"Nach fast 8 Jahren gibt es endlich ein Spiel, das RDR2 in manchen Aspekten übertrifft": Death Stranding 2 ist für Fans das erste Spiel, dass dem Grafikvergleich mit dem Rockstar-Hit standhält

Natürlich hinkt der Vergleich, aber hier wird er trotzdem gezogen und ihr dürft mitdiskutieren: Welches Spiel sieht besser aus, Death Stranding 2 oder Red Dead Redemption 2?

Red Dead Redemption ist immer noch bildhübsch, auch knapp acht Jahre nach Release. Red Dead Redemption ist immer noch bildhübsch, auch knapp acht Jahre nach Release.

Die Grafik von Spielen zu vergleichen, ist bekanntermaßen immer so eine Sache. Das gilt auch hier und je nachdem, welchen Aspekt man sich ansieht, können unterschiedliche Dinge eben besser wirken. Ein Video schaut sich jetzt die Details von Death Stranding 2 und Red Dead Redemption 2 an und stellt sie einander gegenüber.

Im direkten Vergleich: Death Stranding 2 sieht wenig überraschend teils besser aus als RDR 2 – aber nicht überall

Der YouTube-Kanal Comparaholic heißt nicht umsonst so und setzt alles auf die Karte, Dinge miteinander zu vergleichen. Dieses Mal geht es um die Grafik von Death Stranding 2 und die von Red Dead Redemption 2. Selbstverständlich ist der Vergleich nicht so einfach, immerhin handelt es sich um sehr unterschiedliche Spiele, Settings, Entwicklerstudios und Grafik-Engines. Spannend ist es allemal.

Death Stranding 2 - Unser Testvideo zum neuen Open-World-Hit für PS5 Video starten 21:20 Death Stranding 2 - Unser Testvideo zum neuen Open-World-Hit für PS5

Im entsprechenden Video werden sehr viele Kleinigkeiten untersucht. Beispielsweise geht es darum, welcher der beiden Titel die cooleren Kakteen hat, wie es aussieht, wenn die Spielfigur einen Wasserfall hinunterstürzt oder welches Spiel die überzeugendere Schnee-Physik hat. Auch die Texturen, die Strände und vieles mehr wird ganz genau unter die Lupe genommen.

Dabei kommen wir zu dem Ergebnis, dass Red Dead Redemption 2 in acht Kategorien die Nase vorn hat, während es bei Death Stranding gerade einmal drei sind. Das wirkt natürlich extrem beachtlich, immerhin haben wir es hier mit einem topaktuellen und einem mittlerweile fast acht Jahre alten Spiel zu tun.

Aber das ist alles nicht so einfach und natürlich Auslegungssache. Es hängt auch mit den persönlichen Präferenzen zusammen und damit, worauf ihr mehr Wert legt. Nichtsdestotrotz ist es schlicht und ergreifend beeindruckend, dass ein so alter Titel immer noch mithalten kann, wenn es um Grafik, Physik und die Details geht.

Oder, wie es der YouTube-User pooya4434 formuliert:

"Endlich, nach fast acht Jahren, ein Spiel, das RDR 2 in MANCHEN Aspekten übertrifft."

Hier könnt ihr euch besagtes Video ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Aber schauen wir es uns doch einmal ganz genau an:

  • Der Kaktus in RDR 2 lässt sich in kleinere Einzelteile zerlegen, die sich realistischer verhalten und nicht einfach verschwinden. Der Death Stranding 2-Kaktus fällt einfach in sich zusammen.
  • Der Wasserfall-Sprung sieht in Death Stranding 2 deutlich cooler inszeniert aus.
  • Das Schwimmen wirkt angesichts der Wasser-Physik in RDR2 realistischer, würden wir sagen.
  • Die Texturen sind ein schwieriger Fall, hier sehen die aus RDR 2 erneut etwas besser aus.
  • Die steilen Hänge sind allerdings ein Punkt für Death Stranding 2, weil Sam irgendwann die Hände benutzt.
  • Der Faustkampf bietet in RDR 2 mehr Möglichkeiten, auch wenn der Tritt mit dem Knie in DS2 natürlich sehr cool ist.
  • Die Schnee-Physik ist ebenfalls ein grenzwertiger Fall, wir würden den Punkt aber DS2 geben.
  • Der Strand an sich sieht in DS2 fantastisch aus, aber RDR 2 hat eine Brandung, die hier fehlt.
  • Die Umgebungen sehen in beiden Spielen ganz fantastisch aus, RDR 2 bietet aber mehr Abwechslung.
  • Der Eis-Lauf-Test stellt uns erneut vor Herausforderungen: Arthur rutscht realistischer aus, denken wir.
  • Die Wasser-Physik geht wieder an RDR 2, weil hier richtige Wellen geworfen werden.

Das ist alles wie gesagt Auslegungssache und diskutabel. Insgesamt wirkt Death Stranding 2 natürlich überragend hübsch, aber kann in punkto Physik und Lebendigkeit der Welt sowie kleineren Details nicht ganz mit RDR 2 mithalten. Aber trotzdem hält es dem Vergleich sehr gut stand.

Wie seht ihr das: In welchen Punkten hat Death Stranding 2 eurer Meinung nach die Nase vorn und in welchen RDR 2? Welche Spiele toppen beide?

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.