Der neue Trailer zur Comic-Verfilmung »Batman v Superman: Dawn of Justice« sorgte vor allem bei den Fans für jede Menge Diskussionstoff. So beschuldigte man das Filmstudio Warner, zuviel und vor allem wichtige Details aus dem Film unnötig zu verraten.
Mehr dazu: Batman v Superman - Weshalb der Trailer doch gut ist
Dem sei nicht so, bekräftigt nun Production Designer Patrick Tatopoulos in einem Interview mit dem französischen Magazin Premiere (via Cosmic Book News). Es gebe eine größere Gefahr im Film und die Fans werden überrascht sein, wie sich alles entwickelt, so Tatapoulos.
"»Diejenigen, die glauben, jetzt schon zu viel zu wissen, werden noch ihr blaues Wunder erleben.«"
Dabei bekräftigte er, dass der Film nur lose auf der Comicvorlage aus dem Hause DC basiert und einige wichtige Ereignisse nicht unbedingt Einzug in die Handlung des Films erhalten haben. Mehr wollte er aus verständlichen Gründen nicht verraten.
"»Wir sind in der Lage, die Geschichte auf eine neue Art und Weise zu erzählen«, so Tatopoulos. »Die Fans mögen die Geschichte (aus den Comics) kennen, aber die wird dieses Mal anders angegangen. Als man ankündigte, dass der Film Batman v Superman lauten würde, hatte dies wirklich viele Interpretationsmöglichkeiten.«"
»Batman v Superman: Dawn of Justice« läuft am 24. März 2016 in den deutschen Kinos an. Unter der Regie von Zack Snyder sind Henry Cavill als Superman, Ben Affleck als Batman, Gal Gadot als Wonder Woman, Jesse Eisenberg als Lex Luther sowie Diane Lane, Jeremy Irons, Laurence Fishburne und Amy Adams dabei.
Update: Inzwischen hat das französische Magazin Premiere auf die US-Meldung per Twitter reagiert und scheint dessen Bericht zu widersprechen. Es scheint so, als ob dieses besagte Interview niemals statt fand.
Link zum Twitter-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.