Gears of War 3 muss nicht zwangsläufig das Ende der erfolgreichen Xbox-360-Actiontrilogie sein. Diese - wenig überraschende - Aussage stammt von Gears-Chefdesigner Cliff Bleszinski im Interview mit RipTen.
»Von Gears of War 1 und 2 gingen jeweils sechs Millionen Stück über den Ladentisch. Also wenn [Gears of War 3] erscheint und sich, so Gott will, acht bis zehn Millionen Mal verkauft dann wäre es doch völlig bescheuert, nicht noch einen Teil zu machen, oder? Das ist doch nur logisch. Es geht nur darum, herauszufinden, was der richtige Weg ist. Was ergibt für diese vernetzte Welt, in die wir uns hineinbewegen Sinn? Das muss sich erst noch zeigen. Das ist die Gretchenfrage.«
Man könne immer noch Peter Jacksons »Hobbit«-Variante wählen, sprich ein Prequel zu den bestehenden Gears-of-War-Teilen, oder eine Geschichte mit anderen Hauptcharakteren im Gears-Universum.
Zum Thema Gears of War 3 verriet Bleszinski außerdem, dass die Levels abwechslungsreicher sein sollen als die der Vorgänger.
»Es gibt ein Bild das vor einiger Zeit durchs Internet geisterte, auf dem das Kartendesign von Doom von 1993 zu sehen war. Das Bild zeigt diese coole Umgebung, in der man einiges erkunden und entdecken konnte. Daneben ist eine typische Map von 2010 zu sehen und da steht nur: Gang, Zwischensequenz, Gang, Zwischensequenz. Ich will ja unsere Arbeit von früher nicht schlechtreden, weil wir immer noch stolz darauf sind. Aber einige Abschnitte in Gears of War 2 haben eher mit dem zweiten Bild zu tun als mit dem ersten.«
Gears of War 3 wird am 20. September für Xbox 360 erscheinen - auch offiziell und ungeschnitten in Deutschland.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 20.07.2011, 12:43 Uhr
Welch Überraschung :kaffee:
vom 20.07.2011, 12:41 Uhr
Er sagt ja das konkrete Überlegungen erst nach Gears 3 anstehen und diese davon abhängig sind wie gut sich Teil 3 verkauft. Darüber hinaus ist die Gears Serie bei weitem keine Ausschlachtung, zwischen den Spielen liegt ein enorm hoher Zeitraum für eine Serie in diesem Format. Die Uncharted Serie z.B. ist da bei weitem schneller.
Der Unterschied zwischen ausgeschlachteten Sereien wie CoD oder Assasins Creed ist, dass diese storytechnisch auf der Stelle treten. Bei Gears of War haben die Entwickler ja wehement wiederholt das es der letzte Teil um Fenix und Sandiago sein wird. Was aber ja nicht gleich das einstampfen eines ganzen Universums nach sich ziehen muss.
Ich kann mir sehr gut einen Online Gears of War vorstellen der zu zeiten der Pendolum Kriege stattfindet. Dort kann man in Vierertrupps verschieden Missionen für seine Fraktion spielen. Etwas ähnliches wäre auch direkt noch dem Locoust Rush vorstellbar mit mehr Rollenspielanteil, oder so ähnlich. Ein Prequel zu Gears of War mit zum beispiel Adam Fenix in der Hauptrolle könnte ich mir auch ziemlich gut vorstellen.
vom 20.07.2011, 09:08 Uhr
Jaja die Kuh melken wos nur geht, fragt sich nur wie lange das gut gehen wird.
Leute bringt doch erstmal den 3 raus dann könnt ihr über nen nachfolger reden, aber macht es nicht wie Ubisoft oder Activision die jedes jahr ein teil ihrer bekanntesten marken rausbringen....
vom 20.07.2011, 05:56 Uhr
höhö..das fand ich schon mit teil 2 :D
der erste teil war allererste sahne und hab ich auch mit kumpel dann coop und online gezockt. storytechnisch hats mich net vom stuhl gerissen. teil 2 schonmal auch nicht wirklich. an teil 3 stelle ich keinerlei ansprüche und werds mir auch mal irgendwann für nen 10er besorgen..:rolleyes:
aber solang gears draufsteht, wirds wahrscheinlich eh immer gekauft von den meisten
vom 19.07.2011, 23:30 Uhr
Die Kuh melken so lange es geht. Na ja, ist auch nichts schlechtes dran, wenn die Spiele Spaß machen.
Jop, EPIC hat sich die Rechte an "Exile" gesichert. Da sind ja von Kinect bis Win Mobile 7, eine Menge Gerüchte unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, dass es kein X360-Titel wird, aber mal abwarten.
vom 19.07.2011, 23:14 Uhr
Aber es war doch klar, dass es neue Teile on Gears of War geben wird. Epic hat sich doch dieses Gears of War Exile sichern lassen. Oder irre ich mich da.
vom 19.07.2011, 19:54 Uhr
Allgemein ich bewerte jetzt nur den Singleplayer, teil eins war eine spassige Grafik Demo aber dafür war teil zwei wesentlich besser Videospiel in Reinkultur.
Aber jetzt schon wieder ein Prequel, und dann diese Pendulum Kriege das wird dann nichts mit einem Deutschland Release kannst vergessen.
Mal sehen was der dritte so an Geschichte bringt, meine Vermutung ist sowieso das die während der Pendulum Kriege mit Menschen expermentiert haben und dadurch die locust entstanden sind.
vom 19.07.2011, 15:24 Uhr
Finde ich gut. Wäre auch schön blöd von Epic, die Marke einzustampfen. Und ich schreibe ganz bewusst Marke, denn Gears of War ist so ziemlich eine der Merchandiselastigsten Marken im Gamingbereich die mir spontan einfällt. Actionfiguren, Waffen, Merchandise wie Shirts, Halsketten, Bücher, Comics, Spiele ;), ein Filmprojekt in der Pipeline und und und!
Was Epic aus Gears gemacht hat, was ja ursprünglich sogar nur eine Techdemo werden sollte.... schon hammer. Ich freue mich auf alles was folgt, egal ob Buch oder Spiel. Für Spiele gäbe es aber noch genügend Material (Pendulum War, Konflikt zwischen den Locust) oder sogar eine richtige Vorgeschichte....
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.