilden Alaska - Switch-Abenteuer The Red Lantern im Debüt-Trailer

Mit The Red Lantern hat Nintendo im Zuge der Nindies-Direct ein neues Spiel für die Switch angekündigt, das das Traditionsunternehmen selbst als "narratives Abenteuer mit Ressourcen-Management" beschreibt. Wie das genau aussieht, muss sich noch zeigen, die Prämisse klingt aber schonmal spannend: Wir begleiten eine junge Frau, die sich einen Van schnappt, um nach Alaska zu reisen. Dort will sie an einem Schlittenhunderennen teilnehmen. Doch das wäre ohne gefährliche Zwischenfälle natürlich langweilig. Im Trailer sehen wir, wie sie von einem Bären angegriffen wird. Was danach passiert, lässt der Trailer offen. Möglicherweise müssen wir uns dann alleine durch den Wald schlagen und unser Überleben sichern, indem wir Ressourcen sammeln.  The Red Lantern erscheint Ende 2019 für Nintendo Switch. 


System Shock Remake - 20 Minuten Gameplay: Das Gefühl von damals, die Grafik von heute Video starten

20.03.2019

System Shock Remake - 20 Minuten Gameplay: Das Gefühl von damals, die Grafik von heute

System Shock war 1994 ein Open-World-Pionier - 25 Jahre später gibt's erstmals ein langes Gameplay-Video zum Remake in der Unreal Engine 4. Das neue System Shock entsteht bei Nightdive Studios und setzt die alten Levels auf der Raumstation Citadel fast 1:1 in eine moderne Grafik um - auch die Geschichte um die mörderische KI SHODAN bleibt gleich. Einen Releasetermin nennen die Entwickler im Video nicht - das Actionspiel aus der Ego-Perspektive erscheint nicht vor 2020 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Plus-Report: Making of System Shock - Verschroben, aber wegweisend Das System Shock Remake wirkt dann auch im 20 Minuten langen Gameplay-Trailer bewusst altbacken - auf Wunsch der Fans. Denn eigentlich wollte Nightdive sich bei der Umsetzung mehr Freiheiten nehmen. Nach viel Kritik der Fans startete man die Entwicklung neu und setzte wieder auf das in der Kickstarter-Kampagne beworbene Konzept. Jetzt also sieht das Remake von System Shock wieder fast so aus wie damals - Veteranen werden sogar die leicht pixeligen Wandtexturen des Leveldesigns im Walkthrough-Video wiedererkennen. Der Trailer zeigt den Anfang des Spiels, in dem ihr euch als Hacker mit Bleirohr und Elektroknarre gegen blutrünstige Mutanten und die allsehenden Kameras von SHODAN zur Wehr setzt. System Shock setzt auch im Remake auf den damals eigenwilligen, heute vor allem in geistigen Nachfolgern wie Prey zu findenen Gameplay-Mix: Ihr erkundet die Station, lauscht Tagebüchern der (meist toten) Bewohner, löst Puzzles und trickst Computersysteme im Cyberspace aus. Ein Inventar im Rasterformat gehört beim System Shock Remake ebenso zu den Features wie Technik-Upgrades für den Spielcharakter. Allerdings wird es wie beim Original keine Erfahrungspunkte und Levelaufstiege geben. So sieht der Nachfolger aus: System Shock 3 im ersten Trailer


Google Stadia - Trailer: Stadia ist eine Idee, keine Heimkonsole Video starten

19.03.2019

Google Stadia - Trailer: Stadia ist eine Idee, keine Heimkonsole

Überall und auf allen Plattformen spielen - das ist das Versprechen von Google Stadia, der im Rahmen der GDC 2019 angekündigten Gaming-Offensive von Google. Der Service ist keine Hardware, keine Konsole, sondern ein Streaming-Dienst für aktuelle Spiele. Natürlich laufen die Spiele auf moderner Hardware, Spieler müssen aber allein für den Zugriff auf Google Stadia zahlen. Die Inhalte werden als Videosignal ausgegeben, Stadia läuft deswegen auf allen Plattformen, die YouTube und Co. empfangen. Egal ob PC, Tablet oder Telefon, Stadia unterstützt fast jedes Ausgabegerät. Mehr: Mit diesen Features will Google Videospiele neudenken



Apex Legends - Trailer: Season 01, Octane und Battle Pass sind da! Video starten

19.03.2019

Apex Legends - Trailer: Season 01, Octane und Battle Pass sind da!

Die Season 01 ist da und gibt Apex Legends genau wie Octane im Trailer einen ordentlichen Kick. Die neunte Legende ist Teil des Saison-Auftakts und heißt eigentlich Octavio Silva, aber Octane beschreibt den Speed-Dämonen deutlich besser. Octane kann Lebensenergie gegen einen Geschwindigkeitsschub eintauschen und regeneriert passiv Lebenspunkte, die Regeneration wird nach Abschüssen und Assists stärker. Seine ultimative Fähigkeit ist ein Trampolin, das Spieler meterhoch in die Luft katapultiert und dynamische Bewegungskombinationen erlaubt. Die Season 01 ist ebenfalls der Start für den Battle Pass: Für 950 Apex Points können Spieler Zugang zum Battle Pass kaufen und 100 Stufen parallel zu dem normalen Level-Fortschritt aufsteigen. Jede Stufe des Battle Pass gibt eine Belohnung in Form kosmetischer Items. Aber auch Free2Play-Spieler erhalten neue Inhalte mit der Season 01 und natürlich muss niemand für Gameplay-Features wie neue Waffen Geld ausgeben. Alle weiteren Details zu Apex Legends: Season 01 findet ihr in unserer Übersichts-News.


Oddworld: Soulstorm - Das Remake zum PS1-Klassiker zeigt sich in neuem Trailer Video starten   3  

19.03.2019

Oddworld: Soulstorm - Das Remake zum PS1-Klassiker zeigt sich in neuem Trailer

Mit Oddworld: New ‘N’ Tasty hat Abe, das kultige PS1-Alien, bereits ein Remake erhalten. Mit Oddworld: Soulstorm ist nun ein weiterer Ableger der PlayStation-Reihe in Arbeit. Zwar ist Oddworld: Soulstorm eine Art Neuinterpretation von Abe's Exoddus, soll dabei aber eine vollkommen neue Geschichte erzählen und Zwischensequenzen erhalten. Nach einem Teaser-Trailer im September 2017 wurde es aber recht still um das Quasi-Remake. Doch im Rahmen der GDC haben die Entwickler von Oddworld Inhabitants Inc. nun einen neuen Blick auf Spiel gewährt. Oben könnt ihr euch einen Ausschnitt aus der Eröffnungssequenz von Oddworld: Soulstorm anschauen. Für das Remake wurde ein deutlich düsterer und ernsterer Ton versprochen, der im obigen Clip tatsächlich auch zu spüren ist. Oddworld: Soulstorm soll 2020 erscheinen. Für welche Plattformen das passieren wird, ist aber noch nicht klar. Vermutlich werden PS4, Xbox One und PC bedient - mit etwas Glück landet das Remake auch auf der Switch.


Sekiro - Vorbereitung auf den Release: Neuer Trailer bringt euch die Kampftechniken des Ninjas bei Video starten

19.03.2019

Sekiro - Vorbereitung auf den Release: Neuer Trailer bringt euch die Kampftechniken des Ninjas bei

Der Spielübersichts-Trailer zum nahenden Release von Sekiro: Shadows Die Twice fasst den Ausgangspunkt der Story und das Gameplay des neuen Action-Rollenspiels vom Dark-Souls-Entwickler From Software zusammen. So erfahrt ihr, wie die Geschichte um den entehrten Krieger »Einsamer Wolf« beginnt. Der Shinobi konnte nicht verhindern, das sein Protegé, ein junger Adeliger, vom Ashina-Clan entführt wurde. Nun muss er den Jungen retten und dabei seine Ehre wiedererlangen. Im Kampf kann der Wolf auf eine Armprothese zurückgreifen, die ihm zusätzliche Fähigkeiten verleiht. Im Laufe der Handlung von Sekiro: Shadows Die Twice verbessern wir das Werkzeug und schalten so neue Tricks für die herausfordernden Kämpfe frei. Etwa kann man in Sekiro offensive Fähigkeiten wie Wurfsterne verwenden, um Gegner zu besiegen. Oder man nutzt defensive Techniken wie den geladenen Schild, um schwere Angriffe abzuwehren. Durch die verschiedenen Skills sollen sich die Kämpfe in Sekiro: Shadows Die Twice taktisch und variantenreich spielen lassen. Zudem liefert der Trailer eine Übersicht über das Wiederbelebungssystem und den Spielfortschritt. Sekiro: Shadows Die Twice erscheint am 22. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


System Shock 3 - SHODAN ist wieder da: Erster Trailer zur Fortsetzung des Klassikers Video starten

19.03.2019

System Shock 3 - SHODAN ist wieder da: Erster Trailer zur Fortsetzung des Klassikers

Gänsehaut für Fans der System-Shock-Reihe: SHODAN zeigt ihr virtuelles Gesicht im kurzen Trailer zur GDC 2019, um auf das in der Entwicklung befindliche System Shock 3 aufmerksam zu machen. Die fühlende KI ist der Antagonist in System Shock und System Shock 2, Klassikern des Rollenspiel-Shooter-Genres. Entwickler Otherside Entertainment zeigte den Trailer zu System Shock 3 bei der Unity-Keynote auf der Game Developers Conference im US-amerikanischen San Francisco. Somit ist klar, dass der Reboot die Unity-Engine nutzt. Otherside hat sich kürzlich vom ins Straucheln geratenen Publisher Starbreeze getrennt und befindet sich derzeit auf der Suche nach einem neuen Publisher für System Shock 3. Was heißt SHODAN? Die gefährliche fühlende KI spielt auch in der modernen Neuauflage System Shock 3 eine tragende Rolle. SHODAN ist die Abkürzung für »Sentient Hyper-Optimized Data Access Network«, zu deutsch etwa »Empfindungsfähiges Hyperoptimiertes Datenzugriffsnetzwerk«. Im ersten Teil der Reihe entfernt der Protagonist die ethischen Beschränkungen der KI, woraufhin SHODAN zu einer mörderischen Gefahr wird.


RollerCoaster Tycoon Adventures - Gameplay-Trailer zum PC-Release Video starten

19.03.2019

RollerCoaster Tycoon Adventures - Gameplay-Trailer zum PC-Release

Der Trailer stimmt mit Spielszenen auf die PC-Veröffentlichung von RollerCoaster Tycoon Adventures ein. Schon 2018 erschien die Freizeitpark-Simulation zunächst für die Nintendo Switch. Darin wird eine Auswahl der 200 Attraktionen und sieben Achterbahnen gezeigt, mit denen Spieler ihren Park ausbauen können.


Generation Zero - Menschenleere Open World und gefährliche Roboter im Launch-Trailer Video starten

19.03.2019

Generation Zero - Menschenleere Open World und gefährliche Roboter im Launch-Trailer

In Generation Zero kämpft ihr euch allein oder mit bis zu drei weiteren Freunden durch das Schweden der 80er Jahre. Neben vielen popkulturellen Referenzen an das vergangene Jahrzehnt und dem passenden Soundtrack erwarten euch zudem jede Menge Roboter, die das ansonsten menschenleere Skandinavien bevölkern.  Die Entwickler der Avalance Studios, die ihr ansonsten vor allem für die Just Cause-Reihe kennen dürftet, versprechen eine riesige Welt die darauf wartet erkundet zu werden. Auch die Handlung soll eine wichtige Rolle spielen. Es gilt herauszufinden, was mit der schwedischen Bevölkerung passiert ist, die von einem Moment zum nächsten wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint. Der Launch-Trailer zeigt euch einige Eindrücke aus der Spielwelt und mehrere Gegnertypen, mit denen ihr euch auseinandersetzen müsst. Mehr zum Koop-Shooter erfahrt ihr in unserer Preview. Generation Zero erscheint am 26. März für PS4 und Xbox One.


Call of Duty kommt für iOS und Android - Die Mobile-Version im brachialen Debüt-Trailer Video starten   1

18.03.2019

Call of Duty kommt für iOS und Android - Die Mobile-Version im brachialen Debüt-Trailer

Call of Duty erscheint für iOS und Android.  Mit CoD Mobile hat Activision nun einen Free-to-play-Ableger der Reihe für iOS und Android angekündigt. Das Spiel wird von Tencent entwickelt und soll dieses Jahr seinen Weg nach Europa finden - und der erste Trailer sowie bisher bekannte Features sehen vielversprechend aus. Alle bekannten Inhalte von CoD Mobile findet ihr hier.  Der Mobile-Shooter soll später im Jahr erscheinen. Im Sommer 2019 soll er zunächst in die Beta gehen. 


RICO - Im Trailer zum Koop-Shooter werden Türen eingetreten Video starten

18.03.2019

RICO - Im Trailer zum Koop-Shooter werden Türen eingetreten

RICO ist ein Koop-Shooter, in dem ihr Türen eintretet und in Zeitlupe Gangster erschießt. Das Gameplay ist simpel gehalten und erinnert dadurch ein wenig an klassische Shooter wie Doom oder Quake. Ihr könnt euch alleine durch die zufällig generierten Level ballern, oder zusammen mit einem Freund. Der Koop-Modus funktioniert nicht nur online, sondern auch mit zwei Spielern am gleichen Gerät. In täglichen Herausforderungen könnt ihr euch mit einem vordefinierten Loadout auf Leaderboards messen und eine Reihe von Belohnungen freischalten. Und auch im normalen Gameplay levelt ihr hoch und schaltet neue Gegenstände frei. Damit erinnert RICO ein wenig an Roguelites. Das Spiel erschien am 14. März 2019 für den PC, die Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Mehr zur Zeitlupen-Ballerei findet ihr in unserer dazugehörigen News.


Attack on Titan 2: Final Battle - Trailer zeigt Donnerspeere im Einsatz Video starten

16.03.2019

Attack on Titan 2: Final Battle - Trailer zeigt Donnerspeere im Einsatz

Am 5. Juli 2019 erscheint mit Attack on Titan 2: Final Battle eine erweiterte Version des zweiten Teils von Attack on Titan, die mit den Inhalten aus der dritten Staffel des Anime erweitert wird. Neben dem Anti-Personell Omni Directional Gear und den Donnerspeeren werdet ihr zudem die komplette Story von Staffel 3 erfahren. Neben der erweiterten Geschichte und der neuen Ausrüstung gibt es zudem zusätzliche Charaktere und einen neuen Spielmodus. In Wall-Reclamation stellt ihr euer eigenes Team zusammen, um mit diesem dann Gebiete von den Titanen zurückzurobern. Zudem gibt es einige exklusive Missionen, die ihr noch nicht aus dem Anime oder Manga kennt. Besitzer von Attack on Titan 2 werden die Möglichkeit haben, ein etwas günstigeres Upgrade auf Final Battle zu kaufen. Mehr zu dem Spiel findet ihr in unserer dazugehörigen News.


Zelda trifft auf ARK - Towers zeigt im Trailer eine atemberaubende Fantasy-Welt Video starten

15.03.2019

Zelda trifft auf ARK - Towers zeigt im Trailer eine atemberaubende Fantasy-Welt

Im ersten Prototyp-Trailer zu Towers seht ihr eine wirklich traumhaft schöne Fantasy-Spielwelt, die an eine Mischung aus dem Dino-Survivalspiel Ark: Survival Evolved und einem Zelda: Breath of the Wild erinnert. Mal reiten die wunderlichen Charaktere durch eine sattgrüne Ebene, während im Hintergrund riesige Dinosaurier-Wesen umherstapfen, mal findet das Geschehen in einer Wüste statt, wo finstere gepanzerte Krieger und sogar noch größere Monster warten. Auch Unterwasser-Szenen sind zu sehen, in denen Charaktere durch einen von dichten Pflanzen durchwachsenen Ozean tauchen. Die Entwickler beschreiben das Gameplay von Towers auf der offiziellen Website als »Erkunde, Baue, Verteidige. Zusammen.« Somit verstärkt sich der Eindruck aus dem Video, dass es sich bei Towers um ein Multiplayer-Survivalspiel im Stil von Ark handeln könnte. Viel mehr ist über den Titel von Entwickler Dreamlit Entertainment noch nicht bekannt, bis auf die Info, dass das gezeigte Prototyp-Material von sechs Personen im Laufe von 12 Monaten entwickelt wurde. Towers befindet sich also noch in einem frühen Stadium. Ein Releasedatum oder die Release-Plattormen wurden entsprechend noch nicht bekanntgegeben.


Battlefield 5: Firestorm - Trailer: So gut sah Battle Royale noch nie aus Video starten

14.03.2019

Battlefield 5: Firestorm - Trailer: So gut sah Battle Royale noch nie aus

Electronic Arts hat am Donnerstag einen Reveal-Trailer aus dem Battle-Royale-Modus Battlefield 5: Firestorm veröffentlicht. Der rund zweieinhalb Minuten lange Gameplay-Trailer zeigt zum ersten Mal ausführlich, wie Battlefield das BR-Genre neu interpretieren will.  Was der Trailer nun bestätigt: Der Leak vor einigen Tagen hat sich als wahr herausgestellt!  Hubschrauber in Battlefield 5: In einer eigenen News haben wir das schon ausführlich diskutiert; Ja, Hubschrauber gab es! Der Gameplay-Trailer zeigt ihn nun auch und klärt auf, dass ein gesamtes Squad darin mitfliegen kann. Ob er bewaffnet ist (neben den Handfeuerwaffen der Passagiere), wissen wir nur immer noch nicht.  Die Karte ist riesig: Auch das wusste man schon vorher, jetzt kann man es sehen. DICE hat schon vorher angekündigt, dass die Firestorm-Map so groß sein soll wie noch keine BF-Karte zuvor. Ganz am Anfang des Trailer kann man das nun auch sehen und sie wirkt wirklich riesig!  Klassen-System fällt wohl weg, Looten ist angesagt: Wie in anderen Battle-Royale-Spielen gilt es, schnell viel Loot zu finden. Das klassische Klassen-System, das man von Battlefield kennt, wird offenbar außer Kraft gesetzt - denn die Squads im Trailer landen komplett blank, ohne Gadgets oder Ausrüstung. Fahrzeuge könnten Sprit brauchen: Der Trailer zeigt eindringlich, wie sich unterschiedliche Squads um Fahrzeuge wie den Traktor, einen Kübelwagen oder Panzer streiten. In ein paar Frames kann man sehen, dass ein Teamkamerad Benzin mit sich rumträgt. Es liegt also nahe, dass man die Fahrzeuge auftanken muss - wie in PUBG auch. Fahrzeuge per Airdrop: In einer Szene sehen wir weit entfernt einen Panzer, der via Airdrop mit zwei Fallschirmen Richtung Boden segelt. Es liegt also nahe, dass manche Fahrzeuge nur erspielt werden können.  Panzer aus dem Bunker: Neben dem Airdrop zeigt der Trailer noch eine zweite Art an Fahrzeuge zu kommen. Ein Team holt einen schweren Panzer aus einem Bunker - offenbar, indem es zusammenarbeiten muss, um die schweren Türen des Betonbunkers zu öffnen.  Die Feuerwalze zerstört alles in ihrem Weg: In anderen Battle-Royale-Spielen ist es normal, dass man an der Grenze des Spielbereichs bleibt und manchmal auch hinter die Barriere flüchtet. Auch in Firestorm kann man sich offenbar kurze Zeit in der Todeszone aufhalten, steht dabei allerdings in Flammen. Lange kann das nicht gut gehen! Die Feuerwalze zerstört im Trailer außerdem Wälder, Gebäude und fast alles andere in ihrem Weg. Da es bereits einen Gameplay-Leak gab, haben wir sogar noch mehr Analysen für euch vorbereitet. Darin gehen wir auch auf Spielvarianten, Waffen & Co. ein. Battlefield 5: Firestorm (oder Battlefield Royale, wie es eigentlich heißen MÜSSTE!) erscheint am 25. März 2019 als kostenlose Erweiterung für das Hauptspiel im Zuge der Tides War.


One Piece: World Seeker - Launch-Trailer zum wichtigsten Anime-Spiel des Jahres Video starten   1  

13.03.2019

One Piece: World Seeker - Launch-Trailer zum wichtigsten Anime-Spiel des Jahres

Bald ist es soweit und mit One Piece: World Seeker geht das vielleicht wichtigste Anime-Spiel des Jahres an den Start. Denn erstmals versucht sich Bandai Namco an einem großangelegten Singleplayer-Abenteuer in einer Open World und lässt die Fighting Games der Vergangenheit hinter sich. Kurz vor dem offiziellen Release des Spiels, präsentiert uns der Launch-Trailer zu One Piece: World Seeker noch einmal das brandneue Abenteuer von Ruffy und seinen Freunden. In einer eigens für das Spiel angefertigten Geschichte verschlägt es die Strohhutbande auf Prison Island, auf der Piraten, die Marine und Zivilisten miteinander auskommen müssen. Mehr über die Story des Spiels erfahrt ihr übrigens in diesem Überblick, den wir hier für euch verlinkt haben: One Piece: World Seeker - Jeanne vs. Isaac: Das wissen wir bis jetzt über die Story In One Piece: World Seeker geben sich die bekanntesten One Piece-Gesichter aus der mehr als 20-jährigen Geschichte des Mangas die Klinke in die Hand. Wie gelungen das Abenteuer von Ruffy, Zorro, Chopper und Co. aber am Ende geworden ist, erfahrt ihr beizeiten in unserem Test zum Spiel. One Piece: World Seeker - Liste aller Anime-Charaktere im Spiel One Piece: World Seeker erscheint am 15. März für PS4, Xbox One und PC.


Atomicrops - Erste Szenen aus dem Endzeit-Landwirtschaftsspiel Video starten

13.03.2019

Atomicrops - Erste Szenen aus dem Endzeit-Landwirtschaftsspiel

Der Trailer führt zunächst mit einigen Cartoon-Szenen in das Endzeitszenario von Atomicrops ein. Am Anschluss gibt es kurzes Gameplay-Material aus dem Landwirtschaftsspiel zu sehen, in dem man die letzte Farm im Ödland bewirtschaften und nicht zuletzt verteidigen muss.


Sekiro: Shadows Die Twice - Launch-Trailer stimmt euch auf den Release ein Video starten   4     1

11.03.2019

Sekiro: Shadows Die Twice - Launch-Trailer stimmt euch auf den Release ein

Am 22. März ist es endlich so weit. Dann geht mit Sekiro: Shadows Die Twice das neuste Werk von Souls-Entwickler From Software an den Start. Das Action-Adventure für PS4, Xbox One und PC erlebt ihr aus der Sicht von Shinobi Sekiro, dem einarmigen Wolf.  Publisher Activision bereitet euch jetzt mit einem stimmigen Launch-Trailer auf den Release vor.  Aber Vorsicht! Das Video zeigt neben allerhand Gameplay auch Kämpfe gegen Mini-Bosse und Bosse. Wer das Spiel komplett "blind" erleben möchte, der sollte sich noch ein paar Tage gedulden. Weitere Videos: - Dark Souls vs. Sekiro: Was macht From Software im neuen Spiel anders? - Story-Trailer: Die blutige Vorgeschichte des Helden    


Islanders - Trailer zeigt minimalistischen Städtebau Video starten

11.03.2019

Islanders - Trailer zeigt minimalistischen Städtebau

Der Ankündigungs-Trailer von Islanders stellt das Aufbaustrategie-Spiel anhand von Gameplay-Szenen vor. Es werden prozedural genierte Inseln gezeigt, auf denen sich kleine Städte entspannt aufbauen lassen - ganz ohne komplexes Ressourcen-Management.


Ein Kind im Wilden Westen - Erstes Video zum Schleichspiel El Hijo aus Berlin Video starten

10.03.2019

Ein Kind im Wilden Westen - Erstes Video zum Schleichspiel El Hijo aus Berlin

Der deutschte Indie-Entwickler Honig Studios versetzt uns in dem Schleichsspiel El Hijo in die Rolle eines kleinen Jungen, der nach seiner Mutter sucht. Das Szenario ist im Wilden Westen angesiedelt und wurde von den Italowestern eines Sergio Leone inspiriert. Da es sich bei El Hijo (zu deutsch: der Sohn) um ein Kind handelt, läuft das Spiel vollständig gewaltfrei ab. Um die 30 Level durchspielen zu können, müssen wir uns stattdessen auf unsere Schleichkünste verlassen und Gegner austricksen.  Der erste Teaser verrät bereits, wie El Hijo in diese Situation geraten ist. Seine Heimat wird von einer Banditenbanden in Brand gesetzt, weshalb er und seine Mutter fliehen müssen. Doch anstatt sich eine neue Heimat zu suchen, wird der Junge bei Mönchen abgegeben, während die Mutter ins Ungewisse verschwindet. Das Kind denkt aber gar nicht daran, brav auf ihre Rückkehr zu warten, sondern bückst aus und macht sich alleine auf die Suche.  El Hijo soll noch 2019 veröffentlicht werden und erscheint sowohl für PC, als auch PS4, Xbox One und Nintendo Switch. 


Subnautica: Below Zero - Unterwasseraffen klauen eure Ausrüstung im Trailer Video starten

10.03.2019

Subnautica: Below Zero - Unterwasseraffen klauen eure Ausrüstung im Trailer

Das erste große Update namens »Seatruck« für Subnautica: Below Zero erweitert das Survival-Spiel um eine Vielzahl von neuen Elementen. Neben neuer Ausrüstung und Biome, könnt ihr auch auf weitere Kreaturen treffen. Manche von denen sind freundlich, andere hingegen wollen euch an den Kragen. Eine der größten Änderungen ist der namensgebende Seatruck. Bei dem handelt es sich um ein modular erweiterbares U-Boot. Zum Release gibt es drei verschiedene Module. Je mehr dieser ihr an dem Fahrzeug installiert, umso langsamer wird es und kann damit eine leichte Beute für die aggressive Fauna des Spiels werden. Im Notfall könnt ihr die Erweiterungen jedoch abkoppeln, um in Sicherheit zu gelangen. Ebenso neu ist der Seamonkey. Der ist nicht direkt gefährlich, klaut euch aber eure Ausrüstung und flieht dann damit. Neben diesem gibt es noch den Squidshark, ein besonders gefährliches Raubtier. Mehr Details zum Seatruck-Update für Subnautica: Below Zero findet ihr in unserer dazugehörigen News.  


Gwent: Crimson Curse - Trailer stellt die Erweiterung um Detleff van der Eretein vor Video starten

09.03.2019

Gwent: Crimson Curse - Trailer stellt die Erweiterung um Detleff van der Eretein vor

Im März 2019 erscheint eine neue Erweiterung für Gwent: The Witcher Card Game. Crimson Curse dreht sich um den hohen Vampir Detleff van der Eretein, der ein dunkles Ritual durchführt und neue Monster aus ihrem Schlaf erwachen lässt. Damit gibt es natürlich neue Karten und auch Funktionen in dem Sammelkartenspiel. Jede Fraktion erhält 14 neue Karten. Dazu gibt es 31 neutrale Karten. Insgesamt kommt ihr damit auf über 100 neue Karten. Die bringen zudem weitere Effekte wie Gift und Bluten, sowie die Mechaniken Deathblow und Berserker in das Spiel. Releasedatum des Addons ist der 28. März 2019. Die neuen Karten veröffentlicht der Entwickler nach und nach im Vorfeld auf den Release. Mehr zum Addon findet ihr in unserer dazugehörigen News.


Cyberpunk 2077 - Neues Video ist die perfekte Ausrede, um nochmal das Gameplay zu bewundern Video starten

08.03.2019

Cyberpunk 2077 - Neues Video ist die perfekte Ausrede, um nochmal das Gameplay zu bewundern

Noch bis Juni wird es dauern, bevor auf der E3 neue Informationen zu dem heiß erwarteten Rollenspiel Cyberpunk 2077 veröffentlicht werden. Dann ist es 12 Monate her, seit dem CD Projekt RED auf der E3 2018 den ersten großen Gameplay-Reveal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Doch was ist schon ein Jahr, wenn wir zuvor schon fünf lange Jahre darauf warten mussten, überhaupt etwas zu sehen zu bekommen.  Das ändert aber natürlich nichts daran, dass der 50 minütige Demo-Walkthrough nach wie vor einen wirklich beeindruckenden ersten Eindruck hinterlassen hat. In dem neuen Doku-Video von PlayStation wird diesmal der Fokus auf das Rollenspiel-Großprojekt gelegt und welche neue Herausforderungen auf die Entwickler zukamen. Gleichzeitig machen die Szenen aber auch Lust darauf, den Gameplay-Reveal nochmals zu schauen.  Besonders der Wechsel von der Fantasywelt eines Witcher 3 auf eine urbane wie Night City war für das polnische Entwicklerstudio eine Herausforderung. Wie kann man eine Open World bauen, die sich nicht klein anfühlt, sobald mit einem Auto sehr viel schneller unterwegs ist, als zu Fuß? Dazu kommt natürlich, dass die Spieler diesmal einen eigenen Charakter erstellen dürfen und nicht mehr auf einen vorgegebenen Charakter wie Geralt festgelegt sind.  Ein genaues Releasedatum hat Cyberpunk 2077 noch nicht, wir rechnen aber nicht vor 2020 mit dem Rollenspiel. 


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.