Publisher Capcom will auch zukünftig in jedem Jahr einen großen neuen Serienteil seiner bekannten Marken veröffentlichen. Das lässt sich aus dem Jahresreport des Publishers entnehmen.
Was bedeutet das? Nicht, dass es nicht jährliche Updates von beispielsweise Resident Evil geben wird, sondern dass in jedem Jahr ein großer neuer Titel aus dem Portfolio von Capcoms Eigenmarken erscheint.
Diese Konzept ist nicht neu, sondern wird seit mehreren Jahren erfolgreich praktiziert. 2016 beispielsweise veröffentlichte Capcom Street Fighter 5, 2017 küsste Resident Evil 7 die etwas eingefahrerene Zombieserie wach und auch Monster Hunter World in diesem Jahr war ein großer Erfolg.
Markenpflege und neue IPs
Neben der bestehenden Markenpflege plant Capcom auch weitere IPs, die ähnlich langfristigen Erfolg haben können.
Das ist allerdings noch Zukunftsmusik, im nächsten Jahr geht es zunächst mit bekannten IPs weiter. Im Januar 2019 erscheint das Resident Evil 2 Remake und im März Devil May Cry 5.
Welcher Serie sollte Capcom eurer Meinung nach einen neuen Teil spendieren?
5:22
Resident Evil 2 Remake - Gameplay-Preview und Fazit zur 2. Demo: Kann Claire Redfield mithalten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.