Wie BioWare gegenüber Official Xbox Magazine bestätigt hat, wird der Download-Content für Dragon Age: Inquisition keinerlei neue Begleiter enthalten. Der Creative-Director des kommenden Fantasy-Rollenspiels, Mike Laidlaw, führt als Begründung an, dass es sich dann nicht vermeiden ließe, einen Teil der neuen Inhalte schon im Hauptprogramm auf der Disc auszuliefern. Und eine Kontroverse wie zuletzt bei Mass Effect 3 wolle man offenbar vermeiden.
»Weil Begleiter-Charaktere so tief mit dem ganzen Spielsystem verstrickt sind, können wir die nicht einfach so hinzufügen. Ein Teil müsste sich schon auf der Disc befinden. Und das hatte schon zu Kritik geführt, weil wir die Leute dazu zwingen würden, für Content zu zahlen, den sie bereits besitzen. Dem ist zwar nicht so, aber diesmal haben wir uns dazu entschieden, das nicht wieder zu machen. Es wird keine DLC-Partymitglieder geben.«
Bei Mass Effect 3 hatte BioWare viele Fans mit dem Day-One-DLC »Aus der Asche« verärgert, der sich zum Teil bereits auf der Disc befand, aber kostenpflichtig freigeschaltet werden musste. Damit wird der Protheaner Javik als Begleiter in das SciFi-Rollenspiel integriert. Auch damals begründete BioWare das Verfahren damit, dass das Grundgerüst der Figur bereits im Vorfeld eingebettet werden musste:
»Wie bereits erwähnt, mussten einige Teile des Grundgerüsts und Charaktermodelle schon auf die Disc, damit Javik problemlos in die Kampagne integriert werden konnte. Wir haben etwas ähnliches auch bei Zaeed und Kasumi in Mass Effect 2 gemacht.«
Dragon Age 3 soll Ende dieses Jahres für den PC, die PlayStation 4, die Xbox One, die PS3 und die Xbox 360 in den Handel kommen. Insgesamt soll es neun Charaktere geben, die sich als Begleiter anheuern lassen. Dann soll der Titel mit fünf weitläufigen Gebieten aufwarten und über 40 möglichen Enden enthalten.
» Zur GamePro-Vorschau auf Dragon Age: Inqusition
4:13
Dragon Age: Inquisition - Vorschau-Video zu Dragon Age 3
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.