Nintendo-Fan verkauft seinen Game Boy-Schatz mit Handhelds und Spielen und wird dabei abgezockt - Reseller schnappt sich alles und verkauft es für das Zehnfache weiter

Wenn ihr so ein Angebot sehen solltet, solltet ihr wohl zuschlagen. Auch wenn es eigentlich nicht die feine englische Art ist, jemanden nicht auf den tatsächlichen Wert der Dinge hinzuweisen.

Die 2 Game Boys sehen so ganz schön unscheinbar aus (Bild: reddit.comuserMattsfloored). Die 2 Game Boys sehen so ganz schön unscheinbar aus (Bild: reddit.com/user/Mattsfloored/).

Immer wieder haben Reseller richtig großes Glück und geraten an Verkäufer*innen, die nicht so richtig wissen, was sie da eigentlich für Schätze anbieten. In diesem Fall hat eine Game Boy-Sammlung für nur 40 US-Dollar den Besitzer gewechselt, die eigentlich viel mehr wert gewesen wäre. Die Community diskutiert nun, ob es korrekt war, den Kauf zu diesem Preis zu tätigen.

2 Game Boys und mehrere, relativ wertvolle Spiele wurden für 40 statt über 200 Dollar verkauft – aber ist das wirklich so cool?

Der Käufer freut sich: Er habe bei einem Kunden eine alte, ziemlich mitgenommen wirkende Game Boy-Sammlung gesehen und lediglich kommentiert, dass das ja eine wirklich coole Kollektion sei. Daraufhin habe der Verkäufer ihm angeboten, sie mit allem Drum und Dran für 40 US-Dollar haben zu können.

Video starten 0:30 Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht

Das steckt drin: In dem Paket befinden sich zwei Game Boy-Handhelds, einmal ein alter Standard-Game Boy in schickem Grau und ein Game Boy Color. Davon hat auf Anhieb allerdings erstmal nur einer funktioniert.

Deutlich spannender und auch wertvoller sind aber sowieso die Spiele: Neben The Legend of Zelda: The Minish Cap und der gelben Pokémon-Edition befindet sich in dieser Sammlung auch ein gebrauchtes Exemplar der Kristall-Edition von Pokémon.

Hier könnt ihr euch ein Bild vom Zustand des Pakets machen. Besonders gut erhalten sehen die Sachen nicht aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Aber insbesondere Pokémon Kristall ist ganz schön was wert: Gebraucht bekommt ihr online aktuell auch ohne Verpackung oder Anleitung immer noch um die 100 Euro dafür. Die gelbe Edition ist um die 40 Euro wert und genau dasselbe gilt auch für Minish Cap.

Zusammen mit den beiden Game Boys und den restlichen Spielen kommen wir also locker auf einen Wert von über 200 Euro und dementsprechend auch über 200 US-Dollar. Der Käufer hat die beiden Game Boys daraufhin noch auseinandergebaut und gereinigt. Hier könnt ihr Bilder von dem Prozess anschauen.

Letzten Endes hat er alles gesäubert und auch den Game Boy, der erst nicht angehen wollte, wieder zum Laufen gebracht. Die Spiele und Handheld-Konsolen sahen danach nicht mehr aus wie straight aus dem Müll, sondern wie gepflegte Gebraucht-Items. In einem Kommentar erklärt Mattsfloored, alles zusammen dann zusammen für 400 US-Dollar verkauft zu haben.

Mit einer kleinen Zusatz-Investition in ein Reinigungs- und Reparatur-Kit von Amazon und einem wohl relativ kleinen Zeit-Aufwand sowie etwas Fingerspitzengefühl konnte der Reseller den Wert also verzehnfachen. Er dürfte sich sehr über den Erfolg freuen, wird in den Kommentaren aber auch dafür kritisiert.

Er selbst argumentiert, nicht die Recherche für einen Verkäufer übernehmen zu müssen. Er habe ja noch nicht einmal gehandelt, sondern einfach nur den Preisvorschlag angenommen. Viele andere Leute finden aber trotzdem, dass das nicht die feinste Art und Weise ist, jemandem einen so wertvollen Schatz abzunehmen.

Wie steht ihr dazu? Findet ihr, es ist völlig in Ordnung, so ein Angebot anzunehmen, oder sollte man den Verkäufer auf den echten Wert seiner Ware hinweisen?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.