Der Ankündigungs-Livestream zu Call of Duty: WW2 hat erste Details zum Shooter verraten, und auch im Nachgang kommen weitere Informationen ans Licht.
So wurde zum Beispiel bekannt, dass der Multiplayer-Modus von Call of Duty: WW2 bis zu 48 Spieler unterstützt. Allerdings bezieht sich diese Zahl auf einen neuen "Social Hub" im Spiel, also einen Bereich, in dem sich Spieler vor Multiplayer-Partien treffen können.
Mehr:Das wissen wir über die Singleplayer-Kampagne von Call of Duty: WW2
Dieser Bereich heißt "Headquarters" (nicht zu verwechseln mit dem Spiel-Modus) und erlaubt es den Spielern unter anderem, ihre Ausrüstung zu präsentieren und mit anderen Spielern zu agieren. Ein erster kurzer Videoclip lässt vermuten, dass der Headquarters-Bereich an einem Strand angesiedelt ist.
Link zum Twitter-Inhalt
Im Xbox Store ist eine Info zu finden, dass der Multiplayer-Hub bis zu 48 Spieler fasst (via Reddit). Hinweise darauf, dass auch bestimmte Mehrspieler-Modi diese Spielerzahl unterstützen, gibt es bislang noch nicht.
Call of Duty: WW2 wäre der erste Serienteil, der solch einen Social Hub einführt. Neu ist die Idee aber nicht, denn auch in Destiny gibt es einen solchen Bereich. Im sogenannten Turm können sich dort 16 Spieler treffen und von dort aus dann in einzelne Einsätze starten.
Mehr Informationen zum Multiplayer von Call of Duty: WW2 lest ihr in unserer Vorschau.
Was haltet ihr von der Idee eines Social Hubs in Call of Duty: WW2?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.