Dust 514 im Test - Müsste abgestaubt werden

Für den Test zum PS3-exklusiven Dust 514 haben wir uns in die ersten Free2Play-Multiplayerschlachten auf der PlayStation-Konsole gestürzt. Und uns dabei einige blaue Flecken geholt, denn CCP hat sich überhoben.

Video starten 2:50 Dust 514 - Uprising-Trailer

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Gleich zum Beginn möchten wir für CCP eine Lanze brechen, ein ähnliches Spielkonzept gab es auf den Konsolen nämlich noch nie. Zum einen gehört der Ego-Shooter Dust 514 zu den Free2Play-Pionieren auf der PlayStation 3, es ist komplett kostenlos herunterlad- und spielbar. Zum anderen ist er im Universum von EVE Online angesiedelt.

Doch nicht nur das, ihr kämpft sogar Seite an Seite mit den Spielern des Weltraum-Online-Rollenspiels. Während ihr in der Ego-Perspektive Multiplayer-Bodenschlachten auf den Planeten des Eve-Universums austragt, erhaltet ihr Luftunterstützung von den PC-Spielern, die mit ihren Raumschiffen im Orbit schweben. Das hört sich erst mal bombastisch an, einige Makel machen dem potenziellen Spektakel aber einen Strich durch die Rechnung.

Wie im Online-Rollenspiel

Zum Beginn von Dust 514 erstellen wir unseren Charakter, drei davon dürfen wir insgesamt anlegen. Zunächst entscheiden wir uns für eine von vier Rassen. Diese Wahl beeinflusst lediglich, wo wir im Eve-Universum starten, sowie das Aussehen unseres Hauptquartiers, Vor- oder Nachteile im Kampf resultieren daraus nicht.

Danach gilt es, zwischen jeweils drei Blutlinien zu wählen. Konsequenzen hat aber auch das nicht, man bestimmt damit nur die Vorgeschichte des Charakters. Nun noch das Geschlecht und das Aussehen festlegen, dann geht es auch schon los.

Dust 514 ist in dem Universum New Eden angesiedelt, in dem auch das PC-exklusive MMORPG Eve Online spielt. Dabei handelt es sich um eine Online-Flugsimulation aus dem Jahr 2003, in der der Schwerpunkt auf Weltraum-Kämpfen und dem Wirtschaftssystem von liegt. Seit dem Release erfreut sich Eve Online großer Beliebtheit, erst kürzlich wurde die Marke von 500.000 aktiven Spielern geknackt. Dust 514 ist in dem Universum New Eden angesiedelt, in dem auch das PC-exklusive MMORPG Eve Online spielt. Dabei handelt es sich um eine Online-Flugsimulation aus dem Jahr 2003, in der der Schwerpunkt auf Weltraum-Kämpfen und dem Wirtschaftssystem von liegt. Seit dem Release erfreut sich Eve Online großer Beliebtheit, erst kürzlich wurde die Marke von 500.000 aktiven Spielern geknackt.

Schaltzentrale

Wir beginnen in unserem Hauptquartier, in dem wir unseren Charakter für die Schlacht bereit machen. Dazu stellen wir uns, ähnlich wie in Call of Duty: Black Ops 2, die passende Ausrüstung zusammen und erweitern unseren Talentbaum. Und das kann dauern, denn der fällt gerade für einen Shooter so umfangreich aus, dass wir beim ersten Blick darauf förmlich erschlagen werden.

Von der Leitung einer Gilde bis hin zu stärkeren Explosionen gibt es unzählige Möglichkeiten, unseren Traumsoldaten zu erschaffen. Um unsere Fähigkeiten zu verbessern, benötigen wir im Kampf gesammelte Punkte - das motiviert! Doch genug vorbereitet: Wir treten einer der laufenden Schlachten an.

Im Skillsystem erweitern wir unseren Klonsoldaten um verbessere Waffenfertigkeiten oder die Möglichkeit, eine Corporation zu leiten. Im Skillsystem erweitern wir unseren Klonsoldaten um verbessere Waffenfertigkeiten oder die Möglichkeit, eine Corporation zu leiten.

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.