Der Publisher Activision Blizzard und der Entwickler Sledgehammer Games haben die letzte Erweiterung für Call of Duty: Advanced Warfare angekündigt. Der DLC trägt den Namen Reckoning, ein Trailer findet sich unterhalb der News.
Inhalt sind wie immer vier Mehrspieler-Karten und eine weitere Mission im Koop-Modus Exo-Zombies. Im Überblick:
- Overload: Spielt in der Innenstadt von Neu Bagdad und liefert Gefechte auf mittleren und hohen Distanzen. Gameplay-Element sind die im Level verteilten Plasma-Lampen, die bei Treffern nahe Feinde zu Tode schocken.
- Quarantine: Ein Testlabor auf einer Insel. Verwinkelt für hohe Geschwindigkeit. Der Scorestreak der Karte ist ein von Schiffen abgefeuerten Raketenschlag.
- Fracture: Eine Grabungsstätte in der Arktis mit dem Fokus auf Gefechte auf Distanz. Das Eis kann unter Spielern einbrechen, beim »Levolution«-Element ist Vorsicht geboten.
- Swarm: Nach dem Kriegsausbruch in Seoul, Südkorea, beginnt der Wiederaufbau. Doch der wird durch erneut ausbrechende Gefechte unterbrochen. Auf der kleinen Karte kann ein Drohnenschwarm als Scorestreak gerufen werden.
Die neue Exo-Zombies-Episode »Descent« wird John Malkovich wieder eine Rolle spielen, Details nennen wir aus Spoilergründen nicht. Mehr Infos lassen sich allerdings im Trailer unterhalb finden. Neue Waffen wird es nicht geben, die sind mittlerweile kostenlos. Erst kürzlich wurde das Waffenpaket aus Stg44, Blunderbuss und SVO veröffentlicht, mindestens noch zwei weitere Waffenpakete sollen noch folgen.
Reckoning wird bereits sehr bald für die Xbox One und Xbox 360 erhältlich sein, der Release ist schon am 04. August. Die Version für PC, PlayStation 4 sowie PlayStation 3 dürfte dann wie üblich einen Monat später folgen.
2:39
Call of Duty: Advanced Warfare - Ankündigungs-Trailer zum DLC »Reckoning«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.