Majora's Mask ist für viele Zelda-Fans ein fundamentaler Bestandteil der Kindheit. Aber so beeindruckend das Spiel damals auch war, die Grafik des ursprünglich im Jahr 2000 für N64 und GameCube veröffentlichten Klassikers ist heute doch ziemlich angestaubt. Da kommt das Projekt eines Fans gerade recht, der über ein Jahr lang daran gewerkelt hat, Clocktown und seine Umgebung nachzubauen – mit beeindruckendem Ergebnis.
So könnte ein Unreal Engine 5-Remake von Majora's Mask aussehen
Die Unreal Engine 5 ist bekannt dafür, mitunter die realistischte Grafik schaffen zu können, die aktuell in Videospielen möglich ist. "Realismus" ist aber nicht gerade das Wort, an das wir beim Look von Zelda-Spielen denken. Das dachte sich wohl auch Zelda-Fan und 3D-Modellierer Benoit Bourgerie, der Unruh-Stadt und die umliegenden Ebenen von Termina akribisch in Unreal Engine 5 nachgebaut hat.
Dabei setzt der Fan aber eben nicht auf einen möglichst lebensechten Look, sondern fängt den Charme der Welt mit einer leicht comichaften Optik ein. Hier könnt ihr euch die Stadt bei Tageslicht anschauen:
Link zum YouTube-Inhalt
Und hier gibt's Unruh-Stadt noch einmal bei Nacht:
Link zum YouTube-Inhalt
Genau über diesen Look zeigt sich auch die Community in den Kommentaren auf YouTube und Reddit begeistert. Der Kommentar mit den meisten Upvotes von User twili-midna fasst die Stimmung der Fans ziemlich gut zusammen:
"Endlich, eine Unreal-Kreation, die die Seele des Spiels versteht."
Andere User pflichten bei mit Aussagen wie: "Ich wusste nicht, dass ich ein Switch 2-Remake von Majora's Mask brauche, bis ich das gesehen habe", oder "Nintendo? Heuert diese Person an."
2:33
The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Gameplay-Trailer zum Remake
Dabei handelt es sich übrigens nicht um eine eins-zu-eins-Nachbildung des Originals. Als Vorlage nimmt der Künstler sich zum Einen die 3DS-Neuauflage des Spiels und hat den Häusern zudem ein zweites Stockwerk verpasst.
Gerade Letzteres gefällt ebenfalls vielen Fans, da sich Unruh-Stadt damit größer und lebendiger anfühle, ohne dass sich etwas an den Maßen der Stadt ändert.
Einen Fan verleitet das direkt zum Träumen: "[Nintendo] könnte so viel damit machen, wenn sie höher bauen und ein paar neue Gassen und Eingänge hinzufügen. Es wäre eine coole Überraschung ein Remake zu spielen und rauszufinden, dass ich über Dächer springen kann, um mehr Shops und Minispiele zu erreichen."
Wie sähe euer ideales The Legend of Zelda: Majora's Mask-Remake für die Switch 2 aus?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.