Update (28. April): Das Gerücht von letzter Woche hat sich nicht bestätigt. Zwar seien während der Vorführung von Batman: Arkham Knight auf der WonderCon tatsächlich die Worte gefallen »nicht mehr für 2014 angedacht«. Doch scheinen die gar nicht dem Actiontitel gegolten zu haben.
Mittlerweile haben sich nämlich auch andere Besucher der Messe zu Wort gemeldet, laut denen es im Anschluss des gezeigten Trailers unglaublich laut in der Halle geworden sei. Nur die wenigsten hätten mitbekommen, dass das Thema dann bereits gewechselt wurde. Danach sei von einem Nachfolger des Beat'emUps Injustice: Götter unter uns die Rede gewesen - der tatsächlich »nicht mehr für 2014 angedacht« sei.
Genau genommen hören wir damit auch zum ersten Mal von einem Injustice 2. Es gibt noch keine offizielle Ankündigung. Zumindest aber scheint es bei Batman: Arkham Knight bei dem erst Mitte April bekannt gegebenen Release-Termin am 14. Oktober 2014 zu bleiben.
Originalmeldung: Erst vor wenigen Wochen gaben das Entwicklerstudio Rocksteady und der verantwortliche Publisher Warner Interactive bekannt, dass der Next-Generation-Ableger Batman: Arkham Knight im Oktober 2014 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht werden soll.
Darf man einem aktuellen Bericht der englischsprachigen Webseite gameranx.com Glauben schenken, dann könnte sich das Entwicklerteam allerdings schon jetzt dazu entschieden haben, den auf Oktober datierten Releasetermin zu verwerfen. Wie es heißt, wurde auf der WonderCon im US-amerikanischen San Francisco ein neuer Trailer zu Batman: Arkham Knight präsentiert, währnd als Release-Jahr des neuesten Batman-Abenteuers 2015 angegeben wurde.
Da eine offizielle Stellungnahme seitens Rocksteady beziehungsweise Warner Interactive noch auf sich warten lässt, ist vorerst aber unklar, in wie weit die Angaben zur möglichen Verschiebung von Batman: Arkham Knight den Tatsachen entsprechen.
3:49
Batman: Arkham Knight - CGI Ankündigungs-Trailer zum Next-Gen-Titel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.