• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Peter Bathge

  52 Videos   Zuletzt am 12.04.2025 aktualisiert

Für Peter gibt es nichts Schöneres, als sich aufzuregen. Über kaputte Spiele. Über dumme Geschichten. Über hinrissige Mechaniken. Das macht er nun schon bald seit 20 Jahren beruflich, in Fürth und München, auf Messen wie E3 und Gamescom. Als Kolumnist und Report-Experte liebt er es, freien Autoren und Autorinnen Ideen einzuflüstern und Überschriften zu brainstormen. Wenn er weder spielt noch schreibt, schaut er am liebsten Filme oder liest ein gutes Buch aus den Bereichen Fantasy und Science-Fiction.

Zur Profilseite
Das Mittelalter von The Valiant sieht aus wie ein Fest für Strategiespieler Video starten 0

17.05.2022

Das Mittelalter von The Valiant sieht aus wie ein Fest für Strategiespieler

Mit einem bildgewaltigen Rendertrailer schlägt The Valiant im Strategiegenre auf. Macht euch bereit für zwei Minuten atmosphärische Mittelalterschlachten. Dicke Rüstungen, breite Schwerter, mit viel Getöse aufeinander prallende Schlachtreihen und fette Belagerungen: Ritterherz, was willst du mehr? In dem Echtzeitstrategiespiel schlüpft ihr in die Rolle eines Ex-Kreuzritters, um im Spätmittelalter eure Finger an Bruchstücke eines alten Artefakts zu kriegen. Dabei steuert ihr eine kleine Kampftruppe, die im Nahkampf den Gegnern aufs Maul haut und die groß inszenierte Story-Kampagne vorantreibt. Gamestar durfte The Valiant für eine Preview bereits vorab in Augenschein nehmen und mit den Entwicklern Kite Games sprechen. Dabei offenbarte sich das Bild eines klassischen RTS-Titels, der das Herz am richtigen Fleck hat und besonders Fans von Kingdom Come oder ähnlichen Mittelalterspielen anspricht. Wie sich die taktischen Gefechte genau spielen, davon dürft ihr euch noch 2022 selbst überzeugen, denn der Release ist für dieses Jahr auf PC, PlayStation und Xbox geplant.


So episch wird die Musik in Starfield und so wichtig ist sie für das Spiel Video starten 6:40

26.04.2022

So episch wird die Musik in Starfield und so wichtig ist sie für das Spiel

Bethesdas neues Rollenspiel muss sich in Sachen Soundtrack mit Skyrim messen. Jetzt sagt der Komponist: »Die beste Musik hört man nicht, man spürt sie.« Denn Starfield soll eine unvergleichliche Musik bekommen, die beim Spieler Aufbruchsgefühle ob der riesigen zu erkundenen Galaxie des Science-Fiction-Titels weckt. Aber zugleich ist auch die Rückkehr nach Hause ein wichtiger Bestandteil des musikalischen Themas. Podcast: Warum Sci-Fi wie in Starfield das beste Spielegenre Im neuen Video seht ihr zwar wieder mal kein neues Starfield-Gameplay, dafür sprechen Komponist Inon Zur und Audio Director Mark Lampert vor dem Hintergrund von Konzeptzeichnungen in aller Ausführlichkeit über den Soundtrack und die dahinter stehenden Gedanken. Auch das Design der Soundeffekte und Umgebungsgeräusche wird kurz angesprochen. Meinung: Starfield geht euch alle an Starfield hat mit dem 11. Novbember 2022 ein festes Release-Datum für PC und Xbox Series X/S, aber bis auf einen Teaser-Trailer haben wir nur sehr wenig von dem Singeplayer-Rollenspiel mit Open World gesehen. Es wird damit gerechnet, dass Bethesda im Sommer die Katze endgültig aus dem Sack lässt.


Starfield: Neuer Trailer stellt euch euren ersten KI-Begleiter vor Video starten 1:13

05.04.2022

Starfield: Neuer Trailer stellt euch euren ersten KI-Begleiter vor

Companion-Roboter Vasco wird euch auf eurer Rollenspielreise durch Bethesdas Open-World-Galaxie in Starfield begleiten. Im neuen Trailer stellt Lead Artist Istvan Pely den Blechkumpel anhand von Konzeptzeichnungen und spärlichen In-Engine-Szenen mit Spielgrafik vor. Bei Vasco handelt es sich demnach um einen Expeditionsroboter der Constellation, einer der Fraktionen aus Starfield. Das Chassis des Roboters verfügt über zwei Beine für alle Terrainarten. Seine zwei Arme mit Greifklauen können auch Waffen tragen. Die Hülle ist in Schwarz und Rot gestrichen, allerdings ist Vasco ein älteres Modell und sieht schon ziemlich ramponiert aus. Er soll davon unabhängig aber stets höflich und freundlich sein, wenn Starfield am 11. November 2022 erscheint, elf Jahre nach Skyrim.


Starfield: Im neuen Trailer ist die Ingame-Grafik gut versteckt Video starten 5:37

16.03.2022

Starfield: Im neuen Trailer ist die Ingame-Grafik gut versteckt

Bethesda verrät im Video mehr zu Open-World-Gameplay und Fraktionen des Weltraumspiels Starfield. Dazu gibt's wenige Sekunden aus dem Spiel zu sehen. Für die zweite Folge der Serie »Into the Starfield« sprechen Todd Howard und weitere Mitarbeiter von Bethesda Softworks über ihr neues großes Rollenspiel. Alle Infos: Was wir bisher über Starfield wissen Unter anderem geht es um die Fraktionen, denen sich der Spieler anschließen kann. Darunter sind auch die eher bösen Piraten, denen ihr entweder helfen oder die ihr als Undercover-Cop unterwandern könnt. Außerdem geht's um die Figuren im Spiel: Sowohl die NPCs als auch eure Begleiter in der Space-Sandbox sollen so lebensecht daherkommen wie nie zuvor in einem Fallout oder The Elder Scrolls. Einer dieser Gefährten ist übrigens ein Roboter, der im Video kurz zu sehen ist und den Spieleravatar begrüßt. Auch über die Dialoge und ein neues Minispiel mit Anleihen an The Elder Scrolls 4: Oblivion reden die Entwickler im Video. Gameplay-Ausschnitte dazu gibt es aber keine, ohnehin beschränken sich die Szenen mit echter Starfield-Grafik auf wenige Sekunden. Also bloß nicht blinzeln, sonst entgeht euch alles! Der Starfield-Release ist für den 11. November 2022 angesetzt.  


Elex 2 - Testvideo zum Open-World-RPG von Piranha Bytes Video starten 9:00

28.02.2022

Elex 2 - Testvideo zum Open-World-RPG von Piranha Bytes

Entweder man liebt es, oder man hasst es, aber Elex 2 ist auf jeden Fall ein Rollenspiel, das starke Emotionen hervorruft. Das Video-Review zeigt, wieso. Anhand von neun Minuten Gameplay erfahrt ihr, welche positiven Punkte Haupttester Peter Bathge in der neuen Open World von Piranha Bytes findet - und wo man dem Spiel abseits der angestaubten Grafik noch das altertümliche Design anmerkt. Guide: 9 Tipps, die euch in Elex 2 den Hintern retten Doch wie schon im Testartikel zu Elex 2 kommt Peter auch im Video zum Fazit, dass echte Liebhaber des Genres Elex 2 unbedingt eine Chance geben sollten. Denn hier steckt so viel Liebe drin, die andere AAA-Produktionen zuweilen vermissen lassen. Und ach ja, ein Jetpack gibt's auch noch ...


Im kuriosen Aufbau-Strategiespiel Dice Legacy sind Würfel eure besten Freunde Video starten 0:56

03.09.2021

Im kuriosen Aufbau-Strategiespiel Dice Legacy sind Würfel eure besten Freunde

Für Dice Legacy haben sich die Entwickler etwas Besonders ausgedacht: Der fürs Genre übliche Aufbau eines Dorfes findet auf einer Halo-Ringwelt im Weltraum statt - und eure Untertanen sind Würfel! Allerdings läuft Dice Legacy trotzdem in Echtzeit ab, die Würfel werden dafür benutzt, eure Produktionsgebäude am Laufen zu halten oder Krieger auszubilden. Mit der Zeit könnt ihr Würfel sogar miteinander verschmelzen und dadurch besondere Boni erhalten. Gleichzeitig müsst ihr euer Dorf durch den kalten Winter bringen, indem ihr Nahrung anbaut und KI-Angriffe abwehrt. Im Test zu Dice Legacy erklären wir euch, warum es trotz beschaulichem Äußeren das stressigste Strategiespiel seit Starcraft 2 geworden ist. Dice Legacy erscheint am 9. September 2021 bei Steam, GOG.com und im Epic Games Store.



Die größte Schlacht der Serie - Das bringt der Paris-DLC von Assassins Creed Valhalla Video starten 12:25

13.08.2021

Die größte Schlacht der Serie - Das bringt der Paris-DLC von Assassin's Creed Valhalla

Im zweiten großen DLC für Assassin's Creed Valhalla, die Belagerung von Paris, verschlägt es die Wikinger nach Frankreich. Unser Redakteur Peter Bathge hat den zusätzlichen Inhalt auf Herz und Nieren getestest. Was im DLC enthalten ist, was sich verändert und was Peter von ihm hält, erfahrt ihr im Video. Dimitry Halley bittet wieder zum Gespräch. Wie schon beim letzten Mal, zur Review der Irland-Erweiterung von Assassin's Creed Valhalla, wo er Elena zum Gespräch gebeten hatte. Wenn ihr Peters Meinung lieber nachlesen wollt, lest seine Review zu Assassin's Creed: Die Belagerung von Paris hier. Im Laufe der Jahre wurden jede Menge Inhalte aus der Serie gekickt, welche das sind, könnt ihr in diesem Video sehen: Assassin's Creed - Welche Features die Serie über die Jahre gestrichen hat Was ist eure Meinung? Schreibt es uns gern in die Kommentare!  


Song of Iron bietet Wikinger-Action in 2,5 Dimensionen - Trailer verrät Releasetermin Video starten 1:23

16.07.2021

Song of Iron bietet Wikinger-Action in 2,5 Dimensionen - Trailer verrät Releasetermin

Song of Iron ist ein neues Actionspiel, in dem ihr als Wikinger aus einer seitlichen Perspektive gegen feindliche Barbaren, Drachen und andere mythische Kreaturen kämpft. Der Look erinnert dabei stark an Limbo und auch die Spielzeit ist an das Indie-Kleinod angelehnt: Zwei bis drei Stunden soll Song of Iron beschäftigen. Was euch dabei spielerisch erwartet, lest ihr in unserer Gameplay-Preview zu Song of Iron. Am 31. August 2021 erscheint das Actionspiel für PC und Xbox Series X/S.


Crimson Desert sieht aus wie ein Mittelalter-Traum mit Hammergrafik Video starten 5:28

11.12.2020

Crimson Desert sieht aus wie ein Mittelalter-Traum mit Hammergrafik

Der neue Gameplay-Trailer zum Open-World-Action-Adventure Crimson Desert hat fliegende Drachen, schnelle Action und eine wunderschöne Spielwelt zu bieten. Entwickler Pearl Abyss zeigte auf den Video Game Awards mehr als fünf Minuten Videomaterial - zu sehen gibt's jede Menge neue Eindrücke aus der Singleplayer-Kampagne. Exklusive Preview: Crimson Desert kann kein Open-World-Fan ignorieren Die koreanischen Entwickler haben zuvor Black Desert Online veröffentlicht; Crimson Desert ist ein Prequel, das vor den Ereignissen des MMOGs spielt. Obwohl Einzelspieler-Fans in dem Action-Adventure eine vollwertige Geschichte erleben können sollen, komplett mit Dungeons, Rätseln und Story-Entscheidungen, verspricht Pearl Abyss auch nahtlos damit verwobene Multiplayer-Features inklusive PvE- und PvP-Inhalten. GameStar Plus hat das Spiel bereits vor der offiziellen Trailer-Veröffentlichung gesehen: In der exklusiven Crimson-Desert-Preview erklären wir, was hinter der wunderschönen Fassade steckt. Der Release des Spiels ist für Winter 2021 auf PC und einer nicht spezifizierten Anzahl an Konsolen geplant; vermutlich auf PlayStation 5 und Xbox Series X.


Black Legend - Neues Rollenspiel stellt seine Geisterstadt im Trailer vor Video starten 1:17

09.09.2020

Black Legend - Neues Rollenspiel stellt seine Geisterstadt im Trailer vor

Diese Stadt ist verflucht! Im neuen Taktik-Rollenspiel Black Legend verdingt ihr euch als Geisterjäger im 17. Jahrhundert. Rundenbasierte Kämpfe gegen Wesen aus der deutschen, belgischen und niederländischen Sagenwelt stehen auf dem Programm. Im Trailer ist davon noch nicht viel zu sehen, stattdessen wird die düstere Atmosphäre der Stadt Grant betont. Die von Monstern und Gespenstern heimgesuchte Metropole könnt ihr wie eine Open World frei erkunden, um Ausrüstung, Party-Mitglieder und Quests zu finden. Nebenbei erlebt ihr eine Story-Kampagne, die sich um den Teufelsfürsten Mephisto und seine Heimsuchung der Stadt dreht. Eure Söldnertruppe umfasst maximal vier Charaktere, die ihr mit gesammelter Erfahurng stetig verbessert. Mehr zu Black Legend lest ihr in der News, der Release ist für 2021 angedacht - auf PC, PlayStation 5, Xbox Series X, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.


Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn Video starten 4:04

12.07.2020

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn

Da ist es also, das neue Gesicht der Far-Cry-Serie: Giancarlo Esposito spielt in Far Cry 6 den Bösewicht und zeigt sich im vier Minuten langen Rendertrailer gleich mal von seiner fiesten Seite. Denn der Diktator des Inselstaates Yara bringt seinem Sohn Diego bei, wie er eine Handgranate auf einen Protestzug vor dem Präsidentenpalast wirft - harter Tobak, aber auch hervorragend gespielt. Serien-Fans kennen Esposito natürlich längst; der Schauspieler mimt gerne smarte Bösewichter wie Gustavo in »Breaking Bad« und der Netflix-Serie »Better Call Saul«. Aber auch im Star-Wars-Kleinod »The Mandalorian« ist er zu sehen. Jetzt also spielt er in Far Cry 6 mit und soll dem Open-World-Shooter beim Storytelling helfen. Preview: Alle Gameplay-Details zu Far Cry 6 + exklusives Interview mit Giancarlo Esposito News: Far Cry 6 angekündigt, das ist der Releasetermin


Far Cry 6: Intro-Trailer stellt das neue Insel-Setting vor Video starten 2:08

12.07.2020

Far Cry 6: Intro-Trailer stellt das neue Insel-Setting vor

Freiheit für Yara! In einem zwei Minuten langen Render-Intro wird die Spielwelt und Geschichte von Far Cry 6 kurz vorgestellt - und die im Ego-Shooter auftretenden Schauspieler wie bei einer TV-Serie prominent genannt. Das ist kein Zufall, denn der Clip entstand bei der Videoproduktionsfrma Antibody, die unter anderem den Vorspann  für »Westworld« und »True Detective« entworfen haben. Wichtigster Charakter ist El Presidente Anton Castillo, der von Giancarlo Esposito aus »Better Call Saul« dargestellt wird. Im exklusiven Interview zu seiner Arbeit an Far Cry 6 plaudert er mit GameStar Plus über die Hintergründe seiner Rolle im Ego-Shooter. Far Cry 6 wurde auf der Hausmesse Ubisoft Forward angekündigt, für den Release-Termin peilen die Entwickler den 18. Februar 2021 an. Das Spiel soll eine große Open-World, Waffen-Crafting und mehr bieten. Preview: Far Cry 6 vermeidet mit Hollywood-Power eine alte Open-World-Falle


Shadow Warrior 3: Erster Trailer zeigt Greifhaken und Wall Running Video starten 2:09

06.07.2020

Shadow Warrior 3: Erster Trailer zeigt Greifhaken und Wall Running

Das Metzeln geht weiter: Im ersten Trailer bekommt ihr einen Eindruck davon, wie Shadow Warrior 3 aussieht und was der neue Ego-Shooter mit Katana und Knarren in Sachen neuer Features für Fortschritte macht. Mit dem Release ist wohl 2021 zu rechnen, mehr erfahrt ihr im Livestream Devolver Direct am 11. Juli, wo Shadow Warrior 3 genauer vorgestellt wird. Echtes Gameplay gibt's im ersten Video noch nicht zu sehen, nur einen einzigen kurzen Blick auf die Ego-Perspektive in schicker neuer Grafik. Dennoch stecken im zwei Minuten langen Teaser-Trailer jede Menge spannende Infos, unter anderem bekommt Held Lo-Wang einen Greifhaken und kann an Wänden entlanglaufen. Außerdem gibt's magische Fähigkeiten, blutiges Geschnetzel und grafisch detailliert dargestellte Gegner zu sehen. Über Koop-Modus und Loot-Mechanik wie im Vorgänger schweigen sich Entwickler Flying Wild Hog und Publisher Devolver noch aus.


Baldurs Gate 3 - Das bombastische Intro lässt die Drachen von der Leine Video starten 5:23

27.02.2020

Baldur's Gate 3 - Das bombastische Intro lässt die Drachen von der Leine

So geil fängt Baldur's Gate 3 an: Das gerenderte Intro-Video zum Rollenspiel zeigt den Angriff der Gedankenschinder auf eine Stadt der Fantasy-Welt Faerûn. Aber was wäre ein Larian-Spiel ohne Drachen? Erst recht ein Dungeons-&-Dragons-Spiel? Eben, also kämpfen im Trailer auch noch die Gedankenschinder-Erzfeinde Githyanki auf drei roten Drachen mit. Zum Releasetermin für Baldur's Gate 3 schweigt sich das Cinematic-Video noch aus, allerdings soll der Early-Access-Start im ersten Halbjahr 2020 erfolgen. Das erfuhren wir direkt von Entwickler Larian Studios bei einem Preview-Event zum Nachfolger der legendären Bioware-Rollenspiele. Die ganze Titelstory mit Gameplay-Fazit und langer Video-Vorschau gibt's bei GameStar Plus! Redakteur Peter Bathge hat einen Tag lang mit Larian-Chef Swen Vincke geredet, das Spiel gesehen und alle Infos zu Baldur's Gate 3 für euch zusammengetragen. Als großer Rollenspiel-Fan hat Peter sein Lieblingsspiel Baldur's Gate 2 fast 15 Mal durchgespielt und freute sich daher besonders auf die offizielle Fortsetzung der alten Bioware-Serie. Doch wie ihr in der Plus-Titelstory erfahrt, macht Baldur's Gate 3 einiges anders als seine Vorgänger. Was Peter von den Rundenkämpfen hält, erfahrt ihr in der großen Preview, die es so ausführlich nur bei GameStar Plus gibt: Riesen-Preview: Baldur's Gate 3 wird anders, als ihr gehofft habt Video-Fazit: 18 Minuten erstes Gameplay aus Baldur's Gate 3 Interview: »Baldur's Gate 3 rundenbasiert zu machen, war für uns logisch« Übersicht: 5 wichtige Fakten zu Baldur's Gate 3  


Grounded Trailer - Obsidian steigt ganz klein ins Survival-Genre ein Video starten 1:40

14.11.2019

Grounded Trailer - Obsidian steigt ganz klein ins Survival-Genre ein

Obsidian hat sein neues Projekt angekündigt - und es ist kein Rollenspiel! In Grounded werdet ihr als einer von vier Jugendlichen auf die Größe eines Daumens geschrumpft und müsst in einem Vorgarten um euer Überleben kämpfen - Insekten, Spinnen und anderes Getier will euch in einer Zwergengröße ans Leder. Grounded ist ein Koop-Titel für bis zu vier Spieler, lässt sich aber auch solo spielen - aus der Ego- und Third-Person-Perspektive. Das Survivalspiel soll eine lineare Story-Kampagne mit typischem Sandbox-Gameplay verbinden, die Spielwelt ist von Hand gebaut und nicht etwa prozedural generiert - ähnlich wie bei The Forest oder Subnautica. Grounded erscheint zuerst als Early-Access-Version auf Steam, im Microsoft Store und bei Xbox Game Pass. Im Laufe des Jahres soll diese Vorabfassung dann um neue Inhalte erweitert werden. Mikrotransaktionen sind laut Obsidian-Interview mit GameStar nicht geplant. Mehr zum Spiel lest ihr in unserer Ankündigungs-News zu Grounded!


GreedFall wird dramatisch wie ein Bioware-RPG - Im Launch-Trailer nimmt die Story Fahrt auf Video starten 1:36

06.09.2019

GreedFall wird dramatisch wie ein Bioware-RPG - Im Launch-Trailer nimmt die Story Fahrt auf

In GreedFall spielt ihr praktisch Christopher Kolumbus: Ihr entdeckt eine neue Welt und beutet sie auf Geheiß der alten Kolonialmächte aus. Aber das muss nicht sein! Denn im neuen Rollenspiel nach alter Bioware-Machart dürft ihr euch auch anders entscheiden und etwa den unterdrückten Eingeborenen helfen statt sie zu jagen. Die Wendungen der Story deutet der Launch-Trailer zum bevorstehenden Release von GreedFall an: Im neuen Video bekommt ihr zu fetziger Musik viele Zwischensequenzen und Charaktere (etwa die Begleiter für die Party eures Helden) zu sehen. Außerdem wird die Ausgangslage der Geschichte ohne Spoiler angeteasert, damit ihr bei der Veröffentlichung am 10. September 2019 zumindest eine grobe Ahnung habt, worum es in GreedFall geht. Wer sich übrigens wundert, warum es keine deutsche Sprachausgabe im Trailer zu hören gibt: GreedFall erscheint lediglich mit deutschen Untertiteln. Die dümmsten Klischess in Rollenspielen: Amnesie, Auserwählter uvm. Nur eines glänzt beim neuen GreedFall-Trailer mit Abwesenheit: unverfälschtes Gameplay, etwa aus den Kämpfen. Aber keine Sorge, 13 Minuten Spielszenen gab's zuletzt schon im Video zu bewundern. Den GreedFall-Test lest ihr Anfang nächster Woche auf GameStar.de. Vor dem Kauf informieren wir euch in unserem ausführlichen Vorschauvideo darüber, ob hier wirklich eine neue Rollenspiel-Hoffnung ansteht oder man beim Spiel der französischen Entwickler Spiders die Erwartungshaltung lieber niedrig halten sollte: GreedFall: Preview-Video zur großen Rollenspiel-Hoffnung


Mount + Blade 2: Bannerlord - Trailer kündigt Start des Early-Access-Tests an Video starten 1:14

20.08.2019

Mount & Blade 2: Bannerlord - Trailer kündigt Start des Early-Access-Tests an

Es geschehen noch Zeichen und Wunder, namentlich die Ankündigung eines Release-Zeitraums für Mount & Blade 2: Bannerlord. Zumindest gibt's inzwischen einen Termin für den Early-Access-Start der komplexen Mittelalter-Simulation mit Elementen aus Rollenspiel und Strategie. Ein zur gamescom veröffentlichter Trailer zu Mount & Blade 2 zeigt epische Schlachten und gewaltige Burgbelagerungen - nur um ganz am Ende dann die Katze aus dem Sack zu lassen. Nach acht Jahren Entwicklungszeit wird der Nachfolger zu Mount & Blade: Warband also im März 2020 zum Kauf bereitstehen - wie lange es vom Early-Access-Release zur Veröffentlichung der fertigen Version dauert, das wissen aktuell wohl noch nicht einmal die Entwickler beim türkischen Studio Taleworlds Entertainment. Ihr wollt mehr Infos zu Mount & Blade 2? Dann lest die große Titelstory bei GameStar Plus - wir konnten den Sandbox-Modus und die Schlachten bereits ausprobieren und haben mit den Entwicklern gesprochen. Herausgekommen ist eine ausführliche Preview, die sich mit dem aktuellen Stand von Bannerlord beschäftigt, der Performance sowie den versprochenen Features - und in der Videovorschau jede Menge neues, exklusives Gameplay zeigt! Noch kein Abo? GameStar Plus für nur 3,48 € bestellen


Dragon Age mit schicken Hüten - GreedFall zeigt im Trailer alles, was ein Rollenspiel braucht Video starten 3:54

08.08.2019

Dragon Age mit schicken Hüten - GreedFall zeigt im Trailer alles, was ein Rollenspiel braucht

Das neue Rollenspiel GreedFall macht zumindest im neuen Gameplay-Trailer alles richtig: Mit vielen neuen Szenen aus dem Spiel zeigen Publisher Focus Home Interactive und Entwickler Spiders einen Monat vor Release so gut wie alles, was GreedFall ausmacht. Dazu gehören eine umfangreiche Charaktererstellung und -entwicklung mit drei verschiedenen Skill-Segmenten, unterschiedliche Quest-Lösungen und Dialogoptionen, actionreiche Echtzeitkämpfe mit Pausenfunktion sowie eine Party voller NPCs, mit denen ihr sogar romantische Beziehungen haben könnt. Rangliste: Die 100 besten PC-Rollenspiele aller Zeiten Das alles erinnert den Zuschauer wohlig an gute, alte Dragon-Age-Zeiten. GreedFall will zum Release am 10. September 2019 auf PC, PS4 und Xbox One zudem mit umfangreichen Crafting-Optionen punkten, im Inventar könnt ihr sowohl euren selbst erstellten Haupthelden als auch die Begleiter individuell mit allerlei gefundenen Gegenständen ausrüsten. Manche davon sind exklusiv einer Fraktion zugeordnet; im Spielverlauf müsst ihr euch zwischen mehreren Gruppierungen entscheiden, was Auswirkungen auf die Story haben soll. Report: Wie man ein gutes Rollenspiel entwickelt Insgesamt balgen sich in GreedFall fünf Fraktionen um eine Insel, auf der Kolonialmächte ein Heilmittel gegen eine magische Plage gefunden haben. Doch natürlich sind die Ureinwohner nicht gerade begeistert darüber, dass die (an europäische Mächte des 17. Jahrhunderts erinnernden) Invasoren Fauna und Flora des Eilands erbarmungslos ausbeuten wollen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Adelssprosses, der eine Expedition in die Wildnis anführen soll - und schnell in allerlei politische Wirrungen hineingezogen wird. Video: Neue Rollenspiel 2019/2020 - Woher kommt der Boom?


Vampire: Bloodlines 2 - Video: Darum sind die Fans besorgt Video starten 13:27

27.06.2019

Vampire: Bloodlines 2 - Video: Darum sind die Fans besorgt

Dass Vampire: Bloodlines 2 überhaupt kommt, war eine große Sensation. Denn seit Jahren haben die Fans des Rollenspiel-Klassikers von Troika auf eine Fortsetzung gehofft. Die Entwickelt jetzt das Team von Hardsuit Labs zusammen mit Paradox. Doch die ersten Gameplay-Szenen haben nicht nur für Jubelstürme gesorgt, sondern einige Fans auch skeptisch gestimmt. GameStar-Redakteur Peter Bathge hat Bloodlines 2 nicht nur vor Ort gesehen sondern auch mit den Entwicklern gesprochen. Im Video erklärt er, weshalb selbst ein Release im Jahr 2020 vielleicht nicht die beste Idee für das Spiel ist. Kultspiel Vampire: Bloodlines - Warum ihr es gespielt haben müsst


Baldurs Gate 3 - Teaser-Trailer zeigt die düstere Seite der Schwertküste Video starten 1:34

06.06.2019

Baldur's Gate 3 - Teaser-Trailer zeigt die düstere Seite der Schwertküste

Die Katze ist aus dem Sack: Baldur's Gate 3 erscheint für PC und Google Stadia, ein erster Rendertrailer vermittelt euch einen Eindruck vom düsteren Szenario. Entwickler Larian Studios war zuvor für Divinity: Original Sin 2 verantwortlich; mit Baldur's Gate 3 erfüllt sich das belgische Team nach eigener Aussage einen Herzenswunsch. Und RPG-Fans freuen sich auf die Fortsetzung einer Reihe, die vor knapp 18 Jahren mit Baldur's Gate 2: Thron des Bhaal ihr vermeintliches Ende fand. Plus-Titelstory: Deshalb wird Baldur's Gate 3 Larians Meisterstück Aber Baldur's Gate 3 erzählt eine neue Geschichte, über 100 Jahre nach den Ereignissen der von Bioware entwickelten Vorgänger. Im ersten Teaser-Video sieht man dennoch alte Bekannte wie die Ritter der Flammenden Faust, in der Stadt Baldur's Tor beheimatete Söldner. Und mit den Tentakelwesen der Illithiden hat ein alter Feind einen Auftritt - die extradimensionalen Wesen greifen die Stadt an. Fans von Dungeons & Dragons entdecken noch viele weitere Verweise auf die alten Spiele und das Szenario der Vergessenen Reiche mit Schwertküste, Drachen und - natürlich - Dungeons. Larian Studios will Baldur's Gate 3 wieder in engem Austausch mit der Fan-Community entwickeln. Anders als bei ihren letzten Spielen gibt's aber keine Kickstarter-Kampagne für das Rollenspiel, die Entwicklung ist bereits finanziert. Auf einen genauen Releasetermin will man sich noch nicht festlegen; warum lest ihr im Exklusiv-Interview zu Baldur's Gate 3 bei GameStar Plus. Making of: Was ist eigentlich Baldur's Gate und wieso ist es legendär?


Schöne Echtzeit-Haare in neuer Frostbite-Grafikdemo - Sehen so EAs Spiele für PS5 und Xbox Scarlett aus? Video starten 0:28

23.05.2019

Schöne Echtzeit-Haare in neuer Frostbite-Grafikdemo - Sehen so EAs Spiele für PS5 und Xbox Scarlett aus?

Schöne Haare in der Frostbite-Engine: Electronic Arts zeigt mit einer frühen Tech-Demo, woran die Techniker im Unternehmen die letzten Monate gearbeitet haben. Ein erstes Video stellt die neue Echtzeit-Berechnung realistisch simulierter Haare vor, die Frisuren besitzen besonders viel Volumen, bewegen sich nachvollziehbar und lassen sich dynamisch im Farbton anpassen. Bis das neue Engine-Feature in Spielen mit Frostbite-Technik tatsächlich zum Einsatz kommt, kann es aber noch etwas dauern. Vielleicht dürfen wir ja in Dragon Age 4 zum ersten Mal so schicke Frisuren bewundern?


System Shock Remake - 20 Minuten Gameplay: Das Gefühl von damals, die Grafik von heute Video starten 21:19

20.03.2019

System Shock Remake - 20 Minuten Gameplay: Das Gefühl von damals, die Grafik von heute

System Shock war 1994 ein Open-World-Pionier - 25 Jahre später gibt's erstmals ein langes Gameplay-Video zum Remake in der Unreal Engine 4. Das neue System Shock entsteht bei Nightdive Studios und setzt die alten Levels auf der Raumstation Citadel fast 1:1 in eine moderne Grafik um - auch die Geschichte um die mörderische KI SHODAN bleibt gleich. Einen Releasetermin nennen die Entwickler im Video nicht - das Actionspiel aus der Ego-Perspektive erscheint nicht vor 2020 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Plus-Report: Making of System Shock - Verschroben, aber wegweisend Das System Shock Remake wirkt dann auch im 20 Minuten langen Gameplay-Trailer bewusst altbacken - auf Wunsch der Fans. Denn eigentlich wollte Nightdive sich bei der Umsetzung mehr Freiheiten nehmen. Nach viel Kritik der Fans startete man die Entwicklung neu und setzte wieder auf das in der Kickstarter-Kampagne beworbene Konzept. Jetzt also sieht das Remake von System Shock wieder fast so aus wie damals - Veteranen werden sogar die leicht pixeligen Wandtexturen des Leveldesigns im Walkthrough-Video wiedererkennen. Der Trailer zeigt den Anfang des Spiels, in dem ihr euch als Hacker mit Bleirohr und Elektroknarre gegen blutrünstige Mutanten und die allsehenden Kameras von SHODAN zur Wehr setzt. System Shock setzt auch im Remake auf den damals eigenwilligen, heute vor allem in geistigen Nachfolgern wie Prey zu findenen Gameplay-Mix: Ihr erkundet die Station, lauscht Tagebüchern der (meist toten) Bewohner, löst Puzzles und trickst Computersysteme im Cyberspace aus. Ein Inventar im Rasterformat gehört beim System Shock Remake ebenso zu den Features wie Technik-Upgrades für den Spielcharakter. Allerdings wird es wie beim Original keine Erfahrungspunkte und Levelaufstiege geben. So sieht der Nachfolger aus: System Shock 3 im ersten Trailer


The Outer Worlds - Preview: Obsidian liefert, was Fallout 76 + Anthem fehlt Video starten 4:23

07.12.2018

The Outer Worlds - Preview: Obsidian liefert, was Fallout 76 & Anthem fehlt

Während andere klassische RPG-Studios wie Bethesda und Bioware verstärkt auf Multiplayer-Titel mit Games-as-a-Service-Model setzen, will Obsidian mit The Outer Worlds die Lücke bei den Singleplayer-Rollenspielen füllen. GameStar-Redakteur Peter Bathge war bei Obsidian zu Gast und hat das neue Spiel der Fallout-Erfinder Tim Cain und Leonard Boyarski bereits ausführlich gesehen. Im Video-Talk beantwortet er Michael Obermeier, weshalb man The Outer Worlds am treffendsten als »Borderlands mit Prey-Quest-Lösungen, New-Vegas-Dialogen und Mass Effect-Begleitern« beschreiben könnte. Noch viel mehr Infos zu The Outer Worlds gibt's jetzt und in den nächsten Tagen bei GameStar-Plus - unter anderem auch acht Minuten Gameplay im Preview-Video. Mega-Titelstory bei GameStar Plus: The Outer Worlds - Die Zukunft von gestern


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war Video starten   9:53

vor 4 Wochen

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war

Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting Video starten   5:23

vor 4 Wochen

Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn Video starten   4:04

12.07.2020

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn

Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne Video starten   0:54

vor 4 Wochen

Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war Video starten   9:53

vor 4 Wochen

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war

Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting Video starten   5:23

vor 4 Wochen

Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn Video starten   4:04

12.07.2020

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn

Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne Video starten   0:54

vor 4 Wochen

Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.