Fazit: FIFA 16 im Test - Fußballstar mit Altersschwäche

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Tobias Veltin: Vorsicht! FIFA 16 ist auch auf den alten Konsolen prinzipiell ein gutes Fußballspiel, mit dem man durchaus seinen Spaß haben kann und das vor allem ein fettes Lizenz- und Modipaket zu bieten hat. Allerdings fühlt sich diese Ausgabe eher wie ein liebloses Kaderupdate zu FIFA 15 an, denn einige Neuerungen der »großen« Versionen fehlen. Vor allem für Fans des Karrieremodus sind die fehlenden Vorbereitungsturniere oder Trainingsoptionen ein Schlag ins Gesicht, auch der Wegfall des Creation Centre stößt sauer auf.

Da die technische Umsetzung ebenfalls auf der Stelle tritt, kann ich die FIFA 16-Last-Gen-Version deswegen nur den Leuten empfehlen, die mit einer PS3 oder 360 jetzt noch unbedingt in die Serie einsteigen wollen. Und selbst die sollten sich überlegen, in eine PS4 oder One zu investieren. Die Versionen für diese Systeme sind nämlich das eindeutig rundere Paket.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.