Fusionen sind ein fester Bestandteil im bunten Universum von Dragon Ball. Seit ihrer Einführung in Dragon Ball Z bis hin zum neuesten Anime Daima möchten wir sie nicht mehr missen. Dabei entstehen teils richtig mächtige Kombinationen von Charakteren, allen voran Vegetto. Andere Fusionen sind wohl eher spaßig gemeint – wie etwa Prilin.
Wir stellen vor: Prilin aus Dragon Ball Fusions
Das Spiel, das wohl die meisten Fusionen aus Dragon Ball an einem Ort versammelt, heißt Dragon Ball Fusions. Darunter ist auch Prilin, der Kämpfer, der aus Piccolo und Krillin entsteht.
2:17
Dragon Ball Fusions - Gameplay-Trailer zeigt Spielwelt und Figuren - Gameplay-Trailer zeigt Spielwelt und Figuren
So sieht Prilin aus: Die Fusion setzt Piccolos Kopf auf den klein gewachsenen Körper von Krillin. Die Fühler beziehungsweise Antennen verschwinden zugunsten der Mönch-Symbolik auf der Stirn. Obwohl Piccolo wie Krillin keine Haare hat, glänzt seine neue alte Glatze besonders stark. Zuletzt wäre da auch die außerirdische grüne Hautfarbe, die Prilin von Piccolo übernimmt.
20 Jahre altes Design
Obwohl Dragon Ball Fusions für seine absurden Designs bekannt ist, ist Prilin über 20 Jahre vor dem Release des Spiels im Jahr 1995 unter der Feder von Akira Toriyama entstanden. Der legendäre und mittlerweile vor einem Jahr verstorbene Mangaka hat die Konzeptzeichnung für das Magazin Weekly Shōnen Jump gezeichnet.
Die Idee kam ihm damals eher scherzhaft in den Sinn. In Dragon Ball Z führen Piccolo und Krillin den Fusionstanz für Son Goten und Trunks vor, damit die beiden jungen Kämpfer die schwierige Technik lernen können, ohne jedoch effektiv miteinander zu fusionieren.
Obwohl das Design im Jahr 1995 also als unterhaltsame Hommage an die Stelle im Manga beziehungsweise Anime gedacht war, wurde es viele Jahre später für das 3DS-Spiel umgesetzt.
Weitere Fusionen aus dem Spiel Dragon Ball Fusions haben wir euch in diesen Artikeln vorgestellt:
Die Fähigkeiten von Prilin
Prilin entsteht, wenn Piccolo und Krillin über den Fusionstanz miteinander fusionieren. In Dragon Ball Fusions handelt es sich dabei um einen Krieger auf dem S-Rang, der stärker als andere kombinierte Charaktere wie Gotenks oder der ulkige Yamhan ist.
Die meisten Angriffe übernimmt Prilin von Krillin, allen voran das ikonische Kamehameha oder seinen mächtigen Energiediskus, der als rotierende Scheibe alle Hindernisse in seinem Weg zerschneidet. Von Piccolo übernimmt Prilin hingegen die Höllenspirale sowie die Fähigkeit, seine Gliedmaßen übernatürlich lange strecken zu können.
An der Stelle sind wir wie immer auf die Meinung der GamePro-Community gespannt: Wie findet ihr Prilin und gibt es einen Kämpfer aus Dragon Ball Fusions, der euch besonders im Gedächtnis geblieben ist?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.