• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

F1 2018 - Entwickler-Video erklärt den Karriere-Modus im Rennspiel Video starten 4:22

06.07.2018

F1 2018 - Entwickler-Video erklärt den Karriere-Modus im Rennspiel

Entwickler Codemasters spricht im Video über den Karriere-Modus des kommenden Rennspiels F1 2018. Der soll nicht nur eine Aneinanderreihung von Formel-1-Rennen sein, sondern möchte das Renntall-Leben auch neben der Rennstrecke authentisch simulieren. Und was wäre in Zeiten der Informationsrevolution wichtiger, als die öffentliche Wahrnehmung auf seine Seite zu ziehen? So spielen auch die Medien eine wichtige Rolle in F1 2018. Unserem Rennfahrer-Alter-Ego folgt eine Medienvertreterin auf Schritt und Tritt, die uns an bestimmten Stellen des Spiels Journalisten-typisch mit Fragen löchert. Diese können sich auf Vertrags-Entscheidungen, Rennereignisse oder auch unsere Teamkollegen beziehen. Mehr Spieltiefe soll dadurch zustande kommen, dass unsere Aussagen vor der Presse dann einen Einfluss auf die Moral im Rennteam haben können. Aber auch die Preise von Fahrzeug-Upgrades oder die Angebote an unseren Fahrer können durch unseren Antworten variieren. Ob wir uns in F1 2018 also zum arroganten Showmenschen oder zum bescheidenen Teamplayer aufschwingen, liegt bei uns und kann unterschiedliche Spielverläufe hervorbringen. F1 2018 erscheint am 24. August 2018 für PC, PS4 und Xbox One.


Anthem - Video: 20 Minuten Gameplay zu Raids und Spielmechaniken Video starten 19:27

06.07.2018

Anthem - Video: 20 Minuten Gameplay zu Raids und Spielmechaniken

Bioware hat ein neues Video zu Anthem veröffentlicht, das rund 20 Minuten Gameplay des Shared-World-Shooters zeigt. Darin seht ihr Teile der Story, verschiedene Spielmechaniken und Raids für vier Spieler inklusive Bosskampf. Die Gruppe startet mit drei Spielern, von denen gleich zwei den Colossus gewählt haben. Der eine ist jedoch mit Flammenwerfer auf Nahkampf getrimmt, der andere mit Mörser auf Fernkampf. Die Javelins, so der Name der Kampfanzüge, könnt ihr in eurer mobilen Basis, Strider genannt, bearbeiten und konfigurieren. Während der Mission stoßen die Spieler auf eine Stronghold, die einen Raid für vier Spieler darstellt. Darin lauern besonders starke Gegner und Bosskämpfe, wie etwa der gegen den Swarm Tyrant, den man schon im Trailer der E3 2018 kurz gesehen hat. Das Video stellt außerdem eine Kombo-Mechanik vor: Wenn Mitspieler ihre Angriffe aufeinander abstimmen, teilen sie zusätzlichen Schaden aus, etwa wenn der Ranger die Gegner zuerst mit einer Frostgranate angreift und der Colossus danach seinen Mörser abfeuert. Plus-Essay: Ist Anthem Biowares letzte Chance unter EA? Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One. In unserer Übersicht zu Anthem findet ihr weitere Informationen über das Spiel.


Kingdom Come: Deliverance - Erster DLC From the Ashes ab heute verfügbar, Gameplay-Trailer Video starten 4:47

05.07.2018

Kingdom Come: Deliverance - Erster DLC "From the Ashes" ab heute verfügbar, Gameplay-Trailer

Das DLC From the Ashes für das Mittelalter-Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance ist heute erschienen. Somit könnt ihr euch ab sofort in die verantwortungsvolle Rolle des Landvogts Heinrich begeben und beim Wiederaufbau von Pribyslawitz helfen. Wer jetzt nur Pferdestall verstanden hat, findet in unserem ausführlichen GameStar-Artikel alle wichtigen Infos zum ersten Kingdom-Come-DLC From the Ashes. Alle anderen bekommen im Trailer eine Einführung in die Inhalte der Erweiterung, die sich wie eben das begreift: Eine Erweiterung zum Hauptspiel, die sich konsistent in die Welt einfügt, statt wie angeklebt zu wirken. Wie oben angeschnitten, übernehmen wir in From the Ashes wieder die Kontrolle über unseren Helden Heinrich, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt des Spiels, nachdem sich die Auswirkungen einer bestimmten Quest bereits niedergeschlagen haben. Das Kingdom-Come-Addon From the Ashes bietet auch eine neue Gameplay-Mechanik, die dem Wiederaufbau der oben erwähnten Ortschaft dient. So müssen wir unser Budget für die anfallenden Arbeiten in Pribyslawitz sorgsam planen, um uns finanziell nicht gehörig in die Suppe zu setzen. Erweisen wir uns als fähiger Vogt, winken dagegen ordentliche Gewinne. Und auch auf die Bewohner der Ortschaft haben unsere Entscheidungen spürbare Auswirkungen. Kingdom Come Deliverance: From the Ashes ist für PC, Xbox One und PS4 erhältlich und kostet auf Steam rund 10 Euro.


Momentum: Euer FIFA-18-Update - Video: Wann kommt die Demo von FIFA 19? News zu FUT 19 + dem TOTMD Video starten 6:49

05.07.2018

Momentum: Euer FIFA-18-Update - Video: Wann kommt die Demo von FIFA 19? News zu FUT 19 & dem TOTMD

Die Weltmeisterschaft in Russland geht langsam in die wirklich heiße Phase. Und wenn ihr keine Lust mehr auf Fußball-Fachsimpelei der Fernseh-Kommentatoren habt, dann lauscht doch einfach unserem FIFA-Experten Michael Herold, der euch auch diese Woche wieder durch eine neue Folge Momentum führt. Die Themen der neuen Ausgabe: Wie wird der Ultimate Team Modus von FIFA 19 aussehen? Laut den Entwicklern sollen wir künftig nämlich vor dem Kauf von Kartenpaketen, erfaren, was uns darin erwartet. Außerdem wagen wir eine Prognose zum Thema FIFA 19 Demo. Wann erscheint sie und was wird darin spielbar sein? Da auch diese Woche kein neues Team of the Week erscheint, nehmen wir noch einmal die Karten aus dem Team of the Matchday unter die Lupe und vergleichen sie mit ihren TOTS-Varianten. Außerdem gibt es wieder einmal haufenweise Traumtore in unserem Tornado zu sehen und ein neues Elfmeter-Gesicht zu erraten. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt?  Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.


Crash Bandicoot N. Sane Remaster - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich Video starten 3:34

04.07.2018

Crash Bandicoot N. Sane Remaster - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich

Crash Bandicoot macht nun die Switch unsicher – aber wie gut ist die Umsetzung aus technischer Sicht? Wir werfen einen Blick auf die Crash Bandicoot N. Sane Edition für die Switch und vergleichen Sie mit der PS4-Version. Wolfenstein 2 auf der Switch: PS4 gegen Switch im Grafikvergleich Auf beiden Konsolen läuft die Crash Bandicoot N. Sane Edition mit 30 fps, wobei die Switch gelegentlich leicht unter die 30 Bilder pro Sekunde fällt, wie uns beim Intro bereits auffällt. In den Leveln selbst halten sich die Framedrops in Grenzen. Auf den ersten Blick wirkt die Switch-Version im Docked-Modus etwas unschärfer: sie wird mit 720p gerendert. Im Handheld-Modus sind es sogar nur 480p, während die PS4 native 1080p ausgibt. Crash Bandicoot N. Sane Trilogy im Test: Dreifache Retro-Dosis auf Xbox One & Switch Ein paar Kleinigkeiten mussten außerdem neben der Auflösung angepasst werden, damit das Spiel flüssig läuft. Die Fell-Effekte des Crash-Modells wurden auf der Switch entfernt, ansonsten wurde das Übliche reduziert: Texturen, Schatten, Explosionen und einige Details. Warum im Handheld-Modus nur 480p drin waren, obwohl bereits einige Grafikdetails heruntergedreht worden sind, ist unverständlich. Schön wären 720p gewesen – vielleicht folgt das ja noch mit einem Patch. Trotzdem macht Crash Bandicoot unterwegs richtig Laune. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Control - Die Macher von Alan Wake erklären die Story ihres neuen Spiels im Video Video starten 3:45

04.07.2018

Control - Die Macher von Alan Wake erklären die Story ihres neuen Spiels im Video

Remedy hat ein erstes Entwickler-Video zu Control veröffentlicht, das die Story des Action-Adventures näher beleuchtet. Control sieht auf den ersten Blick wie ein geistiger Nachfolger zu Quantum Break aus, hat mit dem Zeitmanipulations-Shooter aber nichts zu tun. Wir schlüpfen in die Rolle von Jesse Faden, die unfreiwillig die neue Leiterin des Federal Bureau of Control wird, einer geheimen Regierungsorganisation, die die Kontrolle über unsere Welt verteidigen möchte - da wir mit übernatürlichen Fähigkeiten gesegnet sind, ist es unsere Aufgabe, die Kontrolle über unseren Planeten zurückzuerlangen. Jesse soll zudem seit ihrer Jugend ein düsteres Geheimnis in sich tragen. Diese Aufgabe führt uns nach New York in das sogenannte Älteste Haus, das Hauptquartier des FBC - einen Wolkenkratzer, in dessen Inneren die Gesetze von Raum und Zeit außer Kraft gesetzt sind. Eine seltsame Entität namens Hiss ist dort aufgetaucht und kontrolliert die Mitarbeiter und die Umgebung. Neben ihren Fähigkeiten steht Jesse aber noch eine magische Pistole, die ihre Gestalt verändern kann, zur Verfügung. Control wird 2019 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Alle Infos findet ihr zusammengefasst in unserer Preview.  



Red Faction Guerrilla Re-Mars-tered Edition - Trailer zum Release der Neuauflage für PC, PS4 und Xbox One Video starten 1:01

04.07.2018

Red Faction Guerrilla Re-Mars-tered Edition - Trailer zum Release der Neuauflage für PC, PS4 und Xbox One

Zu Red Faction: Guerrilla ist eine Remastered-Version für PC, PS4 und Xbox One erschienen. Die verbessert Grafik und Texturen, sowie Licht- und Schattendarstellung. Außerdem sollen neue Grafik-Features neue, spektakuläre Karten ermöglichen. Auf dem PC, sowie PS4 Pro und Xbox One X, bekommt man zudem native 4K-Unterstützung spendiert. Im Shooter Red Faction: Guerrilla spielen wir einen Bergbauarbeiter auf dem Mars, der sich gegen das Terror-Regime der Earth Defense Force auflehnt und dabei dank der Zerstörungs-Engine den halben roten Planeten dem Erdboden gleich machen kann.


Call of Duty: WW2 - Liberty Strike-Event im Trailer, Patriotismus als Thema Video starten 2:45

03.07.2018

Call of Duty: WW2 - "Liberty Strike"-Event im Trailer, Patriotismus als Thema

Call of Duty: WW2 wird noch patriotischer als bisher. Und zwar mit dem limitierten Event Liberty Strike, das bis zum 24. Juli 2018 auf allen Plattformen läuft. Mit dem Event gibt es wie üblich einen neuen Spielmodus, neue Waffen und kosmetische Items in speziellen Supply Drops. Obendrauf legt der Entwickler Sledgehammer die neue Kavallerie-Division, die mit einem Schild bewaffnet frontal nicht ausgeschaltet werden kann. Im Event dreht sich alles um den nationalen Stolz, natürlich vor dem Hintergrund des amerikanischen Nationalfeiertags am 04. Juli, dem Independance Day. Aber nicht nur amerikanische Flaggen und Camos finden ihren Weg in CoD:WW2. Auch russische, tschechische, französische und britische Uniformen, Bemalungen und Co. sind verfügbar. Und auch wenn sich die deutschen Soldaten nicht personalisieren lassen, können alliierte Soldaten immerhin mit einer Gesichtsbemalung in Schwarz-Rot-Gold ausgestattet werden. Im neuen Spielmodus Wanderlust wird es abgedreht: Statt nachzuladen, wechselt der Spieler ständig die Waffe, nachdem das Magazin leergeschossen wurde. Die nächste Waffe ist völlig zufällig, der Zufallsfaktor spielt also stets mit. Ende Juli für PC und Xbox One: United-Front-DLC mit Maps und Zombie-Episode


Kingdom Come: Deliverance - Release-Trailer mit Spieleindrücken zum ersten DLC From the Ashes Video starten 1:02

03.07.2018

Kingdom Come: Deliverance - Release-Trailer mit Spieleindrücken zum ersten DLC "From the Ashes"

Der Release-Trailer zum neuen DLC von Kingdom Come: Deliverance, From the Ashes, nagelt das Veröffentlichungsdatum der Erweiterung auf den 5. Juli 2018 fest. Dann erscheint der Download für alle Plattformen, auf denen das Hauptspiel bereits vefügbar ist. Mit anderen Worten: Am Donnerstag ist es soweit! From the Ashes gibt euch die Möglichkeit, ein zerstörtes Dorf wiederaufzubauen. Ihr bestimmt die zu errichtenden Gebäude und wer in eurem Dorf leben darf. Auch das tägliche Miteinander in der Gemeinschaft gilt es zu managen, beispielsweise wenn es Streit gibt. Jedes Gebäude soll einzigartig sein und kann verbessert werden. Dazu kümmert ihr euch um das Baumaterial und die benötigten Arbeiter. Wer vom Bauen und der Politik genug hat, der reitet auf seinem Pferd aus, besucht die Dorfschenke für ein Glücksspiel oder misst sich auf dem Kampfplatz mit Gegnern. From the Ashes ist die erste von vier kostenpflichtigen Erweiterungen des Hauptspiels. Einen Preis hat entwickler Warhorse Studios noch nicht genannt. Die nächsten drei DLCs hören auf die Namen The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon, Band of Bastards und A Woman's Lot.


Wolfenstein 2 - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich Video starten   7   2:48

03.07.2018

Wolfenstein 2 - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich

Wolfenstein 2 ist für die Switch erschienen und genau wie bei Doom sind erneut die Entwickler von Panic Button für den Switch-Port verantwortlich. Den Entwicklern gelingt es damit wieder, ein technisch sehr anspruchsvolles Spiel solide auf die mobile Hybridkonsole zu portieren und bringen die Switch damit an ihre Leistungsgrenze. Im Vergleichsvideo stellen wir die Switch-Version der PS4 gegenüber und vergleichen neben der Grafik auch die Bildrate. Die Switch lief dabei im Docked-Modus. Das Video gibt es auch bei Candyland auf YouTube: Wolfenstein 2 – PS4 vs. Nintendo Switch Frame Rate Test & Graphics Comparison Docked Mode Während die PS4 auf 60 Bilder pro Sekunde zielt, ist die Switch auf 30 fps ausgelegt. Diese kann sie auch weitestgehend halten, in besonders anspruchsvollen Gegenden fällt die Bildrate auf bis zu 24 fps, das kommt allerdings selten vor. Die PS4 hält ihre 60 fps nur selten konstant. Um die Bildrate auf der Switch stabil zu halten, mussten die Entwickler tief in die Trickkiste greifen: Wolfenstein 2 nutzt eine dynamische Auflösungsskalierung, die die Auflösung nach Bedarf reduziert, um das Frame Rate Ziel zu halten. Bei der Switch kann die Auflösung so auf native 360p sinken. Gepaart mit Motion Blur können hektische Szenen dann schon sehr verwaschen aussehen. Wolfenstein 2 im Test: Mobiler Shooter-Koloss Ansonsten mussten ein paar Grafik-Details heruntergeschraubt werden. So wurde die Schattenqualität etwas heruntergesetzt, Texturen sind gröber aufgelöst, der Texturfilter ist niedriger. Außerdem gibt es weniger dynamische Lichtquellen, die ihrererseits Objekte anleuchten und Schatten erzeugen. Wolfenstein 2 auf der Switch ist ein ambitioniertes Ziel. Panic Button erreicht es mit einigen Tricks und bietet damit für Switch-Spieler einen durchaus gelungenen Port. Das Spiel läuft über weite Strecken stabil und fällt bei der Bildrate nie in die Kategorie unspielbar. Und Wolfenstein im Handheld-Modus im Flieger? Hat was! Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Red Faction Guerrilla - Die neue Re-Mars-Tered gegen die Steam Edition im Grafikvergleich Video starten 3:07

29.06.2018

Red Faction Guerrilla - Die neue Re-Mars-Tered gegen die Steam Edition im Grafikvergleich

Red Faction Guerrilla bekommt ein Remaster, das für PC, PS4 und Xbox One erscheint. Wir vergleichen die Re-Mars-Tered Edition mit der Steam Edition von 2009 und zeigen, was sich grafisch getan hat. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Die gute Nachricht für alle PC-Spieler: wer bereits die alte Version in seiner Steam-Bibliothek hat, der bekommt die Re-Mars-Tered Edition kostenlos freigeschaltet. THQ verspricht für die Re-Mars-Tered Edition deutlich bessere Texturen, verbesserte Schatten, eine umgekrempelte Beleuchtung und hübschere Lichteffekte. Red Faction Guerrilla im Test: Mit der Abrissbirne auf dem Mars Red Faction Guerrilla Re-Mars-Tered erscheint am 3. Juli 2018 für PC, PS4 und Xbox One. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Easter Eggs in Spielen - Folge #5 mit The Crew 2, The Division 2 + King Kong von 2005 Video starten 3:32

29.06.2018

Easter Eggs in Spielen - Folge #5 mit The Crew 2, The Division 2 & King Kong von 2005

Folge 5 unserer Easter Eggs in Spielen-Serie steht ganz im Zeichen von Ubisoft. Der Grund ist klar, das Open-World-Rennspiel The Crew 2 ist gerade veröffentlicht worden und auch darin gibt es - wie schon im Vorgänger - jede Menge kleine Geheimnisse zu entdecken. Im Video seht ihr aber nur eine kleine Auswahl, beim Easter Egg Hunter gibt es noch viel mehr Easter Eggs aus The Crew 2. Weiter geht's mit The Division 2, das ja erst im März 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden soll. Da fragt man sich vielleicht: Wie kann es da jetzt schon Easter Eggs geben? Die Antwort brachte ein Blick auf den YouTube-Kanal Tally. Begeisterte Fans des Vorgängers finden nämlich schon jetzt viele kleine Geheimnisse in den Trailern zum kommenden Shooter. Und natürlich gibt es am Ende noch ein Easter Egg aus einen Klassiker - wobei die Meinungen darüber, ob das Spiel zu Peter Jacksons King-Kong-Verfilmung ein Spieleklassiker ist, sicherlich weit auseinandergehen. Aber unser Redakteur Christian Fritz Schneider liebt dieses Spiel und deshalb durfte es in dieses Video. Wie, was, Easter-Eggs? Neue, wöchentliche Serie auf GameStar.de und GamePro.de


Mothergunship - Launch-Trailer zum bunten Mix aus Bullet Hell- + Ego-Shooter verrät Release-Termin Video starten 1:21

29.06.2018

Mothergunship - Launch-Trailer zum bunten Mix aus Bullet Hell- & Ego-Shooter verrät Release-Termin

Mothergunship ist ein abgedrehter Mix aus Bullet Hell- und Ego-Shooter für PS4, Xbox One und PC, der jetzt einen festen Release-Termin hat, nämlich den 17. Juli 2018.  Mothergunship lässt uns mit selbst gebauten Waffen in zufallsgenerierten Levels gegen Alien-Gegner und "gigantische Bosse" antreten. Der rasante Shooter erscheint im Juli zunächst digital, soll aber im August 2018 außerdem als Retail-Version für PS4 und Xbox One in den Läden stehen. Oben könnt ihr euch den Launch-Trailer zu Mothergunship anschauen.


Overwatch - Jeff Kaplan stellt Hamster-Held Wrecking Ball vor Video starten 6:30

29.06.2018

Overwatch - Jeff Kaplan stellt Hamster-Held Wrecking Ball vor

Blizzards Game Director für Overwatch, Jeff Kaplan, spricht im Entwicklervideo über die neueste Erweiterung der Overwatch-Heldenfamilie: den mechsteuernden Hamster Hammond, der die Rolle des Tanks Wrecking Ball ausfüllt. Hammond gehört wie Gorilla Winston zu den Tieren, an denen in der Horizon Lunar Colony Experimente durchgeführt wurden. Durch die Versuche wurde Hammond nicht nur ziemlich groß, sondern auch weitaus intelligenter, als es für Hamster üblich ist. Als die Affen in der Horizon Lunar Colony revoltierten und Winston flüchtete, nutzte auch Hammond die Gunst der Stunde und entkam in einer Rettungskapsel. Diese modifizierte der handwerklich begabte Hamster in einen mächtigen Mech um, mit dem er an Gladiatorenkämpfen in Junkertown teilnahm und den Spitznamen Wrecking Ball bekam. Hammond selbst spricht unsere Sprache nicht, kann aber über den selbstgebauten Mech kommunizieren. Desweiteren spricht Jeff Kaplan darüber, wie sich Wrecking Ball in Overwatch spielt. Als Tank kann er viel Schaden einstecken und schießt primär mit seinen Quad-Kanonen. Wrecking Ball kann in den Ball-Modus wechseln, um durch die Maps zu rollen und alles niederzuwalzen. In diesem Zustand verfügt er auch über einen Greifhaken, der ihm erlaubt, sich über größere Strecken zu schwingen. Am höchsten Punkt des Schwungs angekommen, kann sich der Tank auf den Boden stürzen, um hohen Schaden zu verursachen. Wrecking Ball verfügt zudem über eine adaptive Schild-Fähigkeit, die besonders viele Schildpunkte zur Verfügung stellt, wenn der Tank von vielen Gegnern umringt ist. Wrecking Balls Ultimate ist ein Minenfeld, das vom Spielcharakter ausgeht und nach einer kurzen Phase des Scharfmachens hohen Schaden durch Explosionen verursacht.


Fallout 76 - Trailer erklärt, wie Atomwaffen Frieden schaffen... oder auch nicht Video starten 2:40

29.06.2018

Fallout 76 - Trailer erklärt, wie Atomwaffen Frieden schaffen... oder auch nicht

Die Reihe der Tutorial-Trailer zu Fallout 76 geht mit einer Erklärung der Atombomben im Onlinespiel weiter. Auf der E3 2018 hatte Bethesda diese Videos in der Pressekonferenz bereits gezeigt, allerdings immer wieder auch in den Publikumssaal geschaltet. Jetzt werden die Trailer nach und nach auch einzeln veröffentlicht. Nach den Videos zum neuen Virginia-Setting, zum Multiplayer und zum C.A.M.P.-System geht es nun also um das wohl krasseste Feature des Spiels: die Möglichkeit, Atombomben einzusetzen. Wie im Video erklärt, braucht man mehrere Codes-Teile, um die Raketen zu starten. Diese findet man als Loot bei Monstern in der offenen Spielwelt. Danach sucht man sich auf der Karte ein ziel und drückt den Knopf für den Start der Bombe. Fallout 76 wird am 14. November 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Vorher gibt es noch eine Vorbesteller-Beta, die zuerst auf der Xbox laufen wird. Interview mit Todd Howard: Fallout 76 und die Zukunft der Open-World-Rollenspiele


Overwatch - Story-Trailer: Held 28 ist ein hochintelligenter Hamster namens Wrecking Ball Video starten 1:25

29.06.2018

Overwatch - Story-Trailer: Held 28 ist ein hochintelligenter Hamster namens Wrecking Ball

Die Vermutungen vieler Spieler haben sich als richtig erwiesen: Der neueste Held in Overwatch ist tatsächlich Hammond, der auf der Mondkolonie Horizon aufwuchs und schließlich in einer selbstgebauten Fluchtkapsel auf die Erde stürzte. In Junkertown machte er sich anschließend einen Namen als Wrecking Ball und erhob sich zum ungeschlagenen Champion. Im Gegensatz zu Winston, der ebenfalls von der Mondkolonie stammt, handelt es sich bei Hammond allerdings nicht um einen Gorilla, sondern um einen Hamster. Damit der putzige und hochintelligente Nager eine Chance gegen die Riege der Overwatch-Helden und -Schurken hat, hat er sich einen Kampfmech gebaut. Der ballert mit Quadkanonen, legt Minen aus und rollt sich zu einer Kugel für höhere Mobilität zusammen. Und selbstverständlich saust er auch als Abrissbirne durch die Luft, um seinem Namen gerecht zu werden. Auf dem PTR könnt ihr Wrecking Ball bereits spielen.


Overkills The Walking Dead - Vorschau-Video zur Left 4 Dead-Alternative Video starten 4:28

29.06.2018

Overkill's The Walking Dead - Vorschau-Video zur Left 4 Dead-Alternative

Wir konnten den Zombie-Koop-Shooter Overkill's The Walking Dead anspielen und haben gleich mehrere Parallelen zur Left 4 Dead-Serie gefunden. Angefangen beim Setting, der etwas angestaubten Technik und den Missionsaufgaben. Doch es gibt auch einige Unterschiede. Der größte: Jeder der vier Charaktere hat bestimmte Fähigkeiten und dient somit einer festen Rolle im Team. Auch Schleichen und das Achten auf Geräusche soll eine große Rolle spielen. Stealth ist ohnehin wichtig, denn in dem Spiel der Payday-Macher wollen uns nicht nur Untote, sondern auch menschliche Gegner an den Kragen - und die sind bewaffnet. Darüber hinaus soll es ein Crafting-System und einen starken Story-Fokus geben. Davon konnten wir aber noch nichts sehen. Overkill's The Walking Dead erscheint am 8. November 2018 für PS4, Xbox One und PC.


22 neue Konsolenspiele im Juli 2018 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One + Nintendo Switch Video starten   2     3 10:09

29.06.2018

22 neue Konsolenspiele im Juli 2018 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One & Nintendo Switch

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 22 Spiele vor, die im Juli 2018 für PS4, Xbox One und Nintendo Switch veröffentlicht werden.  Auf der Switch kommt diesen Monat JRPG-Verstärkung in Form von YS 8 und Octopath Traveler. Letzteres erzählt seine Geschichte mit acht unterschiedlichen Figuren, die mit ihren besonderen Fähigkeiten neue Möglichkeiten jeweils ganz eigene Wege beschreiten können. Die Xbox zieht im Juli mit der PS4 gleich und fügt das Weltraum-Entdeckerspiel No Man's Sky ihrem Repertoire hinzu, das dank des riesigen Next-Updates zum ersten Mal ein richtiges Multiplayer-Erlebnis ermöglichen soll. Auch PlayStation-4-Besitzer zieht es in den Weltraum, allerdings müssen die in The Persistence gegen ihre ehemaligen, jetzt zu menschenfressenden Monstern mutierten, Freunde bestehen.   Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.


The Crew 2 - Launch-Trailer macht Lust aufs Online-Rennspiel Video starten 1:04

28.06.2018

The Crew 2 - Launch-Trailer macht Lust aufs Online-Rennspiel

Zu Land, zu Wasser und in der Luft. Der Launch-Trailer zum Open-World-Rennspiel The Crew 2 stimmt mit rasanten Flug- und Fahrmanövern auf den Release des neuen Ubisoft-Racers ein. Die Spieler haben die Chance in den verschiedensten Motorsportdisziplinen an den Start zu gehen und dabei zwischen Rennwagen, Motorboot oder Sportflugzeug zu wählen. The Crew 2 erscheint am 29. Juni 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.


Momentum: Euer FIFA-18-Update - Video: Warum wir Momentum machen; Festival of FUTBall + FIFA 19 Video starten 7:52

28.06.2018

Momentum: Euer FIFA-18-Update - Video: Warum wir Momentum machen; Festival of FUTBall & FIFA 19

Deutschland ist zwar aus der WM 2018 ausgeschieden, aber die Welt des Fußballs dreht sich trotzdem weiter. Deshalb gibt es auch diese Woche wieder eine neue Folge unserer Fußball-Show »Momentum«. Unsere neue Episode startet diesmal mit einem ernsten Thema: Michael Obermeier und Michael Herold erklären euch nämlich ausführlich, warum wir diese Sendung überhaupt jede Woche produzieren. In den News geht es anschließend um die Zukunft von Pay2Win-Mechaniken und Lootboxen in FIFA Ultimate Team, sowie den senegalesische Nationalspieler Kalidou Koulibaly, der fünf Jahre lang EA und Google reingelegt hat. Neue Infos zu den Defensivtaktiken vom kommenden FIFA 19 liefert außerdem unser Taktikexperte Tom-Phillip Zenker. Und da es auch diese Woche kein Team of the Week gibt, stellen wir euch diesmal die Teams of the Matchday vom aktuell laufenden Festival of FUTBall von FIFA 18 vor. Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.


Fimbul - Trailer zum Action-Adventure in der nordischen Mythologie Video starten 1:15

28.06.2018

Fimbul - Trailer zum Action-Adventure in der nordischen Mythologie

In Fimbul herrscht der namensgebende letzte Winter vor dem Weltuntergang Ragnarök. Als alter Berserker macht sich der Spieler auf den Weg, um die große Zeitenwende doch noch zu verhindern. Er schnetzelt er sich dabei durch Gegnerhorden und auch meterhohe Trolle gehören zu den Feinden. Fimbul erscheint 2018 auf Steam sowie für Xbox One, PS4 und Nintendo Switch.


The Banner Saga 3 - Spoiler-Warnung: Trailer fasst die Hintergrundstory zusammen Video starten 1:38

28.06.2018

The Banner Saga 3 - Spoiler-Warnung: Trailer fasst die Hintergrundstory zusammen

The Banner Saga 3 steht vor der Tür. Da fehlt natürlich nur noch eine Zusammenfassung, was eigentlich in den ersten beiden Teilen der Rollenspiel-Strategieserie passiert ist. Und genau darum kümmert sich dieser Trailer. Aber Vorsicht, natürlich verrät das Videos Details zur Story der Vorgänger. The Banner Saga 3 soll am 24. Juli 2018 für PC, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch veröffentlicht werden. Das große Finale der Wikinger-Geschichte wird neue Helden und Was bietet das Spiel? Vorschau zu The Banner Saga 3


Fallout 76 - C.A.M.P.-Trailer zeigt: Monster und Mitspieler werden eure Siedlungen vernichten Video starten 2:09

28.06.2018

Fallout 76 - C.A.M.P.-Trailer zeigt: Monster und Mitspieler werden eure Siedlungen vernichten

Es soll zwar auch wieder ein V.A.T.S.-System in Fallout 76 geben. In diesem Trailer geht es aber erstmal um C.A.M.P., kein Wunder, in dem Onlinespiel geht es ja auch sehr um den Aufbau von Spieler-Siedlungen, die dann von Atombomben anderer Spieler oder von Monstern zerstört werden können. Mit dem C.A.M.P.-System kann der Spieler seine komplette Basis zusammenpacken und umziehen, wie im Video zu sehen. Außerdem zeigt der Trailer, der erstmals im Rahmen der Bethesda-Pressekonferenz der E3 2018 gezeigt wurde, auch noch ein paar Beispiels für Spielerbasen. Natürlich ist das Überleben in der Postapokalypse nicht ganz ungefährlich. Monster können die Basis angreifen und spieler müssen sich verbünden, um große Biester zu töten, bevor diese widerum das Camp in Schutt und Asche legen. Und wie uns der Trailer auch zeigt, hilft auch das beste Teamwork nichts, wenn eine andere Spielergruppe eine Atombombe auf die Siedlung wirft. Plus-Report: Wie Spiele am »richtigen« Weltuntergang scheitern


Warface - Gameplay-Trailer enthüllt Release für PS4 + Xbox One Video starten   1 1:21

28.06.2018

Warface - Gameplay-Trailer enthüllt Release für PS4 & Xbox One

Nach über 5 Jahren auf dem PC, schafft Cryteks Free to Play-Shooter Warface nun doch noch den Sprung auf die Konsolen. Im Sommer 2018 wird Warface für PS4 sowie Xbox One veröffentlicht und wird dort ebenfalls kostenlos spielbar sein. Gratis-Updates sollen die Konsolenfassungen erweitern und inhaltlich an die Originalversion angleichen.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.