Seite 2: Call of Mini - Zombies im Test - Untote Quadratschädel

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Realismus unnötig

Die Jagd nach immer besseren Waffen und Charakteren ist herausfordernd und macht eine Menge Spaß – wenn da nicht die Steuerungsprobleme wären. Ihr bewegt die Figur mit einem virtuellen Analogstick in der linken unteren Bildschirmecke. Auf der rechten Seite befindet sich ein Knopf zum Angreifen.

Der Doktor regeneriert seine Gesundheit automatisch. Der Doktor regeneriert seine Gesundheit automatisch.

Durch Wischbewegungen auf dem Touchscreen seht ihr euch um. Gerade das Umsehen funktioniert sehr träge und wird bald nervig. So dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis ihr euch umgedreht habt. Wenn euch dann noch eine wildgewordene Meute an den Hacken klebt, ist euch die ein oder andere Fleischwunde gewiss. Dadurch wird Call of Mini – Zombies zwar keinesfalls unspielbar, ärgerlich ist es trotzdem.

Wie bereits erwähnt, pfeift der Titel auf eine realistische Darstellung. Die Grafik ist zwar nicht spektakulär, doch gerade die überzeichneten Comic-Zombies sind für einige Schmunzler gut. Ein besonderes Lob hat der Sound verdient. Der rockige Soundtrack dürfte vor allem Freunden der härteren Gangart gefallen, viel wichtiger sind aber die Geräusche der lebenden Toten. Jeder einzelne gibt charakteristische Laute von sich. So wisst ihr immer genau, wem ihr als nächstes die verfaulte Rübe wegballert.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.