• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Koop-Actionspiel Young Souls - Rettet die Welt, aber bleibt ruhig auf dem Sofa sitzen (Trailer) Video starten

02.01.2019

Koop-Actionspiel Young Souls - Rettet die Welt, aber bleibt ruhig auf dem Sofa sitzen (Trailer)

Hinter Young Souls von 1p2p und The Arcade Crew verbirgt sich eine interessante Mischung aus Beat'em Up und Rollenspiel, die auf eine Extraportion Herz und einen charmanten Comic-Stil setzt. Wie im Trailer angedeutet wird es neben actionreichen Kämpfen auch eine liebevoll erzählte Geschichte geben, die das Thema Familie in den Vordergrund rückt. Im Spiel verlieren die beiden Zwillinge Jenn und Tristan ihre Eltern, worauf sie von einem grutherzigen Wissenschaftler adoptiert werden. Sie ziehen in Hafenstadt Portsbourgh. Die ist furchtbar öde, bis sich zufällig ein Portal in eine fremde Welt öffnet. Die Geschwister hüpfen hindurch und stellen sich anschließend Kämpfen in über 70 Dungeons, um ihre Welt zu retten, die von der anderen bedroht wird - so viel zum langweiligen Kleinstadtalltag. Die Gefechte lassen sich allein bestreiten, indem man die beiden abwechselnd steuert. Es gibt aber auch einen lokalen Koop-Modus für zwei Spieler. Neben Gegnern erwarten euch auch freundliche Gestalten und unterschiedliche Waffen in den Dungeons. Einen Release-Termin gibt es bislang noch nicht, ebenso wenig wie bestätigte Plattformen. Ein Release für PC, PS4, Xbox One und womöglich Nintendo Switch ist aber wahrscheinlich.


The Bradwell Conspiracy - Trailer: Deckt eine Verschwörung auf - mit AR-Brille und 3D-Drucker Video starten

30.12.2018

The Bradwell Conspiracy - Trailer: Deckt eine Verschwörung auf - mit AR-Brille und 3D-Drucker

Nein, die Werbung  vor unseren Videos ist nicht defekt. Dieser etwas beunruhigende Werbespot für Bradwell Electronics ist ein Teaser-Trailer für das Erkundungsspiel The Bradwell Conspiracy, das Anfang 2019 für mehrere Plattformen (vermutlich PC, PS4 und Xbox One) erscheinen soll. Im narrativen Adventure sollt ihr die Verschwörung rund um die Firma Bradwell aufklären und nutzt dabei moderne Technik: Ihr kommuniziert über eine AR-Brille mit einer Verbündeten und könnt Rätsel clever mithilfe eines 3D-Druckers lösen. Was erwartet mich in The Bradwell Conspiracy? - Ein narratives First-Person-Erlebnis: Zu Spielbeginn feiert die Firma Bradwell im eigenen Stonehenge-Museum einen Meilenstein ihrer Initiative für klares Wasser. Doch plötzlich erstrahlt ein helles Licht: Der Spieler wacht vollkommen verwirrt auf und findet mit Amber nur noch eine weitere Überlebende. Da sie eingesperrt ist, müssen wir fortan per AR-Brille mit ihr kommunizieren und ihr Fotos schicken, damit wir gemeinsam das Geheimnis hinter dem Vorfall und der Firma lüften können. Diese Form der NPC-Interaktion erinnert an Firewatch, wo das Ganze per Walkie Talkie funktionierte. - Rätsel: Im Gegensatz zu vielen storylastigen Erkundungsspielen aktuell gibt es auch Puzzles in The Bradwell Conspiracy. Lösen sollt ihr sie über eine 3D-Drucker-Mechanik können, die euch neue Objekte herstellen lässt. - Detaillierte Umgebung: Auch der Stil erinnert mit bunten Farben und Polygonarmut an Firewatch. Hier sollt ihr zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten haben und viele versteckte Geheimnisse finden können. - komplette (englische) Synchronisation: Alle Figuren sind vollvertont. Mit dabei sind auch prominentere Sprecher wie Abubakar Salim, den man von Assassin's Creed: Origins kennt.  - Entwickler-Veteranen: Zum Indie-Team hinterm Spiel gehören Entwickler, die bereits an Spielen wie Fable, Tomb Raider oder Batman gearbeitet haben.


Mario + Luigi: Abenteuer Bowser - Story-Trailer zur 3DS-Neuauflage Video starten   1     1

28.12.2018

Mario & Luigi: Abenteuer Bowser - Story-Trailer zur 3DS-Neuauflage

Mario & Luigi: Abenteuer Bowser erschien ursprünglich im Jahr 2009 für den Nintendo DS. Darin helft ihr den beiden Klempnerbrüdern, ein Gegenmittel für die fiese Krankheit Metabowlie zu finden. Der Clou dabei: Schon recht früh im Spiel werden Mario und Luigi von Bowser gefressen. Also müssen sich die beiden Brüder durch Bowsers Innereien kämpfen, während Bowser selbst im Pilzkönigreich auf die Suche nach dem Gegenmittel geht. Ihr wechselt also regelmäßig zwischen den beiden Klempnern und dem Koopa-König. Die 3DS-Version enthält neben dem Hauptspiel auch den Zusatz "Bowser Jr.s Reise", der erzählt, was hinter den Kulissen der Hauptstory passiert ist. Der Trailer zur 3DS-Neuauflage gibt einen groben Abriss über die Ausgangslage. Mario & Luigi: Abenteuer Bowser + Bowser Jr.s Reise erscheint am 25. Januar 2019 für den 3DS.


One Piece: World Seeker - Opening Cutscene zeigt die Strohhut-Bande im Kampf mit der Marine Video starten   1  

23.12.2018

One Piece: World Seeker - Opening Cutscene zeigt die Strohhut-Bande im Kampf mit der Marine

Im Zuge der Jump Festa 2018 hat Bandai Namco endlich die Opening Cutscene für One Piece: World Seeker veröffentlicht. Das Action JRPG erscheint am 15. März 2019 für PS4, Xbox One und den PC und dreht sich natürlich um den Piratenkapitän Monkey D. Ruffy, der dank der Teufelsfrucht besondere Kräfte erhalten hat. Zusammen mit seinen Freunden reist der durch die Open World entlang der Grand Line und erlebt in World Seeker ein ganz neues Abenteuer. Im Trailer sehen wir nicht nur eine der Städte, die im Spiel komplett erkundbar sind, sondern auch andere Mitglieder der Strohhut-Bande, unter anderem Sanji, Lorenor Zorro und Lysop. Immer Stress mit der Marine Und natürlich wäre es nicht One Piece, wenn Ruffy nicht Hals über Kopf durch die Stadt flüchten würde, weil er sich wieder einmal mit der Marine angelegt hat. Während er mit seinen Teufelsfruchtkräften Hochhäuserschluchten überwindet, durchlöchern die Gewehre der Soldaten Häuserfassaden, an denen er gerade noch entlaggesprintet ist. Wie immer verliert er dabei weder seinen Hut noch seine gute Laune. Bei dieser Opening Cutscene handelt es sich übrigens um die westliche Version, die ohne den eigentlichen Openingsong des Spiels erscheint. Das Lied Kimi no Motoe (“Zu dir”) der Hip-Hop-Band Ketsumeishi konnte wohl aus rechtlichen Gründen nicht eingefügt werden, wir haben euch jedoch den YouTube-Link für Kimi no Motoe herausgesucht. Vielleicht könnt ihr ja beide Videos gleichzeitig abspielen. Im fertigen Spiel wird das Lied jedoch enthalten sein.    Ruffy in der Open World: Gameplay-Trailer von der Jump Festa 2018 Schätze und Extra-Missionen: Collector's Edition und Vorbesteller-Boni für World Seeker


Hitman 2 - Der Revolutionär: Trailer kündigt zweites Elusive Target an Video starten

22.12.2018

Hitman 2 - Der Revolutionär: Trailer kündigt zweites Elusive Target an

Nach dem armen Sean Bean dürft ihr jetzt das nächste Elusive Target in Hitman 2 jagen. Der Trailer stellt Vincente "Der Revolutionär" Murillo als nächstes Ziel vor. Ihr könnt euch zwischen dem 21. Dezember un dem 30. Dezember an einem Attentat auf ihn in Kolumbien versuchen. Wie immer bei Elusive Targets haben die Spieler nur einen Versuch, Murillo zu erledigen. Als Belohnung gibt es einen Anzug ("Lockerer Tourist mit Handschuhen"). Eine Übersicht über alle Anzüge, die ihr durch die Spezialziele abstauben könnt, findet ihr bei Entwickler IO Interactive. Murillo ist ein rebellischer Politiker, der eigentlich in den 80ern spurlos in Südamerika verschwunden ist. Jetzt ist er allerdings zurück und möchte beginnend in Kolumbien eine neue Weltordnung schaffen. Er ist laut Briefing ein Narzisst, Lügner und extrem paranoid. Zudem trinkt er gerne viel, was nützlich für Agent 47 sein könnte. Sean Bean als letztes Ziel sorgte übrigens für eine leicht absurde Aktion: Weil ein Spieler über seinen "Mord" im Spiel twitterte, wurde er irrtümlich gesperrt. Mehr zu Hitman: Gratis-Aktion sorgt für Rekord-Spielerzahlen



Panzer, Luftschiffe, Flugzeuge in Atlas - Trailer zeigt Mod-Support des Piraten-MMOs Video starten

21.12.2018

Panzer, Luftschiffe, Flugzeuge in Atlas - Trailer zeigt Mod-Support des Piraten-MMOs

Atlas ist ein Piraten-MMO mit einer persistenten Welt für 40.000 Spieler von den Ark-Machern Wildcard in Zusammenarbeit mit dem Tochterstudio Grapeshot. Zum heutigen Early-Access-Start nach einer Verschiebung wurde bereits die Karte der Spielwelt enthüllt, jetzt zeigt ein neuer Trailer frisches Gameplay, das den Mod-Support in den Fokus rückt. In Atlas dürft ihr ein Piratenleben führen, segeln und die Inselwelt erkunden, prozedural generierte Schätze (selbst in den Tiefen des Meeres) suchen, euch in Kämpfen messen, sowie Schiffe oder ganze Siedlungen und ganze Kolonien aufbauen und kontrollieren - oder ihr plündert die anderer. Auch Festungen könnt ihr hochziehen und neue Crew-Mitglieder anheuern. Als Kapitän kann man dann eine ganze Mannschaft samt riesigem Schiff befehligen oder selbst einzelne Waffen bedienen. In der Welt existieren dabei auch zähmbare mystische Kreaturen wie Drachen, die man auch aus Ark kennt. Außerdem könnt ihr durch Mods noch allerlei verrückte Ergänzungen wie Panzer, Luftschiffe oder Flugzeuge einbringen, um die Piratenschlachten noch interessanter zu machen.


For Honor bekommt ein Assassins-Creed-Event - Ezio Auditore wird zum Endgegner Video starten

21.12.2018

For Honor bekommt ein Assassin's-Creed-Event - Ezio Auditore wird zum Endgegner

Vom 20.12. bis zum 10. Januar läuft in For Honor zur Abwechslung mal kein Weihnachtsevent: In For the Creed finden vielmehr die beliebten Assassinen aus Assassin's Creed ihren Weg ins Schwertkampfspiel. Für das Event wird der 4v4-Herrschaftsmodus so angepasst, dass Assassinen gegen Templer antreten. Die zu besiegenden Kommandanten sind dann niemand anderes als Ezio Auditore da Firenze und Cesare Borgia. Ihr müsst also unter anderem gegen den beliebtesten Serien-Assassinen in den Kampf ziehen. Erledigte Kommandanten bringen ganze 300 Punkte, 1000 braucht euer Team für den Sieg. Zusätzlich gibt es ein paar optische Assassinen-Gimmicks wie besondere Gegenstände oder Animus-Glitches auf den Karten. Auch die Spielmenüs erstrahlen im Animus-Look. Im Kampf könnt ihr zusätzlich einen Todessprung (also den typischen »Leap of Faith«) und ein Assassinen-Luftattentat ausführen. Macht euch das wieder neugierig auf For Honor? Wir haben uns das Actionspiel im Nachtest noch einmal in seinem aktuellen Zustand angeschaut.


God of War - PS4-Hit des Jahres verabschiedet sich mit neuem Trailer Video starten   1  

21.12.2018

God of War - PS4-Hit des Jahres verabschiedet sich mit neuem Trailer

Mit ihrem Comeback von Kratos haben es die Entwickler von Sony Santa Monica geschafft, für ein echtes Highlight des Jahres zu sorgen. God of War hat zahlreiche Preise abgestaubt, Kritiker überzeugt und Spieler begeistert. Aber auch das Jahr 2018 geht irgendwann zu Ende. Mit einem neuen Trailer nimmt God of War jetzt Abschied und das Franchise wird uns wohl erst 2019 wieder begegnen. God of War - Neu entdecktes Geheimnis um Atreus gibt Fans Rätsel auf Der Song "Memories of Mother" ist dem Gedenken an Faye gewidmet und befindet sich auch auf dem offiziellen Soundtrack von God of War. In dieser neuen Version haben wir das traurigschöne Lied allerdings noch nicht gehört. In Verbindung mit den ruhigen und schönen Aufnahmen der Spielwelt, wird noch einmal deutlich, dass God of War den Preis für das Spiel des Jahres auf den diesjährigen Game Awards wohl verdient hat. Wann und wie es mit God of War weitergeht, ist noch immer unklar. Allerdings gab es zuletzt Andeutungen, dass das eigentliche Meisterwerk von Director Cory Barlog erst noch erscheint.


V lässt lieber arbeiten - Im Trailer zu Devil May Cry 5 ist »der Neue« eher kampflahm Video starten

21.12.2018

V lässt lieber arbeiten - Im Trailer zu Devil May Cry 5 ist »der Neue« eher kampflahm

Neben Nero und Dante gibt es in Devil May Cry 5 noch einen dritten spielbaren Charakter. Der heißt V und wie uns dieser Gameplay-Trailer zeigt, lässt er meist lieber andere für sich arbeiten, statt sich die Hände selbst schmutzig zu machen. V kommandiert seine drei dämonischen Begleiter und schickt wahlweise den Donnervogel Griffon, den Panther Shadow und ein Dämonenwesen namens Nightmare in die Kämpfe des flotten Actionspiels. Wenn es persönlich wird, greif aber auch V zur Waffe, wie das Video am Ende zeigt. Wenn ihr mehr Gameplay von V sehen wollt, gibt es hier auch noch einen längeren Trailer mit dem neuen Charakter. Zur Erinnerung: Auf der Xbox One ist eine exklusive Gameplay-Demo von Devil May Cry 5 verfügbar. Außerdem wurde inzwischen ein Koop-Modus für das Spiel bestätigt, der besondere Missionen anbietet.


2. Alpha zu Iron Harvest - Inhalte, Verbesserungen + Zugangs-Infos im Trailer zum Mech-RTS Video starten

21.12.2018

2. Alpha zu Iron Harvest - Inhalte, Verbesserungen & Zugangs-Infos im Trailer zum Mech-RTS

Für Kickstarter-Unterstützer und Vorbesteller der Deluxe Edition des Echtzeit-Strategiespiels Iron Harvest ist jetzt die zweite Alpha-Version über Steam verfügbar. Die neue Test-Version bringt erstmals Multiplayer-Schlachten und die Möglichkeit im Koop gegen die KI zu kämpfen. Außerdem gibt es neue Inhalte und viele Verbesserungen, die in diesem Trailer auch mit Gameplay-Ausschnitten vorgestellt werden. Die zweite Alpha-Phase wird bis zum 9. Januar 2019 laufen. Im Februar sollen die Server aber wieder für eine Woche gestartet werden und auch im März soll es eine weitere Testphase geben. Der Vorbestller-Zugang für die Alpha kostet derzeit über die offizielle Webseite zum Spiel übrigens ab rund 47 Euro. Für 39 Euro gibt es noch eine günstigere Version, die dann aber erst Zugang zu Beta-Version ermöglicht. Der finale Release von Iron Harvest ist derzeit für Ende 2019 auf PC, PS4 und Xbox One geplant. Inhalte der Alpha 2 von Iron Harvest - Multiplayer- & Koop-Matches ergänzen Skirmish-Modus gegen die KI - Zwei 1-gegen-1-Maps, eine 2-gegen-2-Map, eine Horde-Map - 8 Infanterie-Einheitentypen, 10 Mechs, zwei Waffensysteme (Feldkanone und schweres MG). - Basisbau, Bunker und Befestigungen - Viele Verbesserungen aus dem Feedback der Spiele von Alpha 1. Ihr wollt mehr über das Spiel wissen: Hier ist unsere große Preview zu Iron Harvest


Shooter mit Gänsehaut-Setting - Control-Trailer zeigt das angsteinflößende Dimensions-Haus Video starten

21.12.2018

Shooter mit Gänsehaut-Setting - Control-Trailer zeigt das angsteinflößende Dimensions-Haus

Der eigentlich Star von Control, dem neuen 3rd-Person-Shooter von Alan-Wake-Entwickler Remedy, ist wahrscheinlich der Ort an den uns das Metroidvania-Spiel führt: Das älteste Haus. 1964 von Agenten mitten in New York entdeckt, wirkt das Gebäude auf den ersten Blick, wie ein normales Bürogebäude, doch wie dieser Trailer zu Control erklärt, verändert sich das Haus ständig und eröffnet Übergänge in andere Dimensionen. Die Stimme, die wir im Trailer hören, gehört übrigens Schauspieler James McCaffrey, der auch schon Max Payne gesprochen hat und hier den früheren Leiter des Federal Bureau of Control spricht, Zachariah Trench. Im Spiel steuern wir dann Jesse Faden, die als neue Leiterin die Kontrolle über "The Oldest House" zurückgewinnen muss. Livestream am 21.12. zu Control Am Freitag, den 21. Dezember 2018, werden die Entwickler von Remedy noch mehr aus Control im Live-Stream zeigen. Im Stream dabei ist auch Hauptdarstellerin Courtney Hope und das Team hat angekündigt, Fragen der Zuschauer zu beantworten. 13 Minuten Gameplay: Die Control-Entwickler zeigen ihr neues Spiel


LS19 bekommt Terraforming-Tool - Trailer zum neuen Landschaftsbau-Feature von Patch 1.2.0.0 Video starten

21.12.2018

LS19 bekommt Terraforming-Tool - Trailer zum neuen Landschaftsbau-Feature von Patch 1.2.0.0

Das erste große Update für den Landwirtschafts-Simulator 19 bringt ein Features, dass sich viele Fans schon lange gewünscht haben: Terraforming. Mit dem Landschaftsbau-Feature können Spieler gegen Ingame-Geld die Welt umbauen und dazu aus 16 Bodenvarianten mit verschiedenen Farben und Texturen wählen. Außerdem kann man Wege und mehr Details platzieren. Wie das genau funktioniert zeigt Entwickler GIANTS Software mit diesem Gameplay-Trailer zum Terraforming-Update. Der kostenlose Patch für PC und Konsolen bringt zudem eine Reihe von Bugfixes, mehr dazu weiter unten in den offiziellen Patch-Notes. Außerdem werden mehr Wirtschafts-Schwierigkeitsgrade eingebaut, die bestimmen, wie schnell die Spieler durch Handel an Geld kommen.   Offizielle Patch-Notes des Terraforming-Updates für den LS19 Features [ADDED] Landscaping feature [ADDED] Economic difficulty option [ADDED] Support for mapping button combos besides the gamepad trigger buttons [ADDED] In-game voting for mods [ADDED] Combine rpm increase if the combine unloads [ADDED] Selling of potato pallets [ADDED] AI detection of tipped heaps [ADDED] Support for mapping half-axes even if a device is unknown [ADDED] Support for mapping non-centering device axes, such as a throttle on a joystick Improvements [IMPROVED] AI on angled edges [IMPROVED] Mapping with devices not recognized by the game [IMPROVED] Vehicle sounds [IMPROVED] Combines can now be folded if just a small amount is loaded [IMPROVED] Tree pickup of log grabs Bugfixes [FIXED] Shading issues in some specific light/viewer combinations [FIXED] Disappearing animals after starting a dedicated server again [FIXED] Horse price issue when selling multiple horses at the same time [FIXED] Egg pallets don’t appear correctly [FIXED] Unlimited food after cleaning in front of a trough [FIXED] The mower BIG M450 can’t be refueled [FIXED] The header NH 3162 Draper 45ft doesn’t work well with NH CR10.90 [FIXED] Väderstad Tempo V 8 doesn’t work well in slopes [FIXED] TT Multicultivator 5-in-1 doesn’t work well in slopes [FIXED] Clients have access to all vehicles from all farms [FIXED] Unable to start a dedicated server [FIXED] The camera is desynced from vehicle [FIXED] Wear speed if washing is disabled [FIXED] Issues with combines harvesting multiple fruit types [FIXED] Engine sound in multiplayer [FIXED] AI overtaking to other fields with small working widths [FIXED] AI working width New Holland FDR 600 [FIXED] AI turn direction issues with cultivator and sowing machine attached together [FIXED] Bale mounting on Fliegl Butterfly and Fliegl DPW [FIXED] Delayed lowering of pipe for potato harvesters (Ropa Keiler 2, Grimme SE 280) [FIXED] Crash on Mac OS X when saving screenshot [FIXED] Black screen when starting game with some keyboard layouts [FIXED] Trailers don't brake when detaching with automatic motor start off Important: If your game is updated to 1.2.0, you will only see multiplayer games that are also in 1.2.0. Thus, you won’t be able to connect to dedicated servers still in 1.1.0. Kein Scherz: Landwirtschafts-Simulator 19 als C64-Spiel


Seitenhieb auf No Mans Sky - Starlink baut Sandwürmer im großen Content-Update ein (Trailer) Video starten   4  

21.12.2018

Seitenhieb auf No Man's Sky - Starlink baut Sandwürmer im großen Content-Update ein (Trailer)

Zu Weihnachten liefert Ubisoft ein Geschenk für alle Spieler von Starlink: Battle for Atlas. Ein umfangreiches Content-Update liefert jede Menge neue Inhalte für das Weltraumspiel auf PS4, Xbox One und Nintendo Switch. In diesem ausführlichen Trailer werden die kostenlosen Ergänzungen für das Open-Space-Spiel erklärt und gezeigt. Zu den Neuerungen zählen neue Missionen, Feindeinheiten, neue Pflanzen und Tiere und eine neue Aktivität, bei der Spieler Outlaw-Festungen ausschalten muss und viel Beute kassieren kann. Außerdem gibt es jetzt einen Fotomodus. Starlink baut Sandwurm ein, der bei No Man's Sky immer noch fehlt Als kleinen Seitenhieb auf das Weltraum-Spiel No Man's Sky, mit dem Starlink oft verglichen wurde (auch wenn die Spiele im Detail sehr unterschiedlich sind), hat Ubisoft mit dem Update auch Sandwürmer eingebaut, die die Spielerschiffe angreifen können. No Man's Sky hatte in einem frühen Trailer einen gewaltigen Sandwurm gezeigt, die Wesen aber nie ins tatsächliche Spiel eingebaut. Das Weihnachts-Update für Starlink wird am 21.12.2018 auf allen Plattformen veröffentlicht. Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik: Fazit-Video zu Starlink


TerraTech: Das Sandbox-Abenteuer zeigt sich im Launch-Trailer Video starten

21.12.2018

TerraTech: Das Sandbox-Abenteuer zeigt sich im Launch-Trailer

Im Launch Trailer seht ihr, was ihr im kreativen Sandbox-Abenteuer TerraTech alles anstellen könnt. Der Fokus liegt hier auf dem Bau unterschiedlicher Fahrzeuge, aber es gibt mehrere Multiplayer- und Singleplayer-Modi, Kämpfe und Erkundung.


Playerunknowns Battlegrounds - Trailer erklärt die Highlights von Vikendi und dem neuen Survivor Pass Video starten

20.12.2018

Playerunknown's Battlegrounds - Trailer erklärt die Highlights von Vikendi und dem neuen Survivor Pass

Mit Vikendi hat PUBG einen nigelnagelneuen Spielplatz bekommen. Die schneebedeckten Häuser und Straßen sind aber nicht die einzigen Neuerungen, die das Battle Royale mit dem neusten Update bekommen hat. Ein neuer Survivor Pass ist ebenso eingetroffen und bietet wieder 100 Level mit Dutzenden von kosmetischen Items. Dazu gehören Mützen, Mäntel oder Camouflage-Farben. Der Premium- Survivor-Pass schlägt wieder mit 10 Euro zu Buche und enthält 60 exklusive Skins und Emotes. Zudem gibt es für Premium-Pass-Besitzer spezielle Herausforderungsmissionen, die extra Erfahrungspunkte bringen. Wer kein Geld ausgeben will, schaltet aber mit dem kostenfreien Survivor Pass ebenfalls einige Items frei. Über dieses Pass-System verteilt PUBG auch sogenannte Coupons an die Spieler. Diese Coupons existieren in drei Seltenheitsstufen und lassen sich im entsprechenden Shop gegen weitere kosmetische Inhalte eintauschen. Der Vikendi-Pass ist zehn Wochen lang verfügbar. Artikel zur Karte: Vikendi macht euch zum Spurenleser


Jump Force - Story Mode-Trailer: So passen Dragon Ball, One Piece + Co. zusammen Video starten

19.12.2018

Jump Force - Story Mode-Trailer: So passen Dragon Ball, One Piece & Co. zusammen

Dass in Bandai Namcos Prügel-Spektakel Jump Force unzählige Anime- und Manga-Franchises aufeinandertreffen, ist keine Neuigkeit mehr. Bislang blieb die Story des Spiels aber noch im Dunkeln und wir wussten nicht so recht, warum Son Goku, Ruffy, Naruto und all die anderen Helden im selben Universum existieren. Ein neuer Trailer enthüllt nun erstmals den Story-Modus von Jump Force. Anime-Avengers: Dort erfahren wir, was die Jump Force eigentlich ist: Nämlich eine Vereinigung der Helden aus verschiedenen Welten, die aufgrund eines Vorfalls plötzlich miteinander verbunden sind. Und da eben auch die Bösewichte aus diesen Welten nun noch mehr Angst und Schrecken verbreiten können, formt sich hier unter der Leitung von "Direktor Glover" sozusagen das Avengers-Team der Anime-Welt. Jump Force in der Preview: Ein Crossover-Fest für Anime-Fans Der Spieler erstellt sich dabei im Charakter-Editor einen Avatar und tritt der Jump Force als Neuling bei. Die große Gefahr geht in Jump Force von dem sogenannten "Onyx Book" aus, einem mächtigen Gegenstand, der für das Verschmelzen der Welten verantwortlich ist und vom Feind dazu eingesetzt werden soll, die Welt "neu zu erschaffen". Neben ersten Story-Details enthüllt der Jump Force-Trailer auch vier neue Kämpfer, die zum bestehenden Roster hinzugefügt werden. Neu dabei sind hier: - Asta aus Black Clover - Trunks aus Dragon Ball - Boa Hancock aus One Piece - Renji Abarai aus Bleach In der neuesten Ausgabe des japanischen Shonen Jump-Magazins wird noch ein weiterer Charakter enthüllt. Auch Izuku Midoriya aus My Hero Academia wird in Jump Force spielbar sein. Jump Force erscheint am 15. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC.


Life is Strange 2 trifft Captain Spirit - Termin + dramatischer Trailer zu Episode 2 Video starten

19.12.2018

Life is Strange 2 trifft Captain Spirit - Termin & dramatischer Trailer zu Episode 2

Dontnods Episoden-Adventure Life is Strange 2 geht erst im Januar 2019 weiter, der geplante Release von Episode 2 zum Jahresende ist nicht mehr möglich. Stattdessen soll Episode 2 von Life is Strange 2, die den Titel "Rules" trägt, ab dem 24.1.2019 für PC, PS4 und Xbox One angeboten werden. Die Termin-Ankündigung kommt zusammen mit einem Live-Action-Trailer, der Gonzalo Martin, den Sprecher von Sean Diaz, in einer dramatischen Szene mit seinem Bruder Daniel zeigt, die auf die Ausgangssituation des Spiels und die Ereignisse der ersten Episode aufbaut. Captain Spirit trifft die Diaz-Brüder Episode 2 von Life is Strange 2 spielt im anbrechenden Winter. Daniel wird krank und sein älterer Bruder Diaz entschließt sich, zu den Großeltern zu gehen. Deren Nachbar ist der Junge Chris Eriksen, den wir als Captain Spirit aus dem kostenlosen The Awesome Adventures of Captain Spirit kennen. Chris und Daniel freunden sich schnell an, doch Diaz muss seinem Bruder Regel auferlegen, damit er mit seinen übernatürlichen Kräften unentdeckt bleibt. Starker Start: Warum die erste Episode von Life is Strange 2 außergewöhnlich ist


Pokémon GO - Die Trainerkämpfe für alle sind da + bringen neuen Trailer mit Video starten

19.12.2018

Pokémon GO - Die Trainerkämpfe für alle sind da & bringen neuen Trailer mit

Es hat ein bisschen gedauert, bis wirklich alle Spieler mitmachen durften, aber jetzt ist es soweit: Die Trainerkämpfe in Pokémon GO sind da. Um das langersehnte Feature gebührend zu feiern, veröffentlichte The Pokémon Company nun einen neuen Live-Action-Trailer, der uns wünschen lässt, Pokémon wären echt. Pokémon: Let’s Go - Alle Infos zum Pokéball Plus: Lohnt sich der Kauf? Ganz so beeindruckend wie im obigen Clip sieht das neue PvP-System zwar nicht aus, aber Fans der Mobile-App haben nun endlich die Möglichkeit, in verschiedenen Ligen gegen ihre Freunde anzutreten und sich nach oben zu arbeiten. Falls ihr mehr über das Feature wissen wollt, empfehlen wir euch diesen nützlichen Überblick zu den Trainerkämpfen: PvP in Pokémon GO - Alles, was ihr über Trainerkämpfe wissen müsst


Warframe: The Profit-Taker - Trailer stimmt auf Heists und Spinnen-Kämpfe ein Video starten

19.12.2018

Warframe: The Profit-Taker - Trailer stimmt auf Heists und Spinnen-Kämpfe ein

Am 18. Dezember 2018 veröffentlichte Digital Extremes Fortuna 2.0 für Warframe auf dem PC. Für die Konsolen kommt der Patch später. In The Profit-Taker dreht sich alles darum den Kampf mit den riesigen Spinnen in der offenen Welt Orb Vallis aufzunehmen. Die neuen Bosskämpfe sind allerdings nicht die einzigen neuen Inhalte des Updates. Neben einem neuen Warframe namens Baruuk, der sich auf das Vermeiden von Schaden konzentriert, gibt es mit Mesa Prime auch den nächsten Prime Warframe. Außerdem könnt ihr seit dem Update die mächtigen Arch-Wing-Waffen auch in normalen Missionen innerhalb der Atmosphäre der Planeten verwenden, statt nur im Weltraum in Kombination mit eurem Archwing. Zudem wurden die Warframes Titania und Nyx überarbeitet und ihre Fähigkeiten nützlicher gemacht, sowie eine ganze Reihe neuer Mods und gar ganze Mod-Sets hinzugefügt. Und wie bei neuen Updates üblich sind auch eine ganze Reihe von Bugfixes und Balancing-Änderungen Teil des Patches. Mehr zum Update findet ihr in unserer News.


Close to the Sun - Tesla trifft BioShock im neuen Survival-Horror für PS4, Xbox One + PC Video starten   2  

18.12.2018

Close to the Sun - Tesla trifft BioShock im neuen Survival-Horror für PS4, Xbox One & PC

Warum können Menschen die Grenzen der Physik nicht einmal in Ruhe lassen? Schon in BioShock Infinite hat das Herumpfuschen mit Dimensionstoren nur für Unruhe gesorgt. Doch die Wissenschaft lässt sich nicht aufhalten, genau wie in Close to the Sun, dem neuen Survival Horror-Adventure für PS4, Xbox One und PC. Das spielt im 19. Jahrhundert einer alternativen Vergangenheit, in der der Wissenschaftler Nikola Tesla seine Experimente auf das Forschungsschiff Helios verlagert hat, um geschützt vor neugierigen Augen und Wirtschaftsspionen seinen Projekten nachgehen zu können. Physik ist der reinste Horror Doch irgendetwas läuft schief. Als wir in der Haut der Journalistin Rose Archer auf dem Dampfer nach unserer verschwundenen Schwester suchen, ist dort keine (lebendige) Menschenseele mehr zu entdecken. Verfolgt von der körperlosen Stimme Nikola Teslas ist es nun an uns, herauszufinden, was auf dem Schiff passiert ist und wie wir die Bedrohung, die offensichtlich die Passagiere heimgesucht hat, aufhalten können. Dazu erkunden wir das Schiff in der Egoperspektive und müssen neben Schleich- und Fluchtpassagen auch jede Menge Rätsel bewältigen. Die Optik erinnert stark an BioShocks Rapture, auch wenn das ganze Thema Zeit und alternative Dimensionen eher BioShock Infinite, dem dritten Teil der Reihe, passen würde. Trotzdem wirken die Hallen auf der Helios so, als könnte hinter jeder Tür eine Little Sister auf uns warten. Close to the Sun wird vom italienischen Indie-Studio Storm in a Teacup entwickelt, die unter anderem für N.E.R.O. – Nothing ever remains obscure verantwortlich sind. Ein genaues Releasedatum gibt es noch nicht, Publisher Wired Productions hat jedoch 2019 als Releasejahr für PS4, Xbox One und den PC angegeben. Voll im Bilde - Screenshots zu Close to the Sun Horror auf den ersten Blick - Teaser Trailer zu Close to the Sun


Überschall-Flugzeuge in War Thunder 1.85 - Alle Neuerungen des größten Updates 2018 im Trailer Video starten

18.12.2018

Überschall-Flugzeuge in War Thunder 1.85 - Alle Neuerungen des größten Updates 2018 im Trailer

Das Jahr 2018 brachte viele Neuerungen für das Online-Spiel War Thunder. Mit dem letzten Patch für dieses Jahr werden nach Hubschraubern und Seeschlachten dieses Jahr nun auch noch die Überschall-Jets in den Free2Play-Titel eingebaut. Wie üblich stellt Entwickler Gaijin Entertainment das Update mit einem ausführlichen Trailer vor. Alle Details zu Version 1.85 gibt es aber auch nochmal auf der offiziellen Webseite. Zu den Highlights des Supersonic-Updates für War Thunder gehören neben den ersten Überschall-Fliegern auch noch Infrarot-Lenkraketen, neue Kreuzer und Zerstörer für die Seeschlachten, die italienischen Panzer (rund 30 Fahrzeuge), sowie neue Maps in Vietnam, Afghanistan und auf Feuerland. Das Video zeigt Szenen von den neuen Maps und die meisten neuen Fahrzeuge, besonders natürlich die Jets. Außerdem wird auf die neuen Lenkraketen etwas genauer eingeganen.


Neustart für The Long Dark - Story-Episoden 1 + 2 komplett überarbeitet (Trailer) Video starten

18.12.2018

Neustart für The Long Dark - Story-Episoden 1 & 2 komplett überarbeitet (Trailer)

Mit dem Wintermute Reduxe Update wird das Survival-Spiel The Long Dark stark überarbeitet. Version 1.41 von The Long Dark bringt neben Bugfixes und Gameplay-Verbesserungen beim Survival-Modus, der Wintermute-Karte und dem Benutzer-Interface vor allem die bereits angekündigten Neuauflagen der ersten beiden Story-Episoden des Spiels. So sind jetzt alle Figuren vertont und es gibt mehr Dialogoptionen und Story-Momente, sowie Missionen und Charaktere. Einen kleinen Ausblick auf die Neuerungen liefern die Entwickler von Hinterland Games mit diesem Launch-Trailer zu The Long Dark Redux gleich mit. Episode 3 der Story soll übrigens 2019 folgen und wird die Verbesserungen der Redux-Fassung gleich beinhalten. Genau genommen, war es die Arbeit an Episode 3, die das Remaster-Bestreben für die ersten beiden Folgen auslöste und deren Release sich deshalb auch verzögert hat. Offizielle Details zu den Änderungen von Episode 1 & 2: Narrative Presentation: New dialogue mode; all story is now experienced in first-person; all dialogue is fully voiced and animated. All cinematic moments have been redone. Narrative Content: All dialogue has been re-written and re-recorded. While the high-level story arc of Episodes One and Two remains the same, many of the supporting details have changed. We’ve introduced new plot elements, new locations, a new introduction, and overall a general layer of presentation polish on narrative content. Mission Structure: We’ve opened up the mission structure; previously there were several plot elements or side mission content (ex. Jeremiah’s Survival School) missions that were prerequisites to progressing in the story. As much as possible, while maintaining a logical story flow, we’ve made the mission structure more flexible. Side content is properly optional now and can be accessed over time and in between key narrative moments. Gameplay Improvements: In addition to opening up the structure somewhat, we’ve also retuned many of the mission objectives to provide the right amount of challenge. We’ve worked to reduce the amount of backtracking that is required to complete missions (while maintaining the right amount of open-world exploration to keep things interesting). We’ve completely overhauled the Bear Hunt mission structure, integrating it more fully into Episode Two, adding new Bear Spear gameplay, and adding climactic new encounter to complete that story. We’ve also made improvements to how we present mission information to the player. And finally, we’ve retuned the Survival “needs” per Story Experiene (Green, Capable, Hardened) and increased the amount of ammunition (Rifle, Distress Pistol) available in the world. Da sich so viel geändert hat, sind die Spielstände der neuen Redux-Version nicht mehr mit früheren Speicherständen des Story-Modus kompatibel. Die komplette Liste der Änderungen des Updates gibt es auf der Steam-Seite von The Long Dark.


Granblue Fantasy: ReLink - Action-RPG-Hoffnung von Platinum Games zeigt sich in 14 Minuten Gameplay Video starten   7  

17.12.2018

Granblue Fantasy: ReLink - Action-RPG-Hoffnung von Platinum Games zeigt sich in 14 Minuten Gameplay

Noch 2019 soll mit Granblue Fantasy: ReLink das nächste, große Action-RPG aus dem Hause Platinum Games erscheinen, die wir von Nier: Automata oder der Bayonetta-Reihe kennen. Allerdings erscheint das Spiel, das in Zusammenarbeit mit Entwickler Cygames entsteht, zunächst einmal nur in Japan. Wann die geplante Lokalisierung für den Westen abgeschlossen ist, wissen wir noch nicht. Granblue Fantasy - Gameplay-Trailer zum PS4-exklusiven Action-RPG zeigt wunderschöne Grafik Was wir aber wissen ist, dass das PS4- (und vielleicht PC-) Rollenspiel sehr vielversprechend aussieht, denn zu Granblue Fantasy: ReLink gibt es jetzt 14 Minuten neues Gameplay zu sehen. In der offiziellen Beschreibung zu den japanischen Spielszenen heißt es, dass hier eine kleine Minenstadt erkundet wird, bevor Action in einem Bosskampf gegen Furycane mümdet, der mit Wirbelstürmen um sich wirft. Granblue Fantasy: ReLink basiert auf dem Granblue Fantasy-Mobile-Spiel, das in Japan große Beliebtheit genießt. Allerdings wird der PS4-Ableger ein anderes "Sky Kingdom" bereisen und Vorkenntnisse sind daher nicht nötig. Laut Game Director Tetsuya Fukuhura reicht es aus, wenn man versteht, dass die Story "in den Wolken" spielt. Das Action-RPG kann allein gespielt werden, unterstützt aber auch Koop-Multiplayer mit bis zu drei Freunden, die dann die Kontrolle der anderen Party-Mitglieder übernehmen. Auch eine deutsche Übersetzung ist geplant, wobei sich die Lokalisierung wohl ausschließlich auf die Texte des Spiels bezieht. Wie stehen die Chancen für eine PC-Version? Game Director Tetsuya Fukuhara hat gegen über dem japanischen Magazin Famitsu seinen Wunsch geäußert, das Spiel auch über Steam auf den PC zu bringen, wie PC Gamer berichtet. Das würde sich mit früheren Aussagen von Platinum Games decken, die alle ihre Spiele jetzt auch auf den PC bringen wollen. Und da mit dem Publisher Cygames kein Exklusiv-Deal für die PS4 besteht, stehen die Chancen gut, dass wir Granblue Fantasy: ReLink auch auf dem PC sehen werden. Wie ist bisher euer Eindruck von Granblue Fantasy: ReLink?


Below endlich veröffentlicht - Erste Spieler-Kritik + Launch-Trailer zum Dungeon Crawler Video starten   6  

16.12.2018

Below endlich veröffentlicht - Erste Spieler-Kritik & Launch-Trailer zum Dungeon Crawler

Der mehrfach verschobene Roguelike-Dungeon-Crawler Below ist seit dem 14. Dezember 2018 für Xbox One und PC erhältlich und zeigt sich jetzt im Launch-Trailer, der den Release des Indie-Spiels von Capybara Games feiert. Im Spiel erkunden wir auf einer Insel eine mysteriöse Höhle, in der uns bösartige Kreaturen und Relikte einer uralten und hochtechnisierten Zivilisation an den Kragen wollen. Wer hier nicht aufpasst, erleidet einen Perma-Death und beginnt noch einmal von vorn. Über 20 Minuten des Spiels seht ihr hier im Video. Hauptkritikpunkt: Langeweile Während inzwischen deutlich mehr Spieler positive Reviews für Below auf Steam abgeben, war die Stimmung kurz nach dem Release eher durchwachsen. Hauptkritikpunkt vieler Spieler neben der sehr weit herausgezoomten Kamera ist das Thema Langeweile. Sowohl die Welt, die Gegner als auch das Kerngameplay werden oft schlicht als langweilig, das Vorankommen als zu langsam kritisiert. Wie zu erwartet, scheiden sich an diesem Punkt aber die Geister und viele Spieler betonen gerade den sehr langsamen Spielstil (Pacing) als Positivpunkt, zusammen mit dem markanten, wenn auch minimalistischen Grafikstil. Ob man Spaß an Below hat, scheint also eher eine Frage nach der Geduld des Spielers zu sein.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.