Seite 2: Battlefield 1943 im Test - Review für PlayStation 3 und Xbox 360

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Unkomplizierte Scharmützel

Flak-Geschütze sind sehr praktisch für die Flugabwehr. Flak-Geschütze sind sehr praktisch für die Flugabwehr.

Machen all die Einschränkungen Battlefield 1943 zu einem schlechten Spiel? PC-Veteranen mögen zwar die Nase rümpfen, doch durch die Schrumpfkur wird das Spiel zum idealen Multiplayer-Spaß für zwischendurch. Ihr müsst euch nicht lange mit Einstellungen und der Wahl des Spielmodus herumärgern, sondern könnt sofort ins Gefecht hüpfen. Dank Frostbyte Engine (Battlefield: Bad Company) sieht das Spiel prachtvoll aus. Zwar gibt es erkennbaren Grafikaufbau, doch Texturen und Bebauung der drei Karten geben keinen Grund zum Meckern. Die Xbox 360-Version setzt eine Xbox Live Goldmitgliedschaft voraus, während PlayStation 3-Zocker dank Sonys kostenlosem Online-Dienst unbesorgt zugreifen können.

2 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.