Die Jagd nach den beliebten Labubus läuft auch in Deutschland auf Hochtouren. Ständig tauchen neue Berichte über Möglichkeiten, die begehrten Plüschfiguren zu ergattern, auf Social Media auf. Sehr oft handelt es sich dabei allerdings um Fakes.
Nicht nur Fake, sondern auch maßlos überteuert
Ein aktuelles Beispiel stammt aus Dresden. Wie TikTok-User lllMelaniee erzählt, gibt es dort einen praktischen Automatenstore der Marke Vendys, in dem auch Labubu-Figuren verkauft werden. Dort ist sie hingeeilt und hat sich eine der Figuren gezogen:
Link zum TikTok-Inhalt
Ganz nervös öffnet sie die Packung in der Folge und zieht tatsächlich genau die Farbe, die sie sich gewünscht hat. Ob es sich dabei um ein Original handelt, weiß sie laut eigener Aussage nicht, da sie die Unterschiede nicht wirklich kennt.
Das sagt die Community: In den Kommentaren kommt schnell die Auflösung. Es handelt sich um eine Fälschung, einen sogenannten Lafufu. Der Fake ist zudem nicht besonders gut gemacht und einfach zu erkennen. Wir haben einen übersichtlichen Guide mit allen wichtigen Infos für euch:
Was erschwerend hinzukommt, ist, dass die kleine Figur mit knapp 40 Euro auch noch maßlos überteuert war. Selbst die Originale kosten, wenn man sie denn bekommt, nur etwa die Hälfte. Hier wird die hohe Nachfrage offenbar schamlos ausgenutzt, um Geld zu machen.
0:50
Trailer zeigt den LEGO Mars Rover Perseverance (42158) in Aktion
So wie es aussieht, gibt es auch keinen Hinweis darauf, dass es sich nicht um Originale handelt. Ganz im Gegenteil. Auf dem Touchscreen, über den bestellt wird, steht eindeutig "Megahype Pop Mart Labubu The Monsters". Es wird also absichtlich so getan, als handele es sich um echte Labubus.
Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass ihr kaum über echte Labubu-Figuren "stolpern" werdet. Sie sind fast durchgehend vergriffen, sodass die meisten Läden gar keine Chance haben dürften, sie derzeit in ihr Sortiment zu bekommen. Und Pop Mart selbst würde sie wohl kaum zum doppelten der UVP verkaufen.
Wie steht ihr zu dem Hype rund um Labubus?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.