Demon Slayer feiert mit dem Release des neuesten Kinofilms “Infinity Castle” einen massiven Erfolg. Tanjiro, seine Freunde und auch die mächtigen Säulen treten im namensgebenden Infinity Castle gegen die starken Untertanen Muzans an – den Upper Moons!
Hier erfahrt ihr alles Wichtige über die Upper Moons, ihre Fähigkeiten, wer sich hinter ihnen verbirgt und was auf Tanjiro und Co. in Zukunft zukommen wird!
Spoilerwarnung! In den folgenden Abschnitten befinden sich Spoiler zu den einzelnen Upper Moons, ihren Kämpfen und Fähigkeiten. Solltet ihr also weder beim Anime auf dem Laufenden sein noch den Manga beendet haben, werden euch viele Informationen hier vorweggenommen.
Alle sechs Upper Moon im Überblick
Upper Moon 6 – Gyutaro and Daki
- Erster Auftritt im Anime: Episode 34 (Daki), Episode 40 (Gyutaro)
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 59 (Daki), Kapitel 85 (Gyutaro)
- Blutdämonenkunst: Manipulation ihres Obi-Gewands (Daki), Blutmanipulation (Gyutaro)
Gyutaro und Daki waren die schwächsten der hochrangigen Dämonen unter Muzan und somit auch die ersten starken Gegner, die Tanjiro und Co. in der Arc des Unterhaltungsviertels der Geschichte stellen mussten. Zusätzlich verwendete Gyutaro auch noch in Gift getränkte Waffen im Kampf gegen die Soundsäule Urui Tengen, Tanjiro, Nezuko, Zenitsu und Inosuke.
Upper Moon 5 – Gyokko
- Erster Auftritt im Anime: Episode 45
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 98
- Blutdämonenkunst: Zauber mithilfe einer Porzellanvase und Fischschuppen-Angriffe
Gyokko hatte seinen großen Auftritt in der Arc des Schwertschmied-Dorfes und war einer der Hauptantagonisten. Er war ein sadistischer und grausamer Dämon, der seine Opfer in einer Vase oder einen Topf quetschte und quälte, während sie noch am Leben waren.
In der Arc kam es zu einem Kampf gegen die Nebelsäule Tokito Muiichiro, den er letzten Endes verlor und von Tokito getötet wurde.
Upper Moon 4 – Hantengu
- Erster Auftritt im Anime: Kapitel 98
- Erster Auftritt im Manga: Episode 45
- Blutdämonenkunst: Klone und Manifestation basierend auf Emotionen (Angst, Wut, Trauer, Freude, Lust, Hass und Groll.)
Hantengu wirkte auf den ersten Blick schwächer als er aussieht und war ebenfalls einer der Hauptantagonisten des Dorfes der Schwertschmiede-Arc. Während er hauptsächlich immer ängstlich und nahezu feige war, beherrschte er eine gefährliche Blutdämonenkunst, mit der er mehrere Klone basierend auf seinen Emotionen erschaffen konnte.
Tanjiro, Nezuko und Genya als auch Liesbesäule Mitsuri Kanroji konnten ihn im Kampf nur besiegen, als sie den Hauptkörper von Hantengu gefunden und geköpft haben.
Upper Moon 3 – Akaza
- Erster Auftritt im Anime: Mugen Train-Film
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 62
- Blutdämonenkunst: Zerstörerischer Tod (Gewaltige physische Stärke)
Akaza gehört zu den stärksten der hochrangigen Upper Moons und streitet sich auch des Öfteren mit Upper Moon 2 Doma. Im Vergleich zu seinem Kollegen weigert sich Akaza Frauen zu konsumieren oder gar zu schaden – aufgrund seiner Zuneigung zu seiner damaligen Verlobten Koyuki und seiner Vergangenheit als ehrenvoller Kämpfer.
Als Mensch verfolgte Akaza nur das Ziel, stärker zu werden, um seinen Mentor Keizo als auch seine Verlobte Koyuki schützen zu können. Als Dämon macht es ihm Spaß, sich mit stärkeren Gegner*innen zu messen, was zum Duell und Tod von Flammensäule Kyojuro Rengoku geführt hat.
Er wurde von Tanjiro und Giyu Infinity Castle fast besiegt, aber seinen Tod hatte er selbst zu verantworten – er vernichtete sich mit einem Angriff selbst.
Spoilerwarnung! In den folgenden Abschnitten befinden sich heftige Spoiler zu den restlichen Upper Moons (außer Kaigaku), die noch nicht im neuesten Kinofilm Infinity Castle tiefer behandelt wurden und beziehen auf die Ereignisse nach dem Film.
Upper Moon 2 – Doma
- Erster Auftritt im Anime: Episode 44
- Erster Auftritt im Manga: Chapter 96
- Blutdämonenkunst: Kryokinese
Doma ist der zweitstärkste Dämon unter Muzan und Upper Moon 1. Im Vergleich zu Akaza hat Doma keine Prinzipien, die er verfolgt, und präferiert weibliche Opfer. Seine Begründung dafür ist, dass sie ihm “besser schmecken”.
Doma ist ebenfalls für den Tod von Shinobus Schwester und damalige Blumensäule Kanae Kocho als auch Inosukes Mutter verantwortlich. Im Kampf gegen Shinobu im Infinity Castle nimmt er eine beachtliche Summe ihres Giftes in sich auf, aber schafft es trotzdem, gegen sie zu gewinnen und am Ende zu absorbieren.
Das Gift von Shinobu entfaltet sich in seinem Körper, aber erst in seinem Kampf gegen Kanao und Inosuke. Shinobu hatte ihrem eigenen Körper das starke Gift des Wisteria-Baumes in unglaublichen Mengen zugeführt und hat damit gerechnet, dass er sie absorbieren wird.
Die Konzentration war so hoch, dass sogar Doma es nicht neutralisieren oder überleben konnte. Kanao und Inosuke konnten ihm aufgrund seines geschwächten Zustands den Kopf abschlagen und besiegen.
Upper Moon 1 – Kokushibo
- Erster Auftritt im Anime: Episode 45
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 98
- Blutdämonenkunst: Halbmondklingen
Kokushibo ist der stärkste und womöglich der älteste Dämon aller Upper Moons. Denn Kokushibo lebte bereits knapp fünf Jahrhunderte zuvor in der Sengoku Ära von Demon Slayer und galt zu der Zeit als Michikatsu Tsugikuni mit seinem Zwillingsbruder Yoriichi Tsugikuni als einer der stärksten Dämonenjäger*innen.
Beide Brüder waren auch die Schöpfer der Atmungstechnik in der Schwertkunst, die viele Jahre später Tanjiro als auch die anderen Säulen der Elite-Dämonenjäger lernen würden. Aus Angst vor dem “Mark”, das ihm in seinen frühen Jahren töten würde und seinem Wunsch, seinen Zwillingsbruder zu übertreffen, ließ er sich von Muzan in einen Dämon verwandeln.
Er ist der überraschende Vorfahre von Muichiro Tokito und hat keine Verbindung zu Tanjiro Kamado. Im Infinity Castle brauchte es die Steinsäule Gyomei Himejima , Nebelsäule Muichiro Tokito, Windsäule Sanemi Shinazugawa und dessen Bruder Genya Shinazugawa, um ihn zu besiegen – wobei , Tokito und Genya ihr Leben ließen.
Die beiden neuen Mitglieder, die Upper Moon 4 und 6 ersetzt haben
Neuer Upper Moon 6 – Kaigaku
- Erster Auftritt im Anime: Episode 17 als Mensch, Infinity Castle als Dämon
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 34 als Mensch, Kapitel 143 als Dämon
- Blutdämonenkunst: Elektrokinese
Kaigaku war der Kindheits-Rivale von Zenitsu und ebenfalls Schüler der ehemaligen Donnersäule Jigoro Kuwajima. Mit seiner Gier nach mehr Stärke und Macht wandte er sich dem Training und den Dämonenjäger*innen ab und nahm Kokushibos Angebot an, ein Dämon zu werden.
Kaigakus Verrat brachte Jigoro so viel Trauer, dass er Selbstmord beging und den Zorn von Zenitsu auf sich zog. Kaigaku nahm den Platz als Upper Moon 6 nach dem Tod von Gyutaro und Daki ein und taucht im Infinity Castle das erste Mal als Dämon auf, der in einem kurzen Kampf von Zenitsu mit seiner neuesten Donneratmungsform besiegt und getötet wird.
Neuer Upper Moon 4 – Nakime
- Erster Auftritt im Anime: Episode 26
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 51
- Blutdämonenkunst: Infinity Castle-Film
Über Nakime ist am wenigsten bekannt und auch nach dem Abschluss der Demon Slayer-Geschichte gibt es keine weiteren Details zu ihrer Vergangenheit oder, wie sie zum Dämon geworden ist.
Nach dem Tod von Hantengu wurde Nakime in der Zwischenzeit seines Todes und der Infinity Castle-Arc zum neuen Upper Moon 4 befördert. Sie setzte ihre Blutdämonenkunst ein, um das große Infinity Castle-Labyrinth zu erschaffen, in dem die wichtigsten Kämpfe von den Säulen, den Dämonenjäger*innen, mit den Upper Moons stattfinden.
Nakime ist der Gegner von Liebessäule Mitsuri Kanroji und Schlangensäule Obanai Iguro im Infinity Castle, die durch Nakimes Fähigkeit, enorme Schwierigkeiten haben, an sie heranzukommen und zeitgleich von anderen Dämonen angegriffen werden.
Yuichiro übernimmt im Laufe des Kampfes die Kontrolle über sie und im Vergleich zu den anderen Upper Moons wird Nakime von Muzan persönlich getötet, um das Infinity Castle aufzulösen. Schließlich hatte Yuichiro ihre Blutdämonenkunst genutzt, um Muzan im Infinity Castle gefangen zuhalten, bis die restlichen Dämonenjäger zu ihm vordringen konnten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.