Der Entwickler DICE LA hat das erste Karten-Remake für den Shooter Battlefield 4 angekündigt. So wird Dragon Valley aus Battlefield 2 zurückkehren. Neuauflagen klassischer Battlefield-Karten wurden bereits Anfang des Jahres 2015 angekündigt, eine Umfrage sollte die Community-Lieblinge herausfiltern.
DICE LA entschied sich beim Karten-Remake allerdings auf Basis mehrerer Faktoren, und nicht allein nach den Wünschen der Community. Sonst wäre die Wahl auf eine der Infanterie-Karten aus Battlefield 3 gefallen.
Mehr zu Battlefield 4:Das große Frühlings-Update im Überblick
Die Kriterien im Überblick:
- Zur Karte soll noch kein Remake existieren, Karkand und Wake Island fallen damit weg
- Fokus auf ältere Karten-Klassiker, »neuere Spiele« wie Battlefield 3 und Bad Company 2 fallen damit weg
- Eine große Karte mit Vehikel-Fokus, da Infanterie-Fans die Mehrheit der Community bilden, aber schon durch das Community-Map-Projekt bedient werden
- Eine Karte, die in der Spielerumfrage zumindest weit oben ist
- Die Entwickler sollten Spaß bei der Umsetzung und eine Herausforderung haben, die Optik und das Gameplay auf Battlefield-4-Niveau zu heben
Stichwort Herausforderung: Die Wahl von Dragon Valley stellte die Entwickler direkt vor Probleme. Denn Battlefield 2 reduzierte die Sichtweite über Nebel künstlich, um die Hardware zu schonen und Spielern Schleichangriffe zu erlauben. In Battlefield 4 kann man dagegen die gesamte Karte überblicken. Das Gameplay-Problem wollen die Designer über mehr Vegetation, einer Wolkenschicht und steileres Terrain lösen.
Aus Battlefield 2 kehrt zudem nicht nur die Karte, sondern ein Gameplay-Feature zurück: Brücken sind in Dragon Valley wieder zerstörbar und können durch Ingenieure repariert werden. Das ist derzeit auch schon auf dem Test-Server möglich, dort fehlen allerdings noch Anzeigen wie das Reparatur-Icon. Auch die Fraktionen sind in der Entwickler-Version noch falsch, hier kämpfen Russen und Amerika statt China gegen US-Truppen. Die Armeen sollen in der fertigen Version natürlich korrekt sein, die für alle Spieler kostenlos sein wird. Premium wird nicht benötigt.
1:15
Battlefield 4 - Entwickler-Video zum Community-Map-Projekt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.