Beyblade Burst – Kreisel Game der besonderen Art

Von TageLöhner · 1. Dezember 2020 ·

  1. maxresdefault.jpg

    Wer denkt, dass die Beyblade Burst stinknormale Kreisel sind, hat sich geschnitten. Im Gegenteil: Bei den Beyblades geht es um aufregende Kämpfe ! Ziel des Spiels ist es, seinen Gegner durch die Power des eigenen „Beys“ aus der Arena zu werfen. Je nach persönlicher Strategie kann der eigene Kreisel modifiziert werden. So entscheiden Fusionsscheibe, Performancespitze und die Energiescheibe über Sieg oder bittere Niederlage!


    Als Spieler kann man außerdem zwischen 20 verschiedenen Beyblade Kreiseln wählen, die sich nach Lust und Laune miteinander kombinieren lassen. Ein geschickter und kreativer Spieler kann so immer und immer wieder gewinnen.

    Jede Partie Beyblade Burst ist nicht nur actiongeladen, sondern auch superspannend. Wenn Doomscizor, Kerbeus K2 oder Horushood die Arena bekreiseln, stockt dem Gegner der Atem!


    Spielanleitung: Wie zockt man Beyblade Battle überhaupt?

    Ohne die mitgelieferte Arena läuft überhaupt nichts, deshalb muss diese erst aufgebaut werden. Anschließen werden die Burst Kreisel im Beyblade Burst Starter geladen, bis sie einsatzbereit sind. Anschließend machen sich die Spieler bereit und lassen ihre Boliden über der Arena schweben. 1..2..3 – Die Reißleine wird gezogen und die Beys Surren einem wilden Kampf entgegen. Wer zuerst drei Punkte erzielt, wird zum Sieger erkoren!

    Doch wie komme ich am schnellsten an die begehrten Punkte? Zum einen kann der Gegner in die Strafecke gedrängt werden. So wird ein wertvoller Punkt eingesackt. Das gleiche gilt, wenn der feindliche Bey aus dem Ring gekegelt wird. Geht dem Kreisel des Mitspielers die Puste aus, ist das auch eine gute Nachricht.

    In diesem Fall wird ebenso ein Punkt auf dem eigenen Konto gutgeschrieben. Am besten ist es jedoch, wenn man den Bey des Gegners explodieren lässt! Zerlegt sich dieser durch eine Attacke in seine Einzelteile, bekommt der Angreifer 2 Punkte. Der Sieg rückt so in greifbare Nähe! Dies wird auch „Burst“ genannt!

    s-l1600.png

    Verschiedene Beys für verschiedene Strategien!

    Je nach persönlicher Strategie können Beys mit unterschiedlichen Eigenschaften gewählt werden. Wer seinen Gegner gut beobachtet, kann mit der Wahl des richtigen Kreisels seine Siegeschance stark erhöhen!

    Der Ausgewogene

    Als Allrounder macht dieser Typ Kreisel stets eine gute Figur. Er hat gute Abwehreigenschaften, aber besitzt trotzdem ausreichend Biss und hält sich ausdauernd in der Arena. Nur durch eine schlaue Kombination verschiedener Beys können diese Eigenschaften miteinander vereint werden!

    Der Defensive

    Dieser Typus ist sehr gut darin, aggressive Beys abzuwehren. Deshalb eignet er sich am besten, um schmerzhaften Burst-Attacken zu entgehen.

    Der Aggressive

    Durch seine besonders spritzige und unvorhersehbare Kreiselbewegung eignet sich der Angriffskreisel am besten dazu, den Gegner aus der Arena zu schmeißen.

    Der Ausdauernde

    Dieser Beyblade Burst Kreisel bewegt sich ganz besonders gleichmäßig und kreiselt sehr lange. Er eignet sich für eine sehr defensive Strategie, da er meist länger durchhält als der Abwehrkreisel. Sein Nachteil: Er darf nicht berührt werden oder er bleibt stehen.

Kommentare

Um einen Kommentar zu schreiben, melde dich einfach an und werde Mitglied!
Top