• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Generation Zero - Gameplay-Trailer zum Open-World-Shooter: Roboter überfallen Schweden in den 80er Jahren Video starten 3:36

17.08.2018

Generation Zero - Gameplay-Trailer zum Open-World-Shooter: Roboter überfallen Schweden in den 80er Jahren

Avalanche Studios haben ein neues Video zum Sandbox-Actionspiel Generation Zero veröffentlicht. Es zeigt Gameplay aus der offenen Welt des 2019 erscheinenden Titels. Die Handlung spielt im Jahr 1989 und führt euch nach Schweden. Dort entspinnt sich ein mörderisches Katz-und-Mausspiel, denn ihr merkt schnell, dass die auf den ersten Blick idyllische und menschenleere Landschaft von feindlichen Maschinen überrannt wurde. Als Spieler gilt es um das nackte Überleben und darum, das Geheimnis hinter der Bedrohung zu lüften. Ein nahtloser Koop-Mehrspielermodus soll für spannendes Teamplay sorgen. Ihr könnt individuelle Fähigkeiten eurer Charaktere im Kampf gemeinsam nutzen, um Gegner zur Strecke zu bringen oder Freunde wiederzubeleben. Laut Avalanche bewegen sich alle Gegner in Generation Zero nach einem klaren Plan durch die Welt und folgen einer durchgängigen Simulation. Angerichteter Schaden an den Feinden bleibt dauerhaft bestehen. Solltet ihr also einem Gegner nach Stunden oder gar Wochen nochmals begegnen und habt ihr ihm bereits zugesetzt, wird er geschwächt sein.  Die Umgebung soll dank der APEX-Engine einen Tag-und-Nacht-Zyklus sowie zufallsbasiertes Wetter bieten. Zudem will Generation Zero mit einer ausgeklügelten KI, simulierter Ballistik und einem packenden, dynamischen Soundtrack mit 80er-Jahre-Einflüssen punkten.


Graveyard Keeper - Trailer: Die Friedhof-Antwort auf Stardew Valley ist jetzt da Video starten 3:28

16.08.2018

Graveyard Keeper - Trailer: Die Friedhof-Antwort auf Stardew Valley ist jetzt da

Die Entwickler von Graveyard Keeper nennen ihr Spiel selbst "die ungenaueste mittelalterliche Friedhofsmanagement-Simulation des Jahres". Und damit dürfte auch klar sein, dass sich das Team und das Spiel nicht sonderlich ernst nehmen. Denn auf dem Weg zu einem gewinnbringendem Friedhof, stehen wir in dem Spiel regelmäßig vor ethischen Fragen: Warum Geld für richtiges Burgerfleisch für das Hexenverbrennungsfestival ausgeben, wenn so viel Fleisch... einfach im Vorgarten herumliegt? So beschreiben zumindest die Entwickler die Zwickmühlen, in die uns das Spiel führt. In Graveyard Keeper managen wir den Friedhof ähnlich wie in Stardew Valley die Farm - mit thematischen Anpassungen versteht sich. Doch wer an Spielen wie dem Verkaufshit Stardew Valley Gefallen hat, könnte auch mit Graveyard Keeper Spaß haben, das seine Spielwelt übrigens in einem ganz ähnlichen Stil darstellt. Einen kleinen Eindruck davon vermittelt dieser Launch-Trailer. Graveyard Keeper ist seit dem 15. August 2018 für PC und Xbox One als Download-Version verfügbar.


Road Redemption - Trailer: Modernes Road Rash kommt auch für PS4, Xbox One + Switch Video starten 1:02

16.08.2018

Road Redemption - Trailer: Modernes Road Rash kommt auch für PS4, Xbox One & Switch

Auf dem PC ist Road Redemption schon seit Oktober 2017 als Vollversion über Steam zu haben, demnächst soll das brutale Motorrad-Rennspiel auch für PS4, Nintendo Switch und Xbox One kommen. Einen genauen Termin gibt der Publisher Tripwire Interactive aber noch nicht an, es beleibt vage bei: diesen Herbst. Road Redemption ist eine moderne Neuauflage der 90er-Jahre-Action-Rennspielserie Road Rash und bietet die Möglichkeit, beim Fahren mit Nah- und Fernkampfwaffen auf die Rennteilnehmer einzuschlagen oder auf sie zu schießen. Das geht sowohl im Multiplayer als auch in der Singleplayer-Kampagne. Die Konsolen-Version von Road Redemption wurde zusammen mit diesem Ingame-Trailer aus dem Spiel angekündigt. Im Was-ist-Video zu Road Redemption haben wir uns die PC-Version bereits genauer angesehen. Dort hatten wir zwar noch die Early-Access-Version ausprobiert, aber auch die hatte sich nach und nach richtig gut entwickelt.


Tropico 6 - Release-Verschiebung, Beta-Infos und Gamescom-Trailer Video starten 1:39

16.08.2018

Tropico 6 - Release-Verschiebung, Beta-Infos und Gamescom-Trailer

Aus dem Herbst-Release für Tropico 6 wird nichts, Entwickler Limbic Entertainment und Publisher Kalypso Media verschieben die Veröffentlichung des Aufbauspiels auf Januar 2019 für den PC und Sommer 2019 für PS4 und Xbox One. Im Herbst wird es aber eine Beta über Steam geben, genaue Details sollen nach der Gamescom folgen. Zur Gamescom gibt es jetzt aber erstmal passend den Gamescom-Trailer von Tropico 6. Der zeigt jede Menge flott geschnittener Ingame-Szenen und sogar geklaute Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor. Der Diebstahl von Sehenswürdigkeiten ist ein neues Feature von Tropico 6.  Neu ist auch die Möglichkeit, auf einer Map gleich mehrere Inseln zu bebauen und mit Brücken zu verbinden. Was es sonst noch Neues in Tropico 6 gibt, fassen wir in der Angespielt-Vorschau zusammen. Mit Macht und Maus - Die Simulation von Politik


Battlefield 5 - Gamescom-Trailer zeigt Zerstörung von Rotterdam und ersten Battle-Royale-Teaser Video starten 2:07

16.08.2018

Battlefield 5 - Gamescom-Trailer zeigt Zerstörung von Rotterdam und ersten Battle-Royale-Teaser

Der Gamescom-Trailer von Battlefield 5 zeigt die Zerstörung der Stadt Rotterdam, gibt einen kleinen Einblick in andere Maps und teasert erstmals mit der letzten Szene den Battle-Royale-Modus an. Hauptfokus legt der Trailer auf die Stadtkarte Rotterdam, die in der Open Beta und im Rahmen der Gamescom 2018 angespielt werden kann. Rotterdam wurde im Zweiten Weltkrieg mehrfach bombardiert, historische Bilder des Stadtkerns zeigen einen Grad der Zerstörung, bei dem nicht einmal mehr Ruinen zu erkennen sind. Kurze Ausschnitte zeigen darüber hinaus alle weiteren Schauplätze, die zum Release als Karte auftauchen: Der heiße Sand von Nordafrika, Schnee in Norwegen, sowie Wälder, Felder und Sümpfe in den Niederlanden und Belgien. Neue Fraktionen und Schauplätze werden nach und nach über kostenlose DLCs erschlossen, den Service-Ansatz nennt EA "Tides of War". Kolumne zu Tides of War: Wie der Service die Zukunft von Battlefield entscheidet Im Trailer wird auch bisher nicht gezeigte Ausrüstung und kosmetische Soldaten-Varianten gezeigt. Aus der Ego-Perspektive ist zum Beispiel das Fallschirmjägergewehr 42 (FG42) zu erkennen und auch eine doppelläufige Schrotflinte ist Teil des Arsenals. Einen ganz kurzen, leider nichtssagenden Teaser zur Kampagne gibt es ab Minute 1:25 und das Ende des Trailers (ab Minute 1:37) zeigt eindeutig erstmals den Battle-Royale-Modus mit einem immer kleiner werdenden Spielfeld, realisiert mit einer spektakulären Flammenwand. Der Battle-Royale-Modus soll aber erst nach Release nachgereicht werden und steht nicht zur Veröffentlichung am 19. Oktober zur Verfügung.


Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer Video starten   1   1:16

16.08.2018

Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer

Nachdem Diablo 3 bereits den Sprung auf PS4 und Xbox One geschafft hat, macht sich das Hack & Slay nun daran, seinen Siegeszug auf Nintendo Switch weiterzuführen. Kurz vor der gamescom 2018 kündigt Blizzard die Eternal Collection für Nintendos Hybrid-Konsole an, die Diablo 3 erstmals auch portabel macht.  Sie beinhaltet Diablo III, Reaper of Souls und das Paket: Rückkehr des Totenbeschwörers. So stehen also sieben Charaktere zur Auswahl. Mit dem Addon kam zudem ein weiterer Story-Akt hinzu, es gibt also fünf. Weitere Informationen zur Diablo 3 - Eternal Collection findet ihr in unsererer News zur Ankündigung. Diablo 3 für Nintendo Switch soll noch 2018 erscheinen. Einen offizieller Preis wurde noch nicht genannt. Dieser Ankündigungstrailer zeigt erste Spielszenen auf der Nintendo Switch, es ist also davon auszugehen, dass Blizzard hier hoffentlich wirklich Spielszenen aus der neuen Fassung für die Handheld-Hybrid-Konsole zeigt.



Spacelords - Trailer: Free2Play-Umstellung macht Solo-Spielern das Leben schwer Video starten 4:58

15.08.2018

Spacelords - Trailer: Free2Play-Umstellung macht Solo-Spielern das Leben schwer

Neben dem Namenswechsel von Raiders of the Broken Planet zu Spacelords und der Umstellung auf ein Free2Play-Spielsystem, wird auch der Freischaltfortschritt im Koop-Shooter der Lords-of-Shadow-Macher geändert. Was sich ändert, erklären die Entwickler in diesem Video. So braucht man jetzt beispielsweise ein bestimmtes Mindestlevel für spätere Level. Wer die Mission schon vor der Umstellung hatte, kann sie aber unabhängig vom Level spielen. Neu ist die Levelbeschränkung, um als Antagonist zu spielen, also als Gegenspieler, der das Koop-Team zusammen mit der KI davon abhalten soll, seine Mission zu erfüllen. Deshalb muss man erste Level 10 als Raider erreichen, bevor man als Bösewicht spielen kann. Ob man endlich auch gezielt ohne Antagonist im Koop-Team gegen die KI spielen kann, lassen die Entwickler im Video offen. Bislang passiert das nur, wenn man Glück hat und gerade kein Antagonist in der Warteschleife ist. Singleplayer durch Multiplayer freispielen? Der Solo-Spielmodus wird in einen Trainingsmodus umgebaut. Darin kann man die Missionen allein spielen und neue Helden ausprobieren. Allerdings muss man sich erst fünf Medallien in Online-Runden verdienen, bevor man eine Mission für den Solo-Modus freischalten kann, wie die Entwickler im Video erklären und zeigen. Neu ist die Möglichkeit, sich die Zwischensequenzen vor und nach Missionen unabhängig von der Mission in einem Menü anzusehen, ohne Gefahr zu laufen, dass andere Spieler die Szene überspringen wollen. Und wenn wir schon bei einem möglichen Streitpunkt für die Spieler sind: Um die Blueprints wird jetzt nicht mehr zwischen den einzelnen Spielern gelost, wie Game Designer Joan Amat im Video erklärt. Allerdings kann es noch immer passieren, dass man den Blueprint zufällig nicht bekommt. Das Los-Verfahren ist also nicht völlig entfernt. Ab dem 23. August ist Spacelords als Free2Play-Spiel mit allen vier Story-Kampagnen kostenlos verfügbar.


Assassins Creed: Odyssey - Trailer zeigt einige der über 30 neuen, ausbaubaren Kampffähigkeiten Video starten 3:00

15.08.2018

Assassin's Creed: Odyssey - Trailer zeigt einige der über 30 neuen, ausbaubaren Kampffähigkeiten

Das Kampfsystem von Assassin's Creed: Odyssey wird im Vergleich zum direkten Vorgänger Origins nochmal deutlich ausgebaut. Es wird über 30 Kampffähigkeiten geben, die man zudem weiter aufleveln kann. Aus diesen Fähigkeiten wählt man immer nur ein paar als aktive aus. Mit normalen Angriffen lädt man außerdam Adrenalin auf, um Spezialangriffe mit dem Speer des Leonidas auszuführen - einer Klinge auf Basis der Technologie der ersten Zivilisation. In diesem Trailer erklärt Ubisoft, was es mit den Kampffähigkeiten auf sich hat und zeigt einige davon in Gameplay-Szenen. Grundsätzlich übernimmt Odyssey aber das neue Kampfsystem aus Origins und auch dessen Rollenspielsystem, so dass wir auch später noch gefährliche Gegner bekämpfen können. Video: So funktionieren die großen Seeschlachten in Assassin's Creed: Odyssey


Strange Brigade - Trailer erklärt den Koop-Shooter detailliert in 6 Minuten Video starten 6:09

15.08.2018

Strange Brigade - Trailer erklärt den Koop-Shooter detailliert in 6 Minuten

Ägypten in den 1930er Jahren: Die Hexenkönigin Seteki und ihre Monster sind erwacht und die Strange Brigade muss sich ihr in den Weg stellen. Das ist die kurze Zusammenfassung des 4-Spieler-Koop-Shooters. Etwas ausführlicher und mit jeder Menge Gameplay-Szenen macht es dieser Trailer und erklärt, worum es in Strange Brigade geht und wie das Spiel funktioniert. Der Trailer zeigt Gameplay aus der Story-Kampagne des 3rd-Person-Shooters und stellt auch die weiteren Modi vor, beispielsweise den Horde Modus. Außerdem werden uns die Gegner und Fallen vorgestellt, denen wir uns im Spiel stellen müssen. Natürlich geht es auch um die vier spielbaren Charaktere, die alle einzigartige Fähigkeiten haben. Im Video bekommen wir ein paar der 16 Fähigkeiten zu sehen, die zur Auswahl stehen. Strange Brigade kommt am 28. August für PC, PS4 und Xbox One raus. Entwickelt wurde das Spiel übrigens von den Machern der Sniper-Elite-Serie.


The Walking Dead: The Final Season - Release-Termin für die drei weiteren Episoden + Launch-Trailer Video starten 2:37

15.08.2018

The Walking Dead: The Final Season - Release-Termin für die drei weiteren Episoden & Launch-Trailer

Die erste Episode von The Walking Dead: The Final Season heißt Done Running und sie ist seit dem 14. August für PC und Konsolen verfügbar - auch schon für die Nintendo Switch. Telltale Games hat diesmal auch gleich die Termine für die weiteren drei Episoden dieser Staffel verraten: Episode 2 "Suffer the Children" kommt am 25. September 2018 Episode 3 "Broken Toys" kommt am 6. November 2018 Episode 4 "Take Us Back" kommt am 18. Dezember 2018 Das Ende der Adventure-Serie kommt mit einigen Neuerungen daher. So wurde der Grafikstil angepasst und das Gameplay überarbeitet. Man erkundet die Umgebungen jetzt aus einer Schulterperspektive und kann stellenweise frei entscheiden wann man die Zombies angreift. Das kann man in einer Demo auf PC, PS4 und Xbox One auch selbst ausprobieren oder sich im 15 Minuten langen Gameplay-Video der Demo anschauen. Auf Steam kommt der Auftakt von The Walking Dead: The Final Season derweil einen Tag nach dem Release bei schon über tausend User-Meinungen "äußerst positiv" an.


Rune (2) - Gameplay-Trailer zeigt gewaltigen Drachen + nennt Early-Access-Termin Video starten 0:41

15.08.2018

Rune (2) - Gameplay-Trailer zeigt gewaltigen Drachen & nennt Early-Access-Termin

Auf dem PC wird das neue Rune, vormals Rune: Ragnarok, noch im September 2018 in den Early Access von Steam gehen, wie die Entwickler von Human Head Studios auf ihrer Webseite ankündigen. Vorher wird es am 18. August zwischen 19 und 23 Uhr noch eine kurze Closed-Beta, für die man sich auf der Seite anmelden kann. Das neue Rune soll später auch für PS4 und Xbox One kommen und ist ein Open-World-Survivalspiel mit Singleplayer- und Multiplayer-Option. Man kämpft hier gegen Monster, Drachen und sogar Götter, während man selbst einen Gott  erwählt, der verschiedene Spezialfähigkeiten gewährt. Mehr Details haben wir bereits in einem früheren Artikel zu Rune zusammengefasst. Ein paar der Gegner zeigt dieser Trailer. Als Release-Termin für Rune ist der Sommer 2019 geplant, zumindest heißt es auf der Steamseite, das Rune rund ein Jahr im Early Access bleiben soll. Es sollen nach und nach mehr Quests eingebaut werden, das richtige Ende wird es aber erst in der Vollversion geben. Human Head will aber offizielle PvE- und PvP-Server anbieten.


Fallout 76 - Witziger Trailer stellt die Multiplayer-Philosophie vor Video starten 2:25

15.08.2018

Fallout 76 - Witziger Trailer stellt die Multiplayer-Philosophie vor

Bethesda hat einen neuen Vault-Boy-Trailer zu Fallout 76 veröffentlicht, der den Multiplayer auf humorvolle Art genauer vorstellt. Es geht nicht um den PvP, sondern das gemeinsam im Koop-Spielen. Im Video werden unter anderem Gesten angedeutet, die man zur Kommunikation neben Text- oder Voice-Chat nutzen kann. Außerdem bekämpfen sich die Mutanten im Ödland gemeinsam natürlich deutlich leichter. Zum PvP gab es erst auf der QuakeCon Neuigkeiten. Bethesda hat dort vorgestellt, wie man mit Spielern umgehen wird, die permanent andere Spieler töten. Zudem wurde das neue Perk-System erklärt, das neben Punkten jetzt auch auf Karten setzt. Die sollen zum Experimentieren einladen. Zudem lassen sich gewisse Perks jetzt auch teilen. Man kann somit die ganze Gruppe damit stärken. Fallout 76 erscheint am 14. November für PC, PS4 und Xbox One.


Landwirtschafts-Simulator 19 - Erstes Gameplay-Video zeigt den John Deere 8400R Video starten 0:35

14.08.2018

Landwirtschafts-Simulator 19 - Erstes Gameplay-Video zeigt den John Deere 8400R

Achtung, gut aufpassen und nicht blinzeln, denn sonst habt ihr das erste Bewegtbild aus dem Landwirtschafts Simulator 19 schnell verpasst. Nur knappe 25 Sekunden Gameplay-Material gönnen die Entwickler den darbenden Fans. Im Fokus steht ein Traktor, der 8400R von John Deere, der dank rundum überarbeiteter Grafikengine deutlich schicker aussieht, als seine Kollegen aus dem LS 17. Pferde und John Deere - Der erste CGI-Trailer zeigt neue Inhalte im LS 19 Wer genau hinschaut entdeckt viele nette Details, zum Beispiel wie der Fahrer die Pedale realistisch mit seinen Füßen bedient und auf seinem gefederten Sitz hübsch herumgeschaukelt wird, sobald die Fahrbahn nicht mehr ganz eben ist. Landmaschinen-Experten werden da vor Verzückung sicher die ein oder andere Freudenträne verdrücken.  Mehr Gameplay aus dem Landwirtschafts Simulator erwartet virtuelle Farmer dann vermutlich zur Gamescom 2018. Dann hoffentlich auch ein Video, das etwas länger dauert als ein durchschnittlicher Kuh-Pupser.


F1 2018 - Neuer Gameplay-Trailer zeigt grafische Verbesserungen Video starten   2   0:38

13.08.2018

F1 2018 - Neuer Gameplay-Trailer zeigt grafische Verbesserungen

Koch Media hat einen zweiten Gameplay-Trailer zum im August erscheinenden Rennspiel F1 2018 veröffentlicht. Der knapp halbminütige Teaser zeigt einige schnell hintereinander geschnittene Szenen aus dem Spiel, in denen ihr schon einen guten Einblick von den grafischen Verbesserungen des Titels bekommen könnt. So gibt es es nun zum Beispiel verbesserte Effekte wie das Hitzeflimmern über der Strecke, außerdem wurden die Gesichter der Fahrer überarbeitet und sehen nicht mehr wie Wachsfiguren aus und auch die Licht- und Schatteneffekte auf den Strecken wurden verbessert. Formel 1 ist der diesjährige Ableger der Rennspiel-Serie von Codemasters und führt unter anderem Interviews im Karrieremodus ein, die ihr nach Rennen und Qualifyings gebt und die Einfluss auf verschiedene Faktoren in der Karriere haben können. Mehr Informationen zum Spiel findet ihr in unserer Vorschau zu F1 2018. F1 2018 erscheint am 24. August für die PS4, die Xbox One und den PC.


Fallout 76 - Vault-Boy-Trailer von der QuakeCon 2018 stellt das Perk-System vor Video starten 2:41

11.08.2018

Fallout 76 - Vault-Boy-Trailer von der QuakeCon 2018 stellt das Perk-System vor

Auf der QuakeCon 2018 wurde ein neuer Trailer zu Fallout 76 gezeigt. Der Vault-Boy stellt hier wie immer sehr charmant das neue Perk- und Charaktersystem vor. Beim Aufleveln wählt man wie gewohnt aus dem S.P.E.C.I.A.L-System (Strength, Perception, Endurance, Charisma, Intelligence, Agility, Luck) aus, jetzt gibt es unter jedem Punkt aber Karten mit Perks, die man auswählen kann. Zusätzlich erhält man (anfangs alle zwei Level, später alle fünf Level) Kartenpakete mit zufälligen Karten, die man ebenfalls verteilen darf. Man kann die Verteilung jederzeit ändern und damit viel Experimentieren. Man darf endlos leveln, ab Level 50 gibt es aber keine Punkte mehr zu verteilen, um die Balance im Multiplayer nicht zu gefährden. Man erhält aber immer noch Karten und kann die verteilten Karten austauschen. Spieler können außerdem durch Radioaktivität mutieren. Welchen Einfluss das genau äußerlich und spielerisch hat, ist noch nicht bekannt. Alle Infos von der QuakeCon 2018 Hier gibt es die Infos zum neuen Perk-System als Artikel So funktioniert der PvP: Wie Bethesda Spieler schützen will, die lieber PvE spielen


Shadow of the Tomb Raider - Kurzer Trailer zeigt das Überleben unter Wasser Video starten 0:44

11.08.2018

Shadow of the Tomb Raider - Kurzer Trailer zeigt das Überleben unter Wasser

Ein kurzer Trailer zu Shadow of the Tomb Raider zeigt, wie sich der dritte Teil der Prequel-Trilogie unter Wasser spielt. Zu Beginn des Videos hüpft Heldin Lara Croft mit einem beherzten Köpper ins blaue Nass. Dann taucht sie durch tiefe, durchflutete Höhlen und versunkene Ruinen und schafft es am Ende gerade noch rechtzeitig, den rettenden Sauerstoff zu erreichen. Zwischendurch kämpft sie unter Wasser mit einer riesigen Schlange, die sie vollständig umschlungen hat und nur mit Gewalt vom Ablassen überzeugt werden kann. In Shadow of the Tomb Raider darf man auch die Unterwasserwelten vollständig erkunden, nach Schätzen suchen und dort ums Überleben kämpfen. Noch nicht genug gesehen? Hier findet ihr einen fast zehnminütigen Gameplay-Trailer zu Laras Abenteuer, der in der Hub-Welt Paititi spielt. Unsere Anspiel-Eindrücke in Videoform könnt ihr hier abrufen. Und in unserer großen Preview zu Shadow of the Tomb Raider lest ihr alles Wissenswerte über den neuen Serienteil. Shadow of the Tomb Raider erscheint am 14. September 2018 für PC, PS4 und Xbox One.


Forza Horizon 4 - Trailer zeigt die wichtigsten Features des Rennspiels Video starten 2:46

11.08.2018

Forza Horizon 4 - Trailer zeigt die wichtigsten Features des Rennspiels

Forza Horizon 4 steckt voller neuer Features, die wechselnden Jahreszeiten sind also nur der Anfang. In diesem Trailer erklären die Entwickler von Playground Games, was ihr Rennspiel zu bieten hat. Dazu bekommen wir natürlich auch passende Spielszenen zu sehen. Neben den Jahreszeiten, die das Fahrverhalten der Wagen beeinflussen gibt es außerdem 12 Häuser, die die Spieler nach in der Open World freischalten und als Basis nutzen. Natürlich kehren auch Special Events zurück, diesmal wird man Rennen gegen ein Hovercraft fahren. Auch die Shared-World-Erfahrung kehrt zurück und bietet bis zu 72 Spieler in einer Welt. Zudem bekommt jedes Fahrzeug einen eigenen Skilltree. Die Entwickler sprechen im Video auch über die Radiosender, die im Spiel enthalten sind. Angespielt-Vorschau: Wir haben Forza Horizon 4 ausprobiert  


Overwatch - Trailer zu den Summer Games 2018 Video starten 1:17

11.08.2018

Overwatch - Trailer zu den Summer Games 2018

Zum dritten Mal sind die Summer Games in Overwatch gestartet. Mit dabei sind neue kosmetische Items (Sprays, Emotes,Sprach-Sampels, Siegerposen und Skins). Es gibt neun legendäre oder epische Skins zu ergattern, die ihr in unserer Ankündigungs-News samt Galerie findet. Wieder am Start ist außerdem der Fun-Modus Lucioball, bei dem die Helden in einer speziellen Arena im Stil von Rocket League kicken dürfen. Zusätzlich verbessert ein Update alle Support-Charaktere bis auf Mercy. Es wird sich zeigen, ob Mercy jetzt noch ihre beliebte Position unter den Supports behaupten kann.


Assassins Creed: Odyssey - Trailer erklärt, wie die großen Seeschlachten funktionieren Video starten 3:50

11.08.2018

Assassin's Creed: Odyssey - Trailer erklärt, wie die großen Seeschlachten funktionieren

In einem offiziellen Vorschau-Video erklärt Ubisoft, wie die Steuerung der großen Schlachtschiffe in Assassin's Creed: Odyssey funktioniert und welche Optionen ihr beim Kampf auf See habt. Dazu wird in dem auf Deutsch kommentierten Video viel Gameplay gezeigt. Mit den Seeschlachten kehrt ein beliebtes Feature aus der Zeit von Black Flag zurück. Damals waren die Schlachten zu Wasser so angesagt, dass Ubisoft mit der Arbeit des reinen Seeschlachtspiels Skull & Bones begann, das 2019 veröffentlicht werden soll. In Assassin's Creed: Odyssey kann man gegnerische Schiffe nicht nur rammen und mit Fernkampfwaffen wie brennenden Speeren oder Bögen angreifen, sondern auch im Nahkampf entern. Siege werden unter anderem mit besonderer Ausrüstung für die Spielfigur belohnt. Assassin's Creed: Odyssey soll am 5. Oktober 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Angespielt: Ist Assassin's Creed: Odyssey ein vollwertiger Nachfolger?


PES 2019 - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich Video starten 2:47

11.08.2018

PES 2019 - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich

Die kostenlose Demo von Pro Evolution Soccer PES 2019 ist für PC, PS4 und Xbox One erschienen. Eine gute Gelegenheit, diese Plattformen miteinander zu vergleichen – im Video widmen wir uns der PS4 Pro und Xbox One X. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version lief mit maximalen Grafikdetails bei 4K-Auflösung. Im Launcher haben wir die Bildrate auf 60 Bilder pro Sekunde auch für Zwischensequenzen gestellt, im Spiel selbst gibt es wie beim Vorgänger ein umfassendes Grafikmenü in den Optionen. GameStar-PLUS – Die schlechtesten Fußball-Simulationen aller Zeiten: Grobes Lizenz-Foulspiel Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


The Elder Scrolls Online: Wolfhunter - Trailer zur Werwolf-Erweiterung mit zwei neuen Dungeons Video starten 1:30

11.08.2018

The Elder Scrolls Online: Wolfhunter - Trailer zur Werwolf-Erweiterung mit zwei neuen Dungeons

Auf der QuakeCon 2018 wurde ein neuer Trailer zu The Elder Scrolls Online: Wolfhunter veröffentlicht. Die Erweiterung dreht sich um Werwölfe und bringt zwei neue Dungeons mit. Zudem werden die Werwolf-Skills überarbeitet und eine neue PvP-Arena kommt dazu. Die beiden Dungeons heißen »Marsch der Aufopferung« und »Die Mondjägerfeste«. In beiden stellt ihr euch fünf Bossen und erhaltet Gegenstandssets, Maskensets und einzigartige Sammlerstücke als Belohnung. Beim Betreten eines der Verliese gibt es außerdem die Kopfbedeckung des Werwolfjägers. Storytechnisch sind wir in Marsch der Aufopferung beim daedrischen Fürsten der Jagd, Hircine gelandet, der eine große Jagd auf einen mächtigen Indrik veranstaltet. Auch andere sind aber auf die Belohnung des Fürsten aus, man kann also schnell vom Jäger zum Gejagten werden. Außerdem hat die Werwölfin Vykosa die Mondjägerfeste eingenommen und hebt eine Armee aus, um Tamriel einzunehmen. Deshalb müssen wir uns auch ihr stellen. Schließt ihr den Mondjägerfeste-Dungeon im Veteranenmodus ab, erhaltet ihr übrigens einen schicken Werwolf-Skin für euren Charakter. Wolfhunter erscheint bereits am 13. August für PC und am 28. August für PS4 und Xbox One. Mehr zu TESO: Wolfhunter: Die neuen Dungeons im Entwickler-Video


Shadow of the Tomb Raider - Trailer zeigt 7 Minuten Stealth Gameplay Video starten 7:01

11.08.2018

Shadow of the Tomb Raider - Trailer zeigt 7 Minuten Stealth Gameplay

In einem neuen Gameplay-Trailer zu Shadow of the Tomb Raider stellt Game Director Daniel Chayer-Bisson Laras Überlebenskampf im Dschungel vor. Ihr könnt euch sieben Minuten lang ansehen, wie sich Lara beim Versuch die Maya-Apokalypse aufzuhalten durch den Dschungel kämpft, wobei der Fokus durch die feindliche Übermacht klar auf Stealth liegt. Hier soll die Heldin alles einsetzen müssen, was sie in den vorherigen Teilen gelernt hat. Neu beim Schleichen ist jetzt eine verbesserte Deckungsmechanik, über die Lara sich tarnen und so aus dem Hinterhalt angreifen kann. Shadow of the Tomb Raider ist das Finale der Reboot-Trilogie. Lara Croft löst aus Versehen die Maya-Apokalypse aus und muss sie dann selbst verhindern. Dazu geht es diesmal in den südamerikanischen Dschungel, wo wir uns der Organisation Trinity, Raubtieren und tödlichen Grabkammern stellen. In unserer Vorschau lest ihr, wie sich der Anfang von Laras neuem Abenteuer spielt.


Doom Eternal - Brachialer Gameplay-Trailer stellt Invasion-Feature vor Video starten 25:05

10.08.2018

Doom Eternal - Brachialer Gameplay-Trailer stellt Invasion-Feature vor

Doom bekommt eine Fortsetzung - und was für eine! Auf der Quakecon 2018 hat Bethesda fast 17 Minuten Gameplay aus Doom Eternal gezeigt, unterbrochen von kurzen Bühnenpräsentationen und Erklärungen der Entwickler. Wir haben diese Videos zusammengeschnitten und zeigen euch, wie Doom Eternal aussieht, was darin neu ist und das eine neue Feature, das an Dark Souls erinnert (ja, wir wissen's: wir sollen nicht immer alles mit Dark Souls vergleichen... Aber es stimmt doch!): Die Invasionen. Denn in Eternal könnt ihr allein oder in Gruppen als Dämonen losziehen und in die Spiele eurer Freunde eindringen.  Alles, was sich in Doom Eternal ändert: Features und Screenshots Ob ein klassischer Multiplayer ebenso zum Startpaket dazugehört, ist noch nicht bekannt. Im Vorgänger Doom (2016) war zwar einer enthalten - viel Zuspruch hatte der aber nie. Man bedenke: Bethesda hat ja noch einen anderen Classic-Shooter, der eben erst Free2Play wurde: Quake Champions. Doom Eternal basiert auf der idTech 7-Engine und erscheint für PC, Playstation 4, Nintendo Switch und Xbox One. Einen Releasetermin hat der Ego-Shooter noch nicht. 


Rage 2 - Neuer Trailer zeigt massig explosives Gameplay, neue Fähigkeiten Video starten 7:32

10.08.2018

Rage 2 - Neuer Trailer zeigt massig explosives Gameplay, neue Fähigkeiten

Auf der Quakecon 2018 präsentierten Bethesda und Avalanche neues Gameplay vom postapokalyptischen Open-World-Shooter Rage 2. Zu sehen sind sieben Minuten Zerstörung, schnelles Shooter-Gameplay, viel offene Welt und neue Fähigkeiten, mit denen man die bunt zusammengewürfelte Gegnerschaft durch die Gegend schleudert. Rage 2 schickt euch ins Ödland, wo eine »Post-Postapokalypse« herrscht, in der sich die Welt von dem verheerenden Asteroideneinschlag erholt, der im Vorgänger Rage stattfand. Hier streiten sich in Mutanten, Banditen-Clans und andere Fraktionen um die verbleibenden Ressourcen. Wir treten da natürlich selten als Schlichter auf und ballern uns lieber den Weg frei, erkunden die Welt mit unserem Fahrzeug und machen in der Story den entscheidenden Unterschied aus. Zudem stehen spezielle Kampffähigkeiten zur Auswahl, die der Trailer auch zeigt: Mit einem Nahkampfangriff schleudern wir Gegner meterweit durch die Luft, während wir uns mit einer Art Superheldenlandung auf Feinde stürzen und sie durch die Erschütterung ebenfalls durch die Gegend fliegen. Mehr Infos zu Rage 2 lest ihr in unserer ausführlichen Plus-Preview. Rage 2 erscheint im Frühjahr 2019 für PC, Xbox One und PS4.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.