Seite 6: 3DS: Highlights 2014 - Nintendos kommende Handheld-Hits

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Professor Layton vs. Phoenix Wright

Video starten 2:16 Professor Layton vs. Ace Attorney - Trailer von der Tokyo Game Show

Spannende Geschichten, gepaart mit kniffligen Kopfnüssen – das ist das Rezept der beiden Rätsel-Serien Professor Layton und Ace Attorney. Da hat sich Nintendo doch glatt gedacht, ein Crossover müsse her. Ab 24. März werden Professor Hershel Layton und Staranwalt Phoenix Wright also gemeinsam einen mysteriösen Fall lösen. Der spielt in einem Mittelalter-Setting und dreht sich um die junge Esperella. Das Mädel ist in einem haarigen Dilemma: Einerseits wird sie von Hexen gejagt, andererseits selbst der Hexerei beschuldigt. Nur das kombinierte Hirnschmalz von Wright und Layton kann sie aus dieser misslichen Lage retten.

Wie es sich für jedes anständige Crossover gehört, vereint Professor Layton vs. Phoenix Wright Spielelemente aus beiden Serien. Im Adventure-Part erkunden wir verschiedene Schauplätze oder Tatorte und lösen, wie von Layton gewohnt, Knobelaufgaben in allen Varianten, Farben und Größen. Im Hexen-Prozess stehen wir dann, wie aus der Ace Attorney-Reihe bekannt, im Gerichtssaal und tüfteln uns mit Kombinationsgabe sowie heillos übertriebenen Anwaltsgesten durch die Verhandlung. Professor Layton vs. Phoenix Wright wird zwar keine der beiden Gameplay-Welten gravierend erneuern, doch allein die charmante Kombination aus den zwei Kultserien klingt nach guter Unterhaltung.

6 von 12

nächste Seite


zu den Kommentaren (10)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.