Fazit: Dungeon Hunter 4 im Test - Am Free-to-play-Galgen erhängt

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Christopher Tormyn: »Ikarus lässt grüßen: Gameloft steigt mit der Technik und dem verbesserten Gameplay von Dungeon Hunter 4 in bisher ungeahnte Höhen auf. Das Kampfsystem funktioniert nicht nur deutlich runder als bei den früheren Ablegern der Serie - auch audiovisuell begeistert der neueste Teil. Dass das Free-to-play-Modell jedoch beibehalten und auf geradezu diabolische Art und Weise in das Spiel integriert wurde ist unverzeihlich. So verbrennt sich Gameloft mit Dungeon Hunter 4 die sinnbildlichen Flügel leider auf total unnötige Art und Weise. Der Absturz in die Tiefen der erbarmungslosen, kalten See fehlgeleiteter Spielkonzepte folgt. Heiltränke dürfen in einem Actionrollenspiel einfach kein Echtgeld kosten. Das perfekte Beispiel einer gänzlich und absolut verfehlten Integration von In-App-Transaktionen.«

Promotion:
» Dungeon Hunter 4 für Android bei Google Play laden
» Dungeon Hunter 4 für iOS bei iTunes laden
Den QR-Code links benutzen, um das Spiel direkt mit dem Smartphone herunterzuladen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.