Schon lange ist eine Neuverfilmung des Cyberpunk-Klassikers »Die Klapperschlange« (Escape From New York) von John Carpenter geplant, jedoch kam es bisher nie dazu.
Mehr dazu:Die Tops und Flops der Endzeit-Filme
Das möchte 20th Century Fox nun ändern. Erst zu Beginn des Jahres sicherte sich das Studio die Filmrechte und konnte Regisseur John Carpenter als Produzent gewinnen. Für das Drehbuch zeigt sich nun Neil Cross verantwortlich. Der Brite machte sich zuvor mit seiner ausgezeichneten BBC-Serie Luther mit Idris Elba einen Namen.
Fox plant für den Science-Fiction-Film - angelehnt an seiner erfolgreichen Wiederbelebung der »Planet der Affen«-Filmreihe - ähnliches auch für das Remake »Escape From New York«, das sich im Idealfall zur Filmreihe erweitern lässt. Wer dabei in die Fußstapfen von Kurt Russel als Snake tritt, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Ein Regisseur ist auch noch nicht gefunden.
Der Originalfilm »Die Klapperschlange« aus dem Jahr 1981 spielt in New York im Jahr 1997. Verbrechen haben derart zugenommen, dass herkömmliche Gefängnisse nicht mehr ausreichen. Ganz Manhattan wurde aufgegeben und in ein Hochsicherheitsgefängnis verwandelt, aus dem kein entkommen ist. Als Terroristen das Flugzeug Air Force One des US-Präsidenten entführen und gezielt auf Manhattan abstürzen lassen, landet das Staatsoberhaupt mit einer Rettungskapsel innerhalb der Gefängniszone und wird sogleich von den Häftlingen als Geisel genommen. Um ihn da rauszuholen, wird dem Sträfling und ehemaligen Elite-Soldaten Snake Plissken (Kurt Russel) die Freiheit versprochen, wenn er den Präsidenten unbeschadet aus Manhatten befreien kann.
Mehr als 15 Jahre später entstand die Fortsetzung »Flucht aus L.A.« erneut mit Kurt Russell in der Hauptrolle. Jedoch konnte der Film nicht an den Erfolg des Originals heranreichen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.