Seite 2: Battlestations: Midway

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Tollkühne Männer in rostigen Kisten

Im Grunde genommen handelt es sich bei Battlestations: Midway um einen reinen Actiontitel, der mit taktischen Elementen angereichert wurde: Klemmt ihr euch zum Beispiel hinter den Steuerknüppel eines Kampfflugzeuges, spielt sich das Geschehen wie eine Mischung aus Crimson Skies und Blazing Angels. Ihr nehmt an Dogfights teil und wechselt die einzelnen Flieger durch, um von unterschiedlichen Bewaffnungen Gebrauch zu machen. Müsst ihr zum Beispiel große Zerstörer auf den Meeresboden schicken, empfehlen sich Flugzeuge mit Torpedos oder Bomben. Vorsicht: Wer Torpedos aus zu großer Höhe oder in einem zu steilen Winkel abwirft, darf noch einmal von vorne beginnen. Bei Bomben müsst ihr Geschwindigkeit und Höhe im Auge behalten, um die tödliche Fracht präzise abliefern zu können.

Die beiden Analogsticks kümmern sich um Geschwindigkeit und Richtung, die rechte Schultertaste lässt die Rohre glühen. Um die alternative Bewaffnung (wie eben Torpedos oder Bomben) zu aktivieren, haltet ihr die linke Schultertaste gedrückt.

Die K.I. kümmert sich verlässlich um eure Kollegen: Habt ihr ihnen auf der Karte Befehle erteilt, gehen sie ihrer Aufgabe nach; ansonsten umkreisen sie ein bestimmtes Gebiet und warten darauf, neue Anweisungen zu bekommen oder von euch übernommen zu werden.

2 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.