Death Stranding 2: Ein Grafik-Feature ist so realistisch, dass Fans minutenlang nur rumstehen und gucken

Death Stranding 2 ist ein optischer Leckerbissen und dieses Detail hat einige Spieler*innen einfach so abgelenkt, dass sie gar nicht mehr weitergehen konnten.

Death Stranding 2 kommt bei der Community gut an. Death Stranding 2 kommt bei der Community gut an.

Mit Death Stranding 2: On the Beach ist dem japanischen Studio Kojima Productions rund um Entwickler-Legende Hideo Kojima ein echter Hit gelungen. Der Nachfolger des Action-Adventures von 2019 weiß nicht zuletzt technisch zu überzeugen.

Death Stranding 2-Fans kommen wegen wegen Grafik-Detail ins "Schwärmen"

Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass viele Fans nach einem Vergleichsvideo der Meinung sind, dass Death Stranding 2 das allererste Spiel ist, dass es bei der Grafik zumindest teilweise mit Red Dead Redemption 2 aufnehmen kann.

Death Stranding 2 - Unser Testvideo zum neuen Open-World-Hit für PS5 Video starten 21:20 Death Stranding 2 - Unser Testvideo zum neuen Open-World-Hit für PS5

Offenbar gilt das auch für ein weiteres Detail: die Tierwelt. Auf Reddit ist derzeit nämlich ein Post beliebt, der sich auf ein ganz spezielles Feature konzentriert. Der User Strange_Music hat dabei ein kurzes Video gepostet, in dem ein Fledermaus-Schwarm zu sehen ist. Er schreibt dazu, dass er mehrere Minuten nur dagestanden sei und zugesehen habe.

Den Post findet ihr hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Tatsächlich ist es ziemlich beeindruckend, wie realistisch der Schwarm dabei aussieht. Durch die durcheinanderfliegenden Tiere entstehen immer wieder unterschiedliche "Muster", wie bei einem Kaleidoskop.

In Deutschland trifft man zwar kaum auf so große Fledermausschwärme, bei manchen Vögeln kann dieses Verhalten aber auch bei uns beobachtet werden, insbesondere bei Staren. Diese Formationsflüge werden auch Murmurationen genannt.

Da diese Murmurationen keinen festen Mustern folgen, sondern durch das individuelle Verhalten teilweise mehrerer Millionen einzelner Tiere spontan entstehen, ist so etwas virtuell nur schwer nachzubilden.

Schon seit den 1980er-Jahren kommt deshalb der sogenannte Boid Algorithmus zum Einsatz. Jeder Boid (bird-oid object) folgt dabei einigen simplen Regeln. Sie vermeiden Kollisionen, orientieren sich an ihren "Nachbarn", vermeiden aber Zusammenstöße. Das System wurde natürlich seither immer wieder weiterentwickelt (via vanhunteradams.com).

Das sagt die Community: In den Kommentaren schließen sich viele User der Meinung an, dass die Darstellung der Fledermäuse in Death Stranding 2 außergewöhnlich gut ist. Generell habe man wohl nie zuvor eine so realistische Darstellung von Murmurationen in Videospielen gesehen.

Die wohl wichtigste Frage ist allerdings, wie man diese Fledermäuse wieder loswird, wenn sie einen mal angegriffen haben. Die Antwort ist dabei recht simpel: Granaten.

Wie gefällt euch die Natur in Death Stranding 2?

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.