Fazit: Battlefield Hardline - Erste Eindrücke vom Test-Event in London

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Petra Schmitz: Grundsätzlich gefällt mir Battlefield: Hardline bisher ganz gut. Insbesondere Rescue hat mir richtig Spaß gemacht. Und wer nicht so wahnsinnig auf die riesigen Conquest-Karten von Battlefield 4 steht, der wird sich genau wie ich über das kompakte Dust Bowl oder die Hollywood Heights freuen. Allerdings fehlt diesem Battlefield für mich bisher ein nicht zu unterschätzender Faktor. Nämlich der »Wow, wie cool ist das denn bitte?«-Faktor! Dafür sieht's nicht gut genug aus, dafür bietet's keine nennenswerten Überraschungen, neue Modi hin oder her. Klar, auch diese »Wow, wie cool ist das denn bitte?«-Faktoren nutzen sich ab, wenn man das Hochhaus auf Siege of Shanghai dreimal hat einstürzen sehen, dann wird es einen beim vierten Mal nicht mehr aus den Latschen heben. Auf lange Sicht entscheidet also immer das Gameplay. Ich bin gespannt, wie sich Hardline da mit seinen kompakteren und schnelleren Maps und Spielmodi schlägt. Ich freu mich jedenfalls schon die schwitzigen Hände, wenn ich bei Rescue als letzter von meinem Team unterwegs bin und alle anderen mir virtuell über die Schulter schauen.

3 von 3


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.