Spotify wird schon wieder teurer - das müsst ihr über die Premium-Preiserhöhung wissen

Spotify kündigt eine Preiserhöhung für das Premium-Abo in den kommenden Wochen an.

Spotify-Premium-Kund*innen müssen in Zukunft für das Abo monatlich mehr Geld in die Hand nehmen. Spotify-Premium-Kund*innen müssen in Zukunft für das Abo monatlich mehr Geld in die Hand nehmen.

Es ist mal wieder so weit: Ein Abo-Modell erhöht seinen Preis. Dieses Mal ist der Musik-Streamingdienst Spotify davon betroffen, noch spezifischer das Premium-Abo. Im Verlauf des nächsten Monats sollten Betroffene dazu eine E-Mail erhalten. So lange fassen wir für euch zusammen, was bisher über die kommende Preiserhöhung bekannt ist.

Premium-Abo von Spotify wird teurer

Wie viel teurer wird das Premium-Abo? Bisher gibt es lediglich Angaben zum Individual Premium-Abo, das seinen Preis um einen Euro von 10,99 Euro auf 11,99 Euro pro Monat erhöht. Die neuen Preise für die Student-, Duo- und Family-Abos stehen noch aus.

Video starten 40:32 Neue Spiele im August - Vorschau-Video für PC und Konsolen

Ab wann gelten die Änderungen? Die neue Preisänderung dürfte im September 2025 in Kraft treten. Laut einer offiziellen Mitteilung von Spotify sollen betroffene Abonnent*innen im Verlauf des nächsten Monats per E-Mail kontaktiert werden.

Welche Länder betrifft die Änderung? Die Preiserhöhung gilt für Spotify-Premium-Abonnent*innen in Südasien, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika sowie der Asien-Pazifik-Region. Europa wird ebenfalls als betroffene Region genannt.

Bisher hat Spotify noch keine spezifischen Länder genannt, die von der Preiserhöhung betroffen sind. Wir gehen aber davon aus, dass die DACH-Region im Raum Europa inbegriffen ist.

Solltet ihr demnächst eine E-Mail von Spotify erhalten und mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sein, bleibt euch lediglich die Möglichkeit, euer Abo zu kündigen.

Vor rund einem Jahr hatte Spotify bereits die Preise für das Premium-Abo erhöht. Damals waren jedoch nur die Accounts davon betroffen, die sich über Premium Hörbücher angehört haben. Die Preiserhöhung für den Service hat Spotify damit begründet, um die zusätzlichen Kosten dafür zu decken.

Die aktuelle Änderung ist unabhängig davon. Es ist auch unklar, was zu dieser Preiserhöhung geführt hat. In der offiziellen Mitteilung von Spotify heißt es lediglich, dass man damit Produktangebote und Funktionen verbessern wolle, um Nutzer*innen das beste Erlebnis zu bieten – also nichts Aufschlussreiches.

Wäre die Preiserhöhung ein Grund für euch, das Abo zu kündigen, oder nehmt ihr das mittlerweile ganz gelassen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.