Fazit: Actraiser Renaissance im Test - Gelungenes Remake eines ungewöhnlichen SNES-Klassikers

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Inhaltsverzeichnis

Fazit der Redaktion

Kai Schmidt
@GamePro_de

Das SNES-Actraiser hat sich durch seine mutige Genremischung für immer in mein Gedächtnis gebrannt. Im Remake ist das alles intakt und wurde ein wenig aufgebohrt. Die Action-Stages profitieren beispielsweise von erweiterten Kampfmechaniken, und die Aufbaulevels finden in den Tower-Defense-Einlagen dringend nötige Abwechslung.

Gerade daran hätte man meiner Meinung nach aber noch ein wenig feilen müssen. Nicht nachvollziehbare Standorte für Verteidigungsanlagen und nicht änderbare Straßen bedeuten eingeschränkte Strategiemöglichkeiten. Doch damit kann man sich arrangieren.

Wer nicht zu viel Tiefgang vom Spiel erwartet und sich auf den Genremix einlässt, dürfte sehr glücklich damit werden. Ich für meinen Teil mag sogar den inzwischen extrem veralteten Mittneunziger-Render-Grafikstil. Aber mir ist natürlich klar, dass das nicht jedem so gehen dürfte. Unbestreitbar dürfte allerdings sein, dass einem die Stücke des phänomenalen Soundtracks noch lange durch den Kopf spuken werden.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (18)

Kommentare(16)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.