Die Initiative Gaming ohne Grenzen hat bekannt gegeben, dass auf der gamescom 2025 zum insgesamt dritten Mal ein Award für Spiele, Projekte und Personen vergeben wird, die sich für mehr Inklusion im Gaming einsetzen bzw. dieses Thema in den Fokus stellen.
Erneut vergibt die Initiative den Preis in Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter Congstar. Die Verleihung findet am 20. August um 15 Uhr auf dem Jugendforum NRW Messestand in Halle 10.1 statt.
Alle Nominierten für den Gaming ohne Grenzen-Award in den insgesamt 5 Kategorien
Award national
- Duck Detective: The Secret Salami
- Lonely Mountains: Snow Riders
- The Darkest Files
Award international
- Atomfall
- Prince of Persia: The Lost Crown
- South of Midnight
Award Repräsentation
- Nothing Without Us
- Senua's Saga: Hellblade 2
- The Unstoppables 2
Award Hardware & Technologie
- ByoWave Proteus Controller
- Overjoyed
- Xbox Adaptive Joystick
Award Personality
- Lilischote
- Marlene Beilharz
- Pascal Dupré
Wie schon in den letzten Jahren entscheidet eine Fachjury über die Vergabe, die sich mittlerweile aus vierzehn Expert*innen aus den Bereichen Gaming, eSport, Forschung, Pädagogik und Journalismus zusammensetzt.
Disclaimer: Zur Jury des Gaming-ohne-Grenzen-Awards zählt auch Rae Grimm. Sie ist Head of Digital Publishing bei Webedia Gaming und damit für MeinMMO, GameStar und GamePro verantwortlich.
Den Gaming ohne Grenzen-Award gibt es seit dem Jahr 2023, auch im letzten Jahr wurden bereits Preise in den oben genannten Kategorien vergeben. Wer in den vergangenen Jahren ausgezeichnet wurde, könnt ihr in den unten verlinkten Artikeln lesen.
Gaming ohne Grenzen: Was ist das eigentlich?
Gaming ohne Grenzen wurde von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW ins Leben gerufen und setzt sich für mehr Inklusion und Diversität in der Gaming-Community ein. Ziele der Inititiave sind unter anderem die Sensibilisierung für Barrieren und die Förderung von Vielfalt.
Das neueste Projekt von Gaming ohne Grenzen nennt sich "Level Up" und ermöglicht Jugendlichen mit und ohne Behinderung eine aktive Teilhabe an der Gaming-Kultur. Mehr dazu findet ihr auf der Webseite von Gaming ohne Grenzen.
Die gamescom 2025 findet vom 20. bis zum 24. August in Köln statt. Bereits am 19. August wird die Show mit der Opening Night Live eröffnet, für die einige Neuankündigungen sowie frische Infos zu bereits bekannten Spielen erwartet werden. Bestätigte Aussteller auf der gamescom sind unter anderem Microsoft/Xbox, Capcom oder auch Bandai Namco.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.