In Donkey Kong Bananza gibt es unheimlich viel zu entdecken. Die wichtigsten Collectibles im Spiel sind die goldenen Bananen bzw. Banandium-Juwelen und Fossilien. Letztere sind überall in den unterschiedlichen Schichten versteckt und lassen sich bei entsprechenden Händlern gegen Klamotten eintauschen.
Und diese Klamotten sind nicht nur kosmetisch, sondern bescheren Donkey und Pauline auch diverse Boni, etwa längere Bananza-Dauer oder reduzierten Schaden von bestimmten Untergründen.
Für alle, die vorhaben, möglichst alles in den Schichten einzusammeln, ist ein Kleidungsstück besonders empfehlenswert. Und das Beste: es lässt sich schon recht früh im Spiel finden.
Die Schatz-Krawatte erhöht die Truhen-Chance erheblich
Wir reden von der Schatz-Krawatte. Die lässt sich mit Fossilien in insgesamt drei Stufen verbessern und erhöht die Chance, Schatztruhen im Gestein zu finden.
- Stufe 1: Chance wird um 10% erhöht
- Stufe 2: Chance wird um 20% erhöht
- Stufe 3: Chance wird um 30% erhöht
Zur Erinnerung: In Schatztruhen können nicht nur Gold oder Bananen-Chips versteckt sein, sondern auch Schatzkarten, die dann wiederum zufällige Fossilien oder Bananen-Fundorte in der jeweiligen Schicht markieren.
Da die Schatz-Krawatte generell die Chance auf Truhenfunde erhöht, ist dadurch dann auch die Wahrscheinlichkeit größer, Schatzkarten und somit Hinweise auf wertvolle Collectibles zu finden.
Dementsprechend sollten insbesondere Completionists die Schatz-Krawatte möglichst schnell freischalten – sie kann beim Abgrasen der Schichten nämlich eine enorm große Hilfe sein.
13:16
Donkey Kong Bananza - Test-Video zum ersten richtigen Super-Hit für die Switch 2
Donkey Kong Bananza ist seit dem 17. Juli exklusiv für die Nintendo Switch 2 erhältlich. Der Titel wurde nicht nur vom Team hinter Super Mario Odyssey entwickelt, sondern erreicht auch die exquisiten Qualitäten des letzten 3D-Mario-Abenteuers. Was den Titel besonders auszeichnet, könnt ihr euch im oben verlinkten Test-Video anschauen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.