Die BlizzCon ist Blizzards hauseigene Messe die ganz im Zeichen der großen Marken des Entwicklers steht. Dieses Jahr hat man sich außerdem mit Microsoft und Windows 10 einen finanzstarken Sponsor gesucht.
Um das zu feiern, bietet Microsoft zum ersten Mal überhaupt einen Livestream der Eröffnungszeremonie an. Fans sollen das Event mithilfe der Xbox-Live-Events-Interactive-App (XLEi) bequem von ihrer Xbox One aus verfolgen können.
Normalerweise setzt Blizzard für den Livestream von der Convention den Kauf eines virtuellen Tickets voraus. Ob das auch für den Xbox-Livestream gelten wird, ist noch unklar. Auf Reddit schürt der neue Deal aber vor allem die Gerüchteküche. Einige Nutzer glauben, dass Blizzard im Gegenzug bei einem ihrer Spieler einen Deal mit Microsoft eingehen könnte.
Auch interessant:BlizzCon 2015 - Verkauf der virtuellen Tickets und Goodie-Bags gestartet
So könnte beispielsweise der kommende MOBA-Shooter Overwatch für Microsofts Xbox One erscheinen. Auch ein Konsolenport Blizzards erfolgreichen Kartenspiels Hearthstone oder neue Inhalte für Diablo 3 auf der Xbox sind denkbar. Für ein Diablo 4 dürfte es hingegen wohl noch etwas zu früh sein. Die Zusammenarbeit mit Microsoft als Sponsor könnte aber auf jeden Fall daraufhin deuten, dass Blizzard plant, seine Spiele in Zukunft vermehrt auch für die Xbox One zu veröffentlichen. Die soll durch Windows 10 schließlich sogar noch enger mit dem PC zusammenwachsen.
Die BlizzCon 2015 wird voraussichtlich zwischen dem 6. und 7. November im Convention Center in Anaheim stattfinden. Dann wird es wohl auch viele neue Infos zu aktuellen und kommenden Blizzard-Titeln wie Heroes of the Storm, World of Warcraft oder Starcraft 2: Legacy of the Void geben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.