Der Game Boy Advance SP erschien in zig verschiedenen Designs – von Pokémon über Zelda bis hin zu regionalen Sondereditionen. Wer heute noch eine dieser Raritäten sucht, muss tief in die Tasche greifen. Oder macht es einfach wie ein Reddit-User, der sich kurzerhand seinen eigenen Game Boy gebaut hat. Und der ist richtig edel.
Ein GBA aus Metall? Ja, wirklich
In seinem Post auf r/Gameboy zeigt kilodaneko eine selbstgebaute Zelda-Sonderedition, die es so garantiert nicht im Laden gab.
Link zum Reddit-Inhalt
Das Gehäuse besteht komplett aus grün eloxiertem Aluminium, die Akzente, Knöpfe und die Frontplatte sind aus Messing gefertigt. Im Inneren steckt moderne Technik mit langer Akkulaufzeit und einem hochwertigen Bildschirm – ein echtes Luxus-Modell also.
Der Clou: Eigentlich wollte der Bastler den offiziellen Zelda Triforce GBA SP haben, der damals nur in einem exklusiven Bundle mit The Legend of Zelda: The Minish Cap verkauft wurde. Doch das Ding ist heute nahezu unbezahlbar – versiegelt geht es bei Sammlern gerne mal für über 1.000 Euro über den Tisch.
34:12
Neue Spiele im Juli - Release-Vorschau für Konsolen und PC
Nicht ganz billig – aber günstiger als das Original
Auch der Selbstbau war kein Schnäppchen: Laut kilodaneko lag der Gesamtpreis für Elektronik und Materialien bei rund 330 US-Dollar. Für ein DIY-Projekt ordentlich, aber immer noch deutlich günstiger als das begehrte Original.
Allerdings bringt das Metallgehäuse auch ein paar Eigenheiten mit: Der GBA ist deutlich schwerer als gewohnt – nicht ganz auf Switch-Niveau, aber spürbar wuchtig. Und: Er soll sich anfangs ziemlich kalt anfühlen. Dafür gibt es Bonuspunkte in Sachen Style.
Modding macht’s möglich
Modding – also das Umbauen und Aufrüsten alter Handhelds – ist längst mehr als ein Nischenhobby. Dank Shops mit Ersatzteilen und einer aktiven Community gibt es zahllose Möglichkeiten, aus alten Geräten wieder Schmuckstücke zu machen oder sich gleich komplett eigene Designs zu basteln.
Und das Beste: Viele Anleitungen sind so verständlich, dass selbst Bastel-Einsteiger schnell Erfolgserlebnisse haben können.
Habt ihr euch schon mal an einem Game Boy oder anderen Retro-Handheld versucht?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.