LEGO-Fan baut eigene Chaosvariante vom Todesstern - mit beweglichem Laser und Badewanne für Stormtrooper

"Kann ich den neuen LEGO Star Wars-Todesstern haben? Wir haben den LEGO-Todesstern zu Hause!".

So kennen wir den neuen, 2025 veröffentlichten LEGO Star Wars-Todesstern. Die Fanvariante, die wir euch heute vorstellen, wirkt im direkten Vergleich chaotisch, dafür aber umso charmanter. So kennen wir den neuen, 2025 veröffentlichten LEGO Star Wars-Todesstern. Die Fanvariante, die wir euch heute vorstellen, wirkt im direkten Vergleich chaotisch, dafür aber umso charmanter.

Euch ist der im Oktober 2025 veröffentlichte LEGO Star Wars-Todesstern mit der Setnummer 75419 schlichtweg zu teuer? Damit steht ihr ganz bestimmt nicht alleine da. Nicht alle haben mal eben 1000 Euro auf der hohen Kante. Ein LEGO-Bastler zeigt uns jetzt seine eigene "Budget"-Variante des Todessterns – und die sieht zwar chaotisch aus, kommt aber umso charmanter daher.

Inoffizieller LEGO Star Wars-Todesstern: Chaotisch aber charmant

LEGO-Bastler und Redditor "External-Concert7271" hat vor wenigen Stunden ein Video im LEGO-Subreddit gepostet, von dem vielleicht auch ihr euch inspirieren lassen könnt: Manchmal reichen eben auch die Teile aus, die wir bereits zu Hause herumfliegen haben, um etwas Großartiges daraus zu erschaffen.

Video starten 1:56 Wir haben den LEGO Game Boy gebaut und stellen euch das kommende Nostalgie-Set vor

Aber wir lassen lieber Bilder als Worte sprechen: Im unteren könnt ihr den "Chaos-Todesstern" des Kreativlings anschauen – komplett bunt und durcheinander, aber genau deshalb irgendwie cool:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

"Der Todesstern, den ich ohne Anleitung selbst gebaut habe, hat genug Funktionen – zum Beispiel einen beweglichen Laser, eine Badewanne für einen Sturmtruppler (in meinem Fall eine normale Figur) und viele andere verschiedene (Features)", schreibt besagter Klemmbausteinartist auf Reddit.

Ohne Anleitung also? Chapeau! Besonders bemerkenswert ist der Detailgrad, den "External-Concert7271" hier trotz fehlender Originalteile an den Tag legt: Kommandozentrale, tödliche Laser, Badewanne? Check! Hier ist alles an Bord, was das Imperium so braucht.

Und nun stellen wir uns alle vor, wie Darth Vader und Konsorten tatsächlich in einem bunten Todesstern das All unsicher machen... da könnten wir die Fieslinge ja beinahe lieb haben.

Der neue LEGO Star Wars-Todesstern ist seit Oktober 2025 zu einem Preis von 999 Euro erhältlich und gilt als das bislang größte LEGO Star Wars-Set, das jemals auf den Markt gekommen ist. 

Was haltet ihr vom "Chaos-Todesstern"?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.