Fazit: Fimbul im Test - Götterdämmerung im Gameplay-Winter

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Florian Zandt
@zandterbird

Als Historiker ist es für mich immer interessant, wenn sich Spiele mit Sagen und Mythen auseinandersetzen und versuchen, daraus abwechslungsreiches Spieldesign zu destillieren. Mit der nordischen Mythologie und genauer dem Ende der Völuspá greift sich Fimbul zudem ein Setting heraus, das viel Raum für kreative Ideen bietet.

Leider scheinen diese beim entwicklerinternen Brainstorming ihren Weg nicht auf das Flipchart gefunden zu haben. Die Konzepte wirken nicht zu Ende gedacht, und bis auf die stimmungsvolle Atmosphäre, den hübschen Mix aus Comic- und 3D-Sequenzen und den Story-Twist gen Ende dümpelt das Indie-Hack&Slay im absoluten Mittelmaß herum.

In diesem Fall ist die enorm kurze Spielzeit sogar ein Vorteil für Fimbul. Denn länger als zwei Stunden hätte ich die drögen Bosskämpfe, die immer selben Gegnerwellen und die furchtbar übersetzten Dialoge kaum ausgehalten. Wer ganz grob in derselben thematischen und spielerischen Sparte bleiben will, hat aber immerhin genug Auswahl sowohl im AAA- als auch im Indie-Sektor.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.