Wir warnen euch schon mal vor: Dieses Gerücht solltet ihr mit einer gehörigen Portion Skepsis genießen, denn es klingt fast schon zu gut, um wahr zu sein. Wie VGLeaks berichtet, sollen nämlich beinahe alle Teile der Final-Fantasy-Teile für PS4 umgesetzt werden.
Dass ein Remake zu Final Fantasy 7in Episodenform auf die PS4 zurückkehrt, wissen wir bereits. Der Titel, oder genauer die erste Episode, soll 2017 veröffentlicht werden. VGLeaks zufolge soll aber auch die komplette Trilogie von Final Fantasy 13 in Form einer Collection für PS4 erscheinen, also Final Fantasy 13, Final Fantasy 13-2 und Lightning Returns: Final Fantasy 13 - jeder Teil auf einer separaten Disc und in 1080p-Auflösung mit 60 Frames/Sekunde. Der Release sei ebenfalls für 2017 geplant.
Und genau das lässt uns aufhorchen, denn 2017 soll ebenfalls das Remake Final Fantasy 12: The Zodiac Age erscheinen. Fünf FF-Ports bzw. Neuauflagen in einem Jahr für die PS4? Ziemlich viel. Andererseits ist Final Fantasy 15 nun erhältlich, Square Enix hat also mehr Ressourcen, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren.
Zum Thema:Unser Test zu Final Fantasy 15
Neun Spiele in einer Collection
Die Japaner arbeiten außerdem angeblich an der Final Fantasy 30th Anniversary Collection, die passend zum 30-jährigen Jubiläum der Serie für PS4 und Vita erscheinen soll. Dabei soll die Collection folgende Spiele enthalten:
- Final Fantasy
- Final Fantasy 2
- Final Fantasy 3
- Final Fantasy 4
- Final Fantasy 5
- Final Fantasy 6
- Final Fantasy 7
- Final Fantasy 8
- Final Fantasy 9
Final Fantasy 2 und 3 sollen erstmals eine vollständige englische Übersetzung bekommen. Die anderen Teile basieren auf den jeweiligen japanischen Versionen.
Stimmen die Gerüchte von VGLeaks, liegen die Teile 1 bis 6 jeweils in zwei verschiedenen Versionen vor: Einmal als NES- bzw. SNES-Original sowie zusätzlich in Form der neueren Mobile-Umsetzung.
Sollten sich alle Informationen bewahrheiten, erwartet Fans zum Seriengeburtstag im Jahr 2017 also ein regelrechter Final-Fantasy-Rundumschlag. Square Enix wollte sich auf unsere Nachfrage hin nicht zu diesen Gerüchten äußern. Es gibt also weder eine Bestätigung noch ein Dementi.
Was meint ihr zu diesen Gerüchten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 14.12.2016, 21:31 Uhr
Jop,das wäre der Hammer und mal eine schöne Abwechslung zu dem Design das leider schon die letzten 14 Jahre Einzug hält,wenn man dann noch die Wahl bekommen könnte zwischen ATB und Echtzeit-Kampf System selbst zu wählenwäre ich voll bedient.
vom 08.12.2016, 15:01 Uhr
Ich verstehe die Kritik daran sowieso nicht. Wie du schon sagtest, reguliert die Nachfrage das Angebot. Man muss es ja nicht kaufen :)
Da ich letzte Konsolengeneration nur die 360 besessen habe, bin ich unendlich dankbar für Titel wie Uncharted, The Last of Us, God of War etc.
Ich freue mich riesig auf die Kingdom Hearts Collection und den Port der Final Fantasy-Teile. Mit dem Franchise bin ich lediglich mit Teil XII und aktuell XV in Kontakt gekommen :)
Für Teil VII und weiter Klassiker war ich damals noch ne Spur zu jung und bin daher sehr gespannt drauf :)
vom 08.12.2016, 10:28 Uhr
13 und seine Anverwandten können sie sich gerne schenken,genauso wie 12...dann doch lieber ein schön im alten Anime Style gemachtes Remake von Vagrant Story oder vom GBA Tactics wenn es schon unbedingt Ivalice wie im Falle von XII sein muss.
FFIX undVI klar,auch IV würde ich mir gefallen lassen als schönes Amime Remake (was IV und VI betrifft).
Ansonsten wäre der OBERHAMMER wenn sich mal jemand um Xenogears kümmern würde.
Aber was laber ich überhaupt,das sind ja alles eh nur Spinnereien von mir...
vom 08.12.2016, 10:24 Uhr
Es bleibt schade, dass man sich nicht traut die 16-Bit Klassiker in einer modernen Variante komplett neu umzusetzen. FF6 könnte alles aufwischen, was in den letzten 10-15 Jahren an JRPG erschienen ist, würde es technisch in die Richtung von FF15 gehen.
Auch ich halte FF13 für tolles Spiel und wenn man sich mal mit den Paradigmen und Levelbäumen auseinandersetzt ist das mehr Rollenspiel und Taktik als beispielsweise im aktuellen FF15. 13-2 hat mir tatsächlich noch nen Tacken besser gefallen, wäre da nicht das miese Ende gewesen. Lightning hat mich dagegen bis heute nicht interessiert.
vom 08.12.2016, 06:12 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 08.12.2016, 04:39 Uhr
Hat sich ja dann definitiv gelohnt, sich eine "Next/Current" Gen Konsole zu holen, wenn man viele der guten Games eh schon hat. #remastergen
vom 08.12.2016, 01:09 Uhr
"Kaufen müssen" ist ein gutes Stichwort. Auf anderen Plattformen bekommt man viele "ältere" Titel nämlich auch mal ohne neu zur Kasse gebeten zu werden. Aber in dieser Generation scheint Remastern das wichtigste und einträglichste Geschäftsmodell zu sein. Du hast auch im Zahlenreport vergessen, die Anzahl der Remaster anzugeben. Ist auch ein wenig unklar was die Statistik beweisen soll. Dass es viele Spiele gibt? Klar gibt es. Für 150 davon interessiert sich sogar jemand. Derzeit umfasst die Steam Bibliothek drölfzig Millionen Titel, zwölfzig Millionen davon gibt es nur auf dem PC. Rein statistisch muss man ja dumm sein, wenn man trotzdem auf der Konsole spielt.
vom 07.12.2016, 23:46 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 07.12.2016, 23:27 Uhr
Das wären eine traumhafte Sammlung und massig Titel zum platinieren. Final Fantasy 7 Dirge of Cerberus dürfte sich noch dazugesellen.
Derzeit scheint sowieso alles, was es mal über diverse Konsolen Generationen gab, auf der PS4 vereint zu werden:
Final Fantasy komplett auf PS4, Kingdom Hearts 1.5/2.5, II.8 und Teil 3 auf PS4, Danganronpa 1&2 Reload und Danganronpa 3 auf PS4&PSVR, Uncharted 1 bis 4, Sega will angeblich Shenmue 1&2 Remastered auf die PS4 bringen bevor Shenmue 3 auf PS4 erscheint, Yakuza könnte durch Sega auf der PS4 komplettiert werden u.a.
Bevor manche die Menge an Remaster, Remakes und Reboots bemängeln, sei diesen Personen versichert, dass niemand diese Spiele kaufen muss und bekanntlich die Nachfrage das Angebot reguliert und auch so genug Auswahl besteht:
Derzeit umfasst die PS4 Videospiel Bibliothek (Stand 4. Dezember 2016) 1266 Spiele, davon 115 exklusive PS4 Titel, 371 konsolenexklusive Spiele die es auch auf dem PC gibt, 36 zeitlich exklusive Spiele und 691 Multiplattform Games. Mit PlayStation VR umfasst die Liste an bestätigten Spielen weitere 189 Titel.
Es sollte also gerade so noch möglich sein ein anderes interessantes und neues Spiel kaufen zu können, anstatt eines dieser Final Fantasy Teile kaufen zu müssen ;-)
vom 07.12.2016, 22:37 Uhr
Ein Remake von Teil 13 brauche ich nicht unbedingt, da habe ich bereits alle Teile auf der PS3, und erneut durchzocken muss ich die nun auch nicht wirklich, dazu waren sie einfach nicht gut genug (auch wenn ich sie jetzt nicht so schlecht fand wie anscheinend viele andere). Sollte sich das Gerücht über die Teile 1 bis 9 jedoch bewahrheiten, fände ich das super, denn einige davon habe ich noch nie gezockt, und sie auf diese Weise nachholen zu können wäre schon klasse.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.