Fallout 76 war für Bethesda ein Experiment. Die Verknüpfung eines ihrer größten RPG-Franchises mit umfangreichen Multiplayerfunktionen hat allerdings bei vielen Spielern keinen guten Eindruck hinterlassen, zumal der Release von vielen Bugs geplagt war.
Es häufen sich daher die Stimmen, die darin den Anfang vom Ende sehen. Mit Bethesda geht es bergab, heißt es häufig in den Kommentaren, auf Reddit und Co.
Wie Tränen im Regen?
Doch das muss nicht unbedingt sein, meint der Analyst Michael Pachter gegenüber GamingBolt. Auch wenn Fallout 76 ein Fehlschlag gewesen sei, sieht er es eher als Zeichen dafür, dass Bethesda noch nicht bereit für ein so großes Multiplayer-Projekt war und sich wieder auf alte Stärken fokussiert.
Auf die kommenden Einzelspieler-Spiele wie The Elder Scrolls 6 oder Starfield vermutet er keinen großen Einfluss, was die Qualität angeht.
"Ich glaube nicht, dass es irgendein Risiko für zukünftige Singleplayer-Spiele gibt. Es zeigt nur, dass sie noch nicht für ein reines Multiplayer-Spiel gerüstet waren. Sie werden vermutlich einen Schritt zurück machen und untersuchen, was schief gelaufen ist und wie es richtig geht. "
Mit der Zeit, so Pachter, wird Fallout 76 vermutlich nicht als der große Super-Gau in die Geschichte eingehen, sondern eher als kleine Randnotiz eines gescheiterten Experiments.
An anderer Stelle hat Pachter jedoch die Theorie aufgestellt, dass Bethesda auf den gescheiterten Release reagiert, in dem es The Elder Scrolls 6 schon 2019 veröffentlicht. Wir halten das allerdings für unwahrscheinlich, gerade weil in diesem Fall die Qualität eines gehetzten TES 6 zweifelhaft wäre.
14:22
Fallout 76 - Testvideo: Bethesdas ambitionierter Fehlschlag
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.