Fazit: Dying Light: The Following im Test - Vier Schritte zum Parade-Addon

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Dimitry Halley (@dimi_halley)
Eigentlich habe ich seit Jahren die Nase voll von Zombies. Nach all den Filmen und Spielen bin ich sowas von durch mit dem Thema. Im Studium musste ich sogar eine Hausarbeit über die Untoten schreiben - als würden sie mich wirklich verfolgen. Dementsprechend ist es eine Glanzleistung der Entwickler, dass ich seit Wochen nichts anderes spiele als Dying Light. Der Flow der Zombie-Hatz lässt mich einfach nicht los, selbst die eindimensionalen Charaktere sind mir ans Herz gewachsen! Und genau den gleichen Sog hat auch Dying Light: The Following.

Das Addon führt mit dem neuen Umland, dem Buggy und dem neuen Skilltree genügend Neuerungen ein, dass es sich wie eine frische, unverbrauchte Spielerfahrung anfühlt - obwohl ich gerade erst Dutzende Stunden ins Hauptspiel versenkt habe. Und noch besser: Zeitgleich mit der Erweiterung erscheint auch das kostenlose Update zur Enhanced Edition - so finden neue Features wie der Legendary-Skilltree Einzug ins Hauptspiel. Wer dem Zombie-Gemetzel bisher eher skeptisch gegenübergestanden hat, kriegt hier handfeste Argumente, sich den Kauf zu überlegen. Denn selbst als Zombie-Verdrossener habe ich immens viel Spaß damit.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (53)

Kommentare(48)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.